Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 21:55   #1
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard Mal nicht 7er.

hallo

überlege schon seid längerem mir einen zweitwagen zu holen
hat mir heute ein freund erzählt das sein chef seinen audi v8 bj.93 mit ca.160000 km verkaufen möchte
habe darauf hin gleich bei ihm angerufen und fürs wochende einen termin vereinbart
da ich eigendlich überhaupt keine ahnung von audi habe
wollte mal fragen ob jemand hier im forum schon erfahrungen mit dem audi v8 gemacht hat
worauf ich vielleicht beim kauf achten sollte ??
was hat er so für schwachstellen??

wäre für jeden tipp dankbar

gruß artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:05   #2
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard

Hallo,

würde ich nicht kaufen. Hatte vor einigen Jahren selbst mal die Möglichkeit einen günstig zu erwerben, hab mich näher erkundigt und bin zu dem Ergebnis gekommen: FINGER WEG !!! Es sei denn Du bist ein Audi-Schrauber...

Schwachstellen: schluckt durch Allradantrieb zu viel (ab 14l/100km), sehr unzuverlässig - V8-Motorenbau damals nicht Audi`s Ding - Fahrwerk schwammig, Getriebe anfällig usw.

Schade, der Audi hat mir damals optisch schon zugesagt - zum Glück kam dann ein paar Jahre später mein erster E32 - somit hatte sich das Thema Audi erledigt

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:20   #3
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Ein A8 stand für uns auch in der engeren Auswahl, allein schon wegen dem
Allrad.
Ein Bekannter fährt bereits den dritten, jetzt aber als Diesel.
Sein Vorgänger 4,2l-V8 fährt ein Mitarbeiter und hat auch schon ca. 300 Tkm.

Zahnriemenwechsel bei 120tkm, kostet wohl kpl. mit WaPu usw. 2000,00....
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:40   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Daumen nach unten

Hab gehört dass die 3,6 Liter sehr anfallig sind, später gabs dann den 4,2 Liter im V8. der soll zuverlässiger sein.

Gruss...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:46   #5
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zur Info: Habe den Thread aus dem E38-Forum hierher verschoben.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:50   #6
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich kann mich nicht beklagen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:57   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hatte auch mal eine Zeit lang (ca. 1 Jahr) einen Audi V8 3.6 mit 250 PS.

Fein war der Quattroantrieb, auch die Qualitätsanmutung war OK.
Nicht so fein waren: Das amerikanische Klimabedienteil, das ist wirklich hasig, die hinteren Bremssättel sind sehr anfällig gegen Rost, das Kardanwellenlager ist nicht sehr robust, der Verbrauch ist recht hoch, die Elektrik hat gelegentlich gesponnen.

Der Wagen macht an sich einen sehr soliden Eindruck, war es doch das erste Modell, mit dem Audi in Richtung Premium schielte.

Empfehlen würde ich aber eher den 4,2 Liter, den ich mal zur Probe gefahren habe. Der ist doch eindeutig souveräner motorisiert.
Bei dem jetzigen Alter der Fahrzeuge sollte man aber in jedem Falle, wie schon erwähnt, Audi-Schrauber sein.

Nicht vergessen: Die Motoren haben Zahnriemen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 14:28   #8
Toni500
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Toni500
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mainfranken
Fahrzeug: 730iL Bj.12/91 R6; 530iA Touring 12/2000; EX-750i in Macaoblau metallic
Standard

Hallo,

hab selbst lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Audi V8 zu kaufen.
Sicherlich ein toller Auto, besonders im Winter unschlagbarer Fahrspass.

Aber dann hat mir ein Bekannter von seinem Arbeitskollegen erzählt. Der hat 3 von den Dingern. Wobei er nur einen fährt und die anderen nach Bedarf schlachtet.
Bei den Audi-Teilepreisen kann man das schnell nachvollziehen.

Hab mich dann schlussendlich für einen der kleinen Brüder (Audi 100 Q mit sportiver Ausstattung) entschieden. Länger als eine zugegebener Maßen sehr spassigen Wintersaison war ich aber nicht bereit die Apothekenpreise beim Freundlichen zu bezahlen.

Das war auch mitunter ein Grund wieso ich mich von Audi nach langjähriger Begeisterung verabschiedet habe.

Ergo, besser die Finger davon lassen. Es sei denn du hast gute Beziehungen zu Audi und kannst, wie bereits oben erwähnt, selber schrauben.
Toni500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 21:08   #9
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Ich hatte einen V8 4.2 ... . Probleme gab es nur einer Stelle, die Bremsscheiben auch UFOs genannt. Da kostet ein Satz vorne locker mal 1000 Euro und wenn dann wie bei mir der Bremsbelag während der Fahrt verloren geht wird es zum Ansonsten hat er die bei mir gefahren 100 tkm recht gut überstanden. Nur mal die Klima auffüllen, die üblichen Ölwechsel. Vor dem fälligen Zanhriemenwechsel habe ich ihn verkauft, das Geld für diesen hätte den Wert des Autos bei weitem überstiegen . Trotzdem war ich damals vom Quattro so überzeugt das nach einem recht kurzen E38 Intermezzo (das durch einen Crash beendet wurde) ein A8 folgte, über den rede ich aber lieber nicht.
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 21:39   #10
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Ich hatte einen V8 4.2 ... . Probleme gab es nur einer Stelle, die Bremsscheiben auch UFOs genannt. Da kostet ein Satz vorne locker mal 1000 Euro und wenn dann wie bei mir der Bremsbelag während der Fahrt verloren geht wird es zum Ansonsten hat er die bei mir gefahren 100 tkm recht gut überstanden. Nur mal die Klima auffüllen, die üblichen Ölwechsel. Vor dem fälligen Zanhriemenwechsel habe ich ihn verkauft, das Geld für diesen hätte den Wert des Autos bei weitem überstiegen . Trotzdem war ich damals vom Quattro so überzeugt das nach einem recht kurzen E38 Intermezzo (das durch einen Crash beendet wurde) ein A8 folgte, über den rede ich aber lieber nicht.
Hmm, zwei Bremsscheiben mit Bremsbelägen direkt vom Audi-Service = knapp 650€. Ich weiß ja nicht, wie du auf 1000 kommst...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Mal geht er rein, mal nicht, mal Notprogramm 740inHH BMW 7er, Modell E38 9 02.06.2007 19:53
Fahrwerk: EDC - mal ist Schalter aktiviert und mal nicht dk750il BMW 7er, Modell E32 1 15.01.2006 16:58
lustige 740d ebayauktion - mal facelift-mal nicht AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 01.01.2004 18:56
EDC Lampe brennt mal, mal nicht, dann beide StephanD. BMW 7er, Modell E32 1 07.04.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group