


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2007, 20:35
|
#1
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Automatikgetriebeservice Rogatyn
Hallo liebe 7er Freunde,
hier mal ein kleiner bebilderter Erfahrungsbericht von meinen Erfahrungen bei Rogatyn´s Getriebeservice mit meinem E34 unter folgendem Link http://forum.e34.de/thread.php?threadid=97264
Da ich ein schreibfauler Mensch bin  verlinke ich das ganze um den Bericht nicht noch einmal erneut hier zu verfassen.
Ich setzte diesen Bericht hier ein, da das 5HP18 wohl auch im E32 verbaut wurde und hier dem ein oder anderen Forenmitglied eine Entschlusshilfe sein kann ob man eine große Wegstrecke für diesen Service auf sich nimmt.
Gruß
Stefan 
|
|
|
18.12.2007, 07:55
|
#2
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Liest sich gut.
Was hat das genau gekostet und hast du eine Adresse??
Ich möchte das auch nächstes Jahr nach dem Kososvo machen. Weiss nur noch nicht ganz genau wo.
|
|
|
18.12.2007, 08:37
|
#3
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Hallo Sebastian,
hier einmal die Adresse vom Getriebeservice:
Automatikgetriebeservice Rogatyn, Mühlstr.10, 85290 Geisenfeld, Tel. 08452 - 73 296 41
Was den Preis angeht kann ich nicht so genau sagen, da ich wie Du aus dem Bericht ersehen konntest noch einiges mehr gemacht habe ausser dem Getriebeservice, daher einfach bei Freddy anrufen und den Preis für Deinen gewünschten Service erfragen.
Gruß
Stefan 
|
|
|
18.12.2007, 10:55
|
#4
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
danke dir!!
|
|
|
18.12.2007, 11:25
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da war ich ein bischen schneller, siehe hier, da ist der Link schon
http://www.7-forum.com/forum/5/rogat...ces-84364.html
Aber hier ist er ja eigentlich richtig in diesem Bereich.
|
|
|
18.12.2007, 19:56
|
#6
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Sorry, hatte ich nicht gesehen sonst hätte ich nicht auch noch den Thread gestartet
Obwohl von der Arbeitsleistung und dem super Ergebnis hat der Freddy noch weitere Lobes- Threads verdient
Gruß
Stefan 
|
|
|
28.01.2025, 13:44
|
#7
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Die Lobeshymnen auf Freddy kann ich nicht nachvollziehen.
Was mir negativ aufgefallen ist:
- Keine Probefahrt bei der Fahrzeugannahme: Es wurde keine Eingangs-Probefahrt durchgeführt, um die bestehenden Probleme zu überprüfen.
- Arbeitsplatz und Werkstatt: Die Werkstatt und der Arbeitsplatz waren dreckig und unaufgeräumt.
- Unfachmännischer Umgang mit Bauteilen: Die Kardanwelle eines anderen Fahrzeugs hing ungestützt herab, was das Kreuzgelenk hätte beschädigen können.
Hintergrund meiner Erfahrung:
Ich ließ mein Automatikgetriebe (5HP24) bei Freddy überholen, da im Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr vorhanden war und weil ein starkes Schaltrucken zwischen dem 2. und 3. Gang auftrat.
Nach der Reparatur:
Nach der Abholung des Fahrzeugs war das Schaltverhalten noch immer ruppig. Besonders auffällig war ein hartes Schalten in den 1. Gang beim Anhalten.
Auf der Heimfahrt, nach etwa 400 Kilometern, trat ein massiver Getriebeölverlust auf, wodurch eine Weiterfahrt unmöglich wurde. Freddy musste das Getriebe insgesamt dreimal aus- und wieder einbauen, bis das Problem behoben war.
Mein Fazit:
Auch wenn Fehler passieren können – und Freddy das Problem des Ölverlusts am Ende beseitigte – dürfen solche Pannen nach einer Revision eigentlich nicht vorkommen.
Was jedoch inakzeptabel bleibt:
Das ursprünglich bemängelte Schaltrucken vom 2. in den 3. Gang besteht weiterhin.
Auch das harte Schalten in den 1. Gang kurz vor dem Stillstand ist nach wie vor vorhanden.
Als ich Freddy auf das bestehende Schaltrucken ansprach, meinte er nur, dass dies von der Mechatronik kommen könnte und nicht in seinen Verantwortungsbereich falle.
Meine Frage:
Soll ich als Kunde wirklich mit dieser Erklärung zufrieden sein?
|
|
|
29.01.2025, 00:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Richtig,Schaltgerät raus,neues Magnetventil. Zum Magnet Ventil Tauschen geht auch ohne ausbauen vom Schaltgerät. Öl muss trotzdem raus.
|
|
|
29.01.2025, 07:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hier im Forum gibt es 2, die die Mechatronik ausbauen und generalüberholen, sprich Schaltkolben ersetzen, Reinigung usw..
Schaltrucken sind abgenutzte Schaltkolben, selten ein Magnetventil.
|
|
|
29.01.2025, 11:20
|
#10
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
wer sind denn die zwei, die die Mechatronik ausbauen und generalüberholen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|