Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 10:00   #1
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard Winterauto 320 E36 ruckelt und stottert im Teillastbereich ?

Hallo Leute..

Ich wende mich mit meinem Problem bewusst an die 7er Fahrer, da ich in den meisten Dreier- Foren nur Beiträg zu tuning, Spoiler usw. erhalten kann, allerdings keine fundierten Auskünfte über mein Elektronik-Problem---

Folgendes :

Habe günstig einen 320 i Baujahr 91 ohne Vanos erworben.. Zustand sehr gut, bis auf das Ruckeln und Stottern im Teillastbereich zwischen 1800 und 2200 Umdrehungen
Im Leerlauf läuft er manchmal leicht unrund.

Beim Gasgeben verschluckt er sich kurz,,, dann Fehlzündung.. und dann zieht er aber in einem weiter weiter und auf allen Zylindern durch..



Habe jetzt mal die Zündkerzen getauscht.. isses nicht
Hatte ihn bei der BMW am Tester... nichts gefunden.. also scheinen Lambdasonde und Luftmassenmesser ja in Ordnung zu sein.
LMM hab ich trotzdem mal ausgebaut um zu schauen ob er verdreckt ist.. aber sauber
Den Faltenbald/Gummischlauch vom LMM hab ich auch auf Risse kontrolliert von wegen Falschluft.

Mir fallen jetzt eigentlich nur noch die Zündspulen ein.. Kann man die Durchmessen und wenn ja welchen Wert muss das Gerät anzeigen..

ODER WAS KÖNNTE ES NOCH SEIN ???

Nockenwellensensor ??

Mir fällt langsam nichts mehr ein..

BIN FÜR JEDEN TIP DANKBAR..

Gruss kai
__________________
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. EGAL !!
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 11:14   #2
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

vielleicht hilft dir der Thread: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threadid=71162
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:13   #3
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

Na ja.. nachdem ich mir die 16 Seiten durchgelesen hab muss ich sagen..
Leider bin ich nicht wirklich weitergekommen, da sich deren Problem hauptsächlich auf einen unruhigen Leerlauf beschränkte.. wobei ich mir auf jeden Fall mal meine Drosselklappe genauer anschauen werde..

Bin aber trotzdem weiterhin für jeden Tip dankbar..


LG KAI
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:21   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wie sehen denn Verteilerkappe und -Finger aus? Ich hatte mir da neulich auch 'nen Wolf gesucht, Interner Link) diese Kappe hatte ich ca. 2 Monate vorher schon in der Hand und die Kontaktstifte gereinigt, dabei ist mir (und anderen) nichts aufgefallen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:32   #5
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

hi.. so wie bei Dir sieht es bei mir leider nicht aus..
hab den M50 motor ohne vanos .. bzw. je eine Zündpule pro Zünkerze und Zylinder...


Gruss kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 18:30   #6
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

tausch mal den benzinfilter...
klingt zwar komisch, aber das selbe hatte ein bekannter von mir und seid dem ist es um einiges besser geworden.

bei seinem auto ist aber warscheinlich ein "ein-" oder "auslassventil" leicht angeschlagen.

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 16:45   #7
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Für mich hört sich das an wie ein typisches Nockenwellensensor problem.
Also ich sag 99% NWS
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:58   #8
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Ne,ne,als bei meinem 320i der Nockensensor im A.... war,lief er als hätte er 45PS und hatte extrem erhöhten Verbrauch und stank nach Sprit dat war nich mehr schön!Ich sage ganz klar der Luftmengenmesser!Der kann aussehen als wäre er nagelneu und iss trotzdem hin!Bringt nich mehr die gewollten Werte,das Problem ist ,das er zu 95% nicht im Fehlerspeicher auftaucht und deshalb in den meisten Fällen nur durch Erfahrungswerte der Mechaniker als defekt erkannt wird!
Besorg dir einen günstigen gebrauchten für nen Zwanie aus der Bucht und du wirst sehen alles wird gut! mfg

P.S.:Lambda beim 20er sehr unwahrscheinlich!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 15:40   #9
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

.... dann ist die Frage nur ob der "Gebrauchte" dann in Ordnung ist..

Kann ich den LMM auch separat testen / durchmessen ?
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zieht nicht und stottert. Tommi BMW 7er, Modell E32 24 13.02.2013 21:10
Gas-Antrieb: E38 - Motor stottert und gelbes Lämpchen für Motorstörung leuchtet frankwuertz BMW 7er, Modell E38 9 28.10.2008 22:19
Motorraum: Aussetzer im Leerlauf und Teillastbereich 750er Timo750 BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2004 19:48
Motor ruckelt im Teillastbereich 730i E32 Moertelmann BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2002 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group