Start » Service » News » BMW 5er » Steckbrief Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 5er Facelift (E60)
BMW 5er (E60), Facelift
 Preislisten (PDF)
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neuvorstellungen
 
BMW hat viele neue Modelle auf den Markt gebracht. Schauen Sie sich z. B. folgendes Auto näher an:
 
BMW Concept X6
BMW Concept X6
 
Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
Nächste Treffen
Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025Quedlinburg: 87. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 14.12.2025Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.


 

Der neue BMW 5er (Modell E60, Facelift)
Steckbrief

  • Umfassende Profilierung des fahrdynamischen, innovativen und hochwertigen Charakters der BMW 5er Reihe, attraktive Designmodifikationen, gesteigerte Wertigkeit im Innenraum, bei allen Motorvarianten günstigste Verbrauchswerte im Wettbewerb, richtungweisende Erweiterung der Komfort- und Sicherheitsausstattung, Stärkung der führenden Position im Segment: BMW 5er Limousine als Inbegriff für Freude am Fahren in der Business-Klasse, BMW 5er Touring als einzigartige Kombination aus Dynamik und Variabilität.
     
  • Neue Dimension von effizienter Dynamik, alle Motoren mit signifikanten Verbrauchsreduzierungen, Reihensechszylinder-Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), deutliche Leistungssteigerung bei optimierter Wirtschaftlichkeit, Sechszylinder-Dieselmotoren mit Turboaufladung und Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation, erhebliche Gewichtsreduzierung durch Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Motor im BMW 535d mit Variable Twin Turbo (VTT) baut Position als weltweit sportlichster Sechszylinder-Diesel aus, Sechsgang-Automatikgetriebe mit optimierter Schaltdynamik und direkter Motoranbindung sowie Sportautomatik als Optionen.
     
  • Sportlich-elegante Akzentuierungen im Exterieurdesign: Scheinwerfer und Rückleuchteneinheiten in technisch hochwertiger Klarglasoptik, Chromleuchteneinfassungen mit Standlichtringen vorn, LED-Blinkleuchten und fünf Lichtleitstäbe hinten, neu konturierter Lufteinlass mit aufwärtsgerichtetem Schwung, BMW Niere mit einzeln eingefassten Elementen auf einer Ebene mit der Frontschürze, kraftvolles Erscheinungsbild durch stärkere horizontale Untergliederung und zusätzliche Lichtkanten am Heck, markante Lichtkante im Schweller zur Betonung der Eleganz in der Seitenansicht, attraktive Ergänzung des Leichtmetallfelgenprogramms, zusätzliche Außenfarben.
     
  • Steigerung des Fahr- und Bedienkomforts durch besonders hochwertige Materialien und ein verfeinerter Stil im Innenraum, Linienführung, Farbabstimmung und Materialstruktur erzeugen ruhiges, von Qualität und Stil geprägtes Ambiente, zweifarbige Türverkleidungen mit optisch fließendem Übergang zur Armaturentafel, integrierte Kartentaschen mit erweitertem Ablagevolumen, gepolsterte Armauflagen und Türzuziehgriffe, elektronischer Gangwahlschalter des Automatikgetriebes mit einzigartigen optischen, ergonomischen und funktionellen Qualitäten, Bediensystem iDrive um acht frei belegbare Favoritentasten erweitert.
     
  • Vier Innenraumweltfarben, sechs Polstermaterialien, sechs Dekorleisten-Varianten, umfassende Individualisierungsmöglichkeiten als Spiegelbild des facettenreichen Auftritts der BMW 5er Reihe, neue Stoff-Leder-Kombination in besonders sportlicher Ausprägung, Lederausstattungen mit neuen Farben und Nahtbildern.
     
  • Vielfältige Innovationen für Fahrdynamik, Sicherheit und Komfort, einziges Fahrzeug im Segment mit Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion zur Abstandsregelung im fließenden Verkehr und bei Schritttempo, Spurverlassenswarnung mit Vibrationssignal am Lenkrad, Head-Up-Display, Night Vision, Fernlichtassistent und Aktivlenkung, Navigationssysteme mit optimierter Grafik und Ganzwort-Spracheingabe für 80 000 Städte, Tagfahrlicht, adaptives Kurvenlicht, Abbiegelicht.
     
  • Leichtbau-Fahrwerk mit Aluminium-Doppelgelenk-Zugstrebenachse vorn und Aluminium-Integral-IV-Hinterachse, Dynamische Stabilitäts Control (DSC) mit zusätzlichen Funktionen, elektrohydraulische Bremsanlage, intelligentes Allradsystem BMW xDrive mit noch präziserer Steuerung der variablen Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse.
     
  • Motorvarianten BMW 5er Limousine:
     
    • BMW 550i: Achtzylinder-Benzinmotor mit VALVETRONIC und Doppel-VANOS, Hubraum: 4.799 cm3, Leistung: 270 kW/367 PS, max. Drehmoment: 490 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 5,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 10,9 Liter/100 Kilometer (Automatik: 10,3 Liter).
       
    • BMW 540i: Achtzylinder-Benzinmotor mit VALVETRONIC und Doppel-VANOS, Hubraum: 4.000 cm3, Leistung: 225 kW/306 PS, max. Drehmoment: 390 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 10,5 Liter/100 Kilometer (Automatik: 9,7 Liter).
       
    • BMW 530i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 200 kW/272 PS, max. Drehmoment: 320 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,3 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,7 Liter/100 Kilometer (Automatik: 7,5 Liter).
       
    • BMW 530xi: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 200 kW/272 PS, max. Drehmoment: 320 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,2 Liter/100 Kilometer (Automatik: 8,1 Liter).
       
    • BMW 525i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 160 kW/218 PS, max. Drehmoment: 270 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 248 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,4 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 525xi: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 160 kW/218 PS, max. Drehmoment: 270 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,1 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 523i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.497 cm3, Leistung: 140 kW/190 PS, max. Drehmoment: 235 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 8,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 237 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,3 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 535d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und Variable Twin Turbo (VTT), Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 210 kW/286 PS, max. Drehmoment: 580 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,8 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 530d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 173 kW/235 PS, max. Drehmoment: 500 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,4 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 530xd: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 173 kW/235 PS, max. Drehmoment: 500 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 242 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,9 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 525d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 145 kW/197 PS, max. Drehmoment: 400 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 237 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,2 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 520d: Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 1.995 cm3, Leistung: 120 kW/163 PS, max. Drehmoment: 340 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 8,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 5,9 Liter/100 Kilometer.
       
  • Motorvarianten BMW 5er Touring:
     
    • BMW 550i: Achtzylinder-Benzinmotor mit VALVETRONIC und Doppel-VANOS, Hubraum: 4 799 cm3, Leistung: 270 kW/367 PS, max. Drehmoment: 490 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 5,3 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 11,2 Liter/100 Kilometer (Automatik: 10,7 Liter).
       
    • BMW 530i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 200 kW/272 PS, max. Drehmoment: 320 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,9 Liter/100 Kilometer (Automatik: 7,7 Liter).
       
    • BMW 530xi: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 200 kW/272 PS, max. Drehmoment: 320 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 246 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,5 Liter/100 Kilometer (Automatik: 8,4 Liter).
       
    • BMW 525i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 160 kW/218 PS, max. Drehmoment: 270 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 243 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,7 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 525xi: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 160 kW/218 PS, max. Drehmoment: 270 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 8,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 233 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,4 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 523i: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung der zweiten Generation (High Precision Injection), Hubraum: 2.497 cm3, Leistung: 140 kW/190 PS, max. Drehmoment: 235 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 8,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h,  Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,7 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 535d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und Variable Twin Turbo (VTT), Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 210 kW/286 PS, max. Drehmoment: 580 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt), Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,0 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 530d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 173 kW/235 PS, max. Drehmoment: 500 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,6 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 530xd: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 173 kW/235 PS, max. Drehmoment: 500 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 6,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,2 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 525d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 2.993 cm3, Leistung: 145 kW/197 PS, max. Drehmoment: 400 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 232 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,4 Liter/100 Kilometer.
       
    • BMW 520d: Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und VTG-Turboaufladung, Hubraum: 1.995 cm3, Leistung: 120 kW/163 PS, max. Drehmoment: 340 Nm, Beschleunigung (0–100 km/h): 8,9 Sekunden,
      Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,1 Liter/100 Kilometer.

 

Quelle: BMW Presse-Information vom 09.01.2007

 
News im Kontext

Der neue BMW M5 Touring: Mehr Raum für Dynamik.

 

BMW Group mit neuen Modellen für China

 

Neu: gepanzerter BMW 5er / X5

 

BMW 530d Touring Testbericht

 

Die BMW 5er Reihe im Einsatz

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com
 

Weiter: interner Link BMW 5er Reihe (Facelift) - ausführliche Neu-Vorstellung

 
 


  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 09.01.2007  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group