|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 19:08 | #1 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
				 Ist der E32 Seitenwindempfindlich ? 
 Hallo,ich bin ganz neu hier und seit kurzem Besitzer eines sehr gut erhaltenen E32 730i mit 247TKM Laufleistung.Trotzdem fährt er sehr ruhig und elastisch.Ein kleines Anfangsproblem hatte er allerdings.Beim schalten klackte es immer.Das Problem war schnell gelöst.Der Vorbesitzer hatte vor 1 Jahr neue Antriebswellen einbauen lassen und von diesen waren alle Schrauben lose und eine fehlte bereits.
 Jetzt bin ich das erste mal etwas zügiger(160-180) auf der Autobahn gefahren und mußte feststellen,das der Wagen ziemlich Seitenwindempfindlich ist.Bei jedem Überholvorgang,egal ob beim Pkw oder Lkw,wurde der Wagen aus der Spur gedrückt und daß,wobei der Wagen bereits tiefer liegt mit den entsprechenden Federn(eingetragen).Das macht überhaupt keinen Spass sondern Stress!!
 Ist dieses Verhalten normal für die E32 Serie oder muß ich mit schlimmeren Ursachen rechnen?
 
 Gruß
 
 Heinz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 19:15 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Welche Reifendimension, Hersteller und Felgen fährst Du ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 19:50 | #3 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ,
 zur Zeit sind folgende Winterräder auf Stahlfelgen drauf:
 
 NANKANG Snow Viva SV1  205/65R15  94H  M+S
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 19:59 | #4 |  
	| Ohne BC 3 
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Nickenich 
Fahrzeug: BMW 745i 2002
				
				
				
				
				      | 
 Kann da mitfühlen hatte am Anfang auch oft das  Gefühl das der Wagen so ab 160 Kmh ständig nen Grund sucht die Spur zu verlassen. Habe aber einfach eingesehen das ich da wohl etwas zu überempfindlich reagiert habe und mich in diese Situationen auch reingesteigert hab. Gut gelegentlich ist mir immer noch bei 220 Kmh nicht ganz wohl aber damit komm ich wohl klar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 20:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 @Tremblincox
 Es könnte durchaus an der Bereifung liegen.
 Ich hatte den letzten Winter auch noch 205er der Reifen Marke Bridgestone drauf und die waren schon ein wenig älter.
 Mein 730i war jenseits der 150km/h extrem unruhig.
 
 Daher habe ich mich für neue Reifen entschieden.
 Diesmal die größeren 225/60 R15 und von Continental.
 Es ist wie der Unterschied zwischen Tag und Nacht.
 
 Was man sonst noch im Auge behalten sollte, wären gerade bei Tieferlegungen die Fahrwerkskomponenten.
 
 Man sollte aber immer bedenken, der E32 ist eine Entwicklung von '77-'86 und wurde ab 1986-1994 gebaut. Im Vergleich zu meinem fährt sich der E38 vom Vater mit 235er wie auf Schienen, besonders bei höheren km/h.
 
 Liebe Grüße
 Marcel
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 20:11 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tremblincox  Hallo ,
 zur Zeit sind folgende Winterräder auf Stahlfelgen drauf:
 
 NANKANG Snow Viva SV1  205/65R15  94H  M+S
 |  Genau deswegen ist er Seitenwindempfindlich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 20:24 | #7 |  
	| Tremblincox 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,vielen Dank für die netten Antworten.
 Ich bin auch anderes gewöhnt.Wenn ich mit unserem Z3 mit (lt. Tacho) 240 drauf habe,dann fährt der auch wie auf Schienen,allerdings fahre ich ihn nicht im Winter.
 Wenn ich also andere Winterreifen hätte,würde er nicht so beim überholen aus der Spur kommen?
 Ich hätte nie gedacht,daß Reifen so viel ausmachen.
 Welche wären dennn da die besten?
 Diese waren noch vom Vorbesitzer dieses Jahr neu gekauft worden und sind wahrscheinlich irgentwelche BIlligreifen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 20:28 | #8 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tremblincox  Wenn ich also andere Winterreifen hätte,würde er nicht so beim überholen aus der Spur kommen?
 Diese waren noch vom Vorbesitzer dieses Jahr neu gekauft worden und sind wahrscheinlich irgentwelche BIlligreifen.
 |  Ja das ändert sich mit anderen Winterreifen. 
 
Ich fahre den geleichen Reifen und bin auch nur bedingt zufrieden, was das Fahrverhalten angeht. Jedoch ist der Reifen Preis-Leistungsmäßig nicht zu schlagen. Was will man auch mehr vom 200€ erwarten ?
 
Ich beschränke mich dann halt darauf, im Winter nicht so schnell zu fahren, dann passt das schon...
				 Geändert von Movie222 (26.12.2008 um 22:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 23:54 | #9 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tremblincox  Ist dieses Verhalten normal für die E32 Serie oder muß ich mit schlimmeren Ursachen rechnen? |  Hi,
 
also normal ist dass nicht.das dürfte andere Ursachen haben.
 
mein 740 ist vorne tiefer bei 225/50 auf 8/9x16, hat servotronic und niveau sowie die kleine M-lippe hinten und ist eher unempfindlich gegen seitenwind.
 
wir haben hier auf der A9 beim Kreuz Nord eine seitenwindträchtige schneise, wenn man da die Lkws überholt mit hohem tempo, da rührt er sich kaum bis gar nicht.
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 23:59 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
				
				
				
				
				      | 
 Ich empfinde den e32 im Vergleich zu allen Autos die ich bisher gefahren bin, als ein Bollwerk ....
 Mit den Sommerrädern geilt er sich wohl etwas an Spurrillen auf, aber mit den Winterreifen auf Originalfelgen empfinde ich ihn als Trutzburg gegen alle äussere Einflüsse (Wind, Regen) von aussen ...
 
 Und Schnee mag er auch net *g*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |