Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 14:36   #1
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Frage Kat leermachen ! Geht dann Motornotprogramm an?

Hallo Freunde,

nachdem ich schon etliche Threads geöffnet habe und meine Kiste nun immer noch Zündaussetzer hat und der Kat rasselt, kommt morgen das nächste Projet und die Kat´s müssen raus zwecks Feststellung, ob diese für den schlechten Rundlauf sorgen!

Heute steht mein Auto in der Werkstatt.

Der Mechaniker rief mich an und meinte, er können den Kat nicht rausmachen, da diese zwei lambdasonden hätte und der Wagen danach im Notprogramm laufen wird!!

Kann das sein??

Hatte schon einmal einen 730i und da wurden auch die Kat´s rausgemacht zwecks Fehlersuche!
Der hatte nie Probleme!!


Was meint ihr? Geht das?



Grüße



Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 15:18   #2
RomkaBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort:
Fahrzeug: e38 740i (10.94) & e39 520i (01.97)
Standard

hab bei meinem 740er die kats rausgenommen, da diese am ar... waren. habe dann immer ohne gefahren und zwar viel. Der Wagen fuhr ohne viel besser...
RomkaBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 15:28   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

logisch, mit weniger Staudruck.

aber immer dran denken, Steuerhinterziehung ist strafbar, also ein Dauerzustand sollte es nicht sein.

Und die Monitorsonde hinter dem KAT wird meckern.
Sprich der gelbe punkt im kombi wird leuchten, kommt beim TÜV nich so gut.
Aber ein Notprogramm sollte davon nicht kommen, wär mir neu.
Ist ja nur abgasrelevant, nicht sicherheitsrelevant.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 15:31   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz Beitrag anzeigen
Kann das sein??
Ja

Warum bringst du den Wagen dahin, wenn du meinst der Mechaniker erzählt dir Unsin?



Schraubt er den Kat "normal" raus sind beide Sonden ebenfalls weg.

Ich lese ja nicht oft im e38 Bereich, aber wenn dann immer so Pfuschthreads von dir.
Wie wäre mal ein ordentliche Reparatur?

Kat raus oder leer machen gibt ärger!

btw: Ist das die gleiche Werkstatt wo du das letzte mal schon warst und die nix hinbekommen haben
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:06   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich versteh dat auch nich, kauf die doch gescheite Kats im Netz, lass die einschweißen und gut is.
Was ist das für ein unfähiger Mechaniker da ??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:14   #6
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
Standard Kat raus kein Problem!!

Hallo Gemeinde

Mein 740 hatte auch Probleme mit dem Kat, erste Meinung des ganz Freundlichen ( freie Werkstadt ) 2 Zündspule defekt. Hat mir dann 2 neue Zündspulen geliehen und ich habe getauscht. War aber nichts, wie vorher bei warmen Motor plötzlich Leistungseinbruch und Zündaussetzer. Als ich die 2 Spulen zurückbrachte meinte Er, die Zündaussetzer können auch vom Kat kommen wen der Dicht ist und so wars auch der Keramikkat war vollständig zerbröselt und dadurch scheimbar erst bei warmen Motor dicht.

Mit der Flex beide Kats ausgeräumt und dann wieder zugeschweist, danach läuft er wie der Teufel, erheblich mehr Leistung man hört den Untsrschied und ich bilde mir ein die Abgase riechen anders als vorher.

Nach 3 Wochen haben wir dann 2 Metallkats für jeweils 3000ccm eingeschweist und das Tema war durch. Bestandene AU somit auch kein Problem mehr mit den Grünen.

MfG
Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:35   #7
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Mal weg vom rechtlichen, rein technisch:

Bis FL haben die e38 keine Nachkatsonden, da koennen die einfach raus ohne Fehlermeldung.

Ab FL (1999) gibt es bei den V8 und V12 4 Lambda Sonden, die hinter dem Kat ueberpruefen dessen Wirksamkeit. Hier kommt die Motorkontrolllampe.


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:39   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wo haste denn die weisheit her das da keine Monitorsonde hinter dem KAT is?

Beim 750 um den es hier geht ist dort definitiv je Bank eine, ja auch beim VFL, hab selber einen und erst vor 2 Monaten die ganze Abgasanlage ausgebaut.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:44   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Mein verlinktes Bild seht ihr auch oder?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:51   #10
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

jop, ist deutlich zu sehen, für mich zumindest.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeproblem,Drehzahl geht hoch,dann harter Schlag Paddy007 BMW 7er, Modell E32 15 01.10.2009 20:05
Abgasanlage: Auspuff Leermachen beim Fuffi Muck BMW 7er, Modell E38 54 04.12.2007 18:18
Xenon blitzt dreimal limks und geht dann aus Saschko51 BMW 7er, Modell E38 27 07.02.2007 10:13
2-3 sekunden getuckere.... und dann geht´s los ! EGS-Schrott dasteil BMW 7er, Modell E32 14 23.10.2002 20:59
Xeon flackert und geht dann aus beim Starten? Olaf BMW 7er, Modell E38 5 08.08.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group