|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 14:35 | #1 |  
	| -Triple 7- 730I,750I,750F 
				 
				Registriert seit: 07.01.2009 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Keine Leistung 750iA (Notlauf?) 
 Habe mir nun meinen fuffi nach hause geholt.Das problem ist nun: Das Fahrstufen display is zappenduster.(Instrumentencheck geht die birne)EML leucht funzt vorschriftsmässig.
 Auch während der fahrt is keine leistung da,oder stufen anzeige.
 Habe mit hilfe der suchfunktion schon einige sachen gefunden,aber nix hat bis jetzt geholfen.Habe am wahlschalter die schleifkontakte gereinigt,alle stecker zum schalter gereinigt,am cc ebenfalls.Kontaktspray hat im vorsichtigen einsatz auch nicht gefruchtet.
 Getriebeöl is ok.Nicht dunkel oder verbrannt am riechen.Steuergeräte reset war zwar dem leerlauf von vorteil,aber das wars.
 Hatte die batterie in verdacht,weil ich vor 14 tagen ne frische reingestellt habe,und der lief wie dittchen,aber auch ohne Fahrstufen anzeige,dachte mir da is die birne über jordan.Aber leider isses wohl doch bissel ernster.:mad
 Fehlerspeicher is nix zu finden gewesen.
 Batterie is nu knapp nen monat alt,und hatte beim test über 13,1 am start.
 Er dreht auch nicht wirklich froh,eher recht träge.
 Wer hat nun noch ne idee,nen tip oder nen verdacht?
 
 Fahrzeugangaben
 
 Fahrgestellnummer WBAGB81040DC08865
 
 Typ-Code GB81
 
 Typ 750I (EUR)
 
 E-Baureihe E32 ()
 
 Baureihe 7
 
 Bauart LIM
 
 Lenkung LL
 
 Türen 4
 
 Motor M70
 
 Hubraum 5.00
 
 Leistung 220
 
 Antrieb HECK
 
 Getriebe AUT
 
 Farbe GLETSCHERBLAU METALLIC (280)
 
 Polsterung SILBERGRAU STOFF (0423)
 
 Prod.-Datum 1992-03-18
 
 
 Sonderausstattung
 Nr. Beschreibung
 209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
 
 235 ANHAENGERKUPPLUNG,KOPF ABNEHMBAR
 
 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
 
 352 DOPPELVERGLASUNG
 
 401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
 
 428 WARNDREIECK
 
 458 SITZVERSTELLUNG ELEKTR.FAHRER/BEIF.
 
 488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
 
 528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
 
 661 BMW BAV. CASS. III
 
 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
 
 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 15:09 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Also ich hätte da auch erstmal die Batterie in Verdacht, genau Deine Symtome
 hatte meiner, als die Batterie viel zu schwach war.
 
 Du schreibst,dass die EML Lampe ganz normal funktioniert,also ca 2 Sek nach
 dem Schlüsseldreh ausgeht und auch aus bleibt.......
 
 Was geschieht,wenn Du Bei laufendem Motor seitlich die Runden Stecker an den DK´s absteckst ???? ( natürlich abwechselnd, nicht beide gleichzeitig)
 Normal sollte er etwas in die Knie gehn sich dann aber wieder fangen und
 normal weiterlaufen.....
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 15:27 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 da stimmt was nicht mit dem Wahlschalter oder den Schleifkontakten, oder den Kabeln zwischen Wahlschalter und Kombi. 
Mess das mal durch. Hab im Moment nur diese Anleitung von meiner beleuchteteten Schaltkulisse, da ist der Link mir der Einbauanleitung und den Kabelfarben, 
   http://www.7-forum.com/forum/5/haett...ml#post1032560 
les da mal weiter durch, hatte Harry mal was geschickt, was wann wo Saft haben muss, finde das aber im Moment nicht.
 
Nachtrag, hab das gerade noch gefunden, was mir einer ais Austraien geschickt hatte: 
 BMW e32 and e34 auto trans shifter positions table 
5HP18EH e34 525i Touring Notes w/ LAD Build date 06/1995 
Posn/wire colour Green Red Blue White Brown Black Brown White Blue Black Blue Green 
Black 
2 hot hot hot 
3 hot hot hot hot hot 
4 hot hot hot hot 
D hot hot hot hot 
N hot hot hot hot hot 
R hot hot hot hot 
P hot hot hot hot 
4HP22EH 
Posn/wire colour 
2 
3 
4 
D 
N 
R 
P 
other (specify) 
Posn/wire colour 
1 
2 
3 
D 
N 
R 
P
 
genaue Daten kannste dir hier raussuchen nach Monat/Baujahr
  http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
				 Geändert von Erich (06.05.2009 um 15:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2009, 17:50 | #4 |  
	| -Triple 7- 730I,750I,750F 
				 
				Registriert seit: 07.01.2009 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
				
				
				
				
				      | 
 Jo,danke erstmal.   Werde mich da gleich mal beisetzen,das durchmessen kann ich heute noch machen,aber das mit den drosselklappen verschiebe ich auf morgen,weil der vorbesitzer nen "schön lauten" universal ESD angeschweißt hat.Bekomme den originalen erst zum wochenende.   
Werde euch auffem laufenden halten wie die fortschritte sind  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 11:46 | #5 |  
	| -Triple 7- 730I,750I,750F 
				 
				Registriert seit: 07.01.2009 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
				
				
				
				
				      | 
 So,habe eben mal den getriebeprogramm schalter und den wählschalter für fahrstufen getauscht = keine besserung. Habe danach am kombiinstrument die kabel vom wählhebel rausgefischt,und das mit dem hier gefundenen schaltbild verglichen = meins sieht anders aus aber alle signale kommen an. 
Danach habe ich mal motor gestartet und die DK`s abgeklemmt = bei DK rechte bank:nix nennenswertes,motor fing sich in secunden bruchteilen,EML + ASC leuchte gingen an. Motor neu gestartet,DK für linke bank abgeklemmt: motor sofort tot.Steuergeräte getauscht,keine veränderung der seite oder sonstiger symptome.War am grübeln obs mir bei der problem eingrenzung hilft die DK`s wenn möglich seitenverkehrt zu tauschen?Habe nochmals bei BMW angerufen,aber die nächsten 2 wochen keine zeit zum fehler auslesen,da ja nun einer hinterlegt sein sollte.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 11:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ... das BMW 2 Wochen lang keine Zeit hat einen Fehler auszulesen ... ist schon traurig - zeigt aber wohl auch wie gut es denen geht ...
 Kommt den Benzin auf der nicht laufenden Seite an ???
 Du kannst auch die Steuergeräte untereinander tauschen !
 Die DKs und auch Luftmengenmesser kannst Du auch tauschen ... wie auch die Zündspule ... (die hat aber nur zum testen!)
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 14:18 | #7 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde mal das Getriebesteuergerät abklemmen und schauen was passiert.Thomas
 
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 14:34 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2009, 21:57 | #10 |  
	| -Triple 7- 730I,750I,750F 
				 
				Registriert seit: 07.01.2009 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
				
				
				
				
				      | 
 Habe im zuge der fehler suche bemerkt das eine der benzinpumpen nen wackel hatte,habe sie sofort gegen eine neue getauscht.Bin leider noch nicht zum weiteren testen gekommen,da er noch nicht wieder ansprang.War auch bissel knapp vonner zeit.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |