|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 14:32 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      | 
				 7er einmotten / Winterschlaf 
 Hallo Männer.
 Mein 7er verbringt den Winter in einer Tiefgarage denn ich verbringe den Winter nicht in Deutschland.
 
 Wie würdet ihr den 7er zum Winterschlaf abstellen? Gibt es da Faustregeln.
 
 Etwas mehr Luft in die Reifen z.b., die Batterie raus???
 Waschen und volltanken vorher ist klar. Aber woran sollte man noch denken...abdecken werde ich ihn wohl nicht...dreckig darf er ja werden bzw staubig...
 
 bin für jeden Tipp dankbar...30.09. ist der letzte "driving day"
 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 16:18 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2009 
				
Ort: Thyrnau 
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
				
				
				
				
				      | 
				 Winterschlaf 
 Hi Micha,
 also das mit der Autowäsche würde ich Dir nicht unbedingt raten. Wenn doch, fahr nochmal auf die Autobahn zum Abtrocknen und bremse auf jeden Fall die Bremsscheiben trocken!
 
 Ansonsten
 den Reifendruck auf 3,5 - 4,0 bar erhöhen,
 nicht auf Betonboden abstellen sondern Holzbretter unterlegen,
 Wischerblätter etwas anheben und fixieren
 Batterieschalter im Kofferraum auf "off"
 
 Gutes Gelingen
 Mc Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 16:52 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Volltanken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 16:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mcmarkus  Batterieschalter im Kofferraum auf "off"
 
 |  Kannst mir mal sagen wo sich der genau befindet? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 17:14 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Volltanken |  und warum bei nem kunststofftank?      
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christianblau  Kannst mir mal sagen wo sich der genau befindet? |  rechts im kofferraum hinter der klappe. nach drei wochen wird aber sowieso automatisch vom fahrzeug getrennt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 20:10 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Evtl. ein kleines Batterieladegerät anklemmen, hängt halt davon ab, wie lange der stehen soll, ab 3 Monaten lohnt sich das evtl. Solche Teile gibt es z.B. bei Conrad, die brauchen nicht viel Strom und laden automatisch nach.  
 Was das Auto macht, wenn nach mehren Monaten mit abgeklemmter Battreie diese wieder angeklemmt wir, weiss ich nicht. Ich würde es aber nicht testen wollen. Besser Ladegerät.
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 20:13 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Sprit wird doch alt. Vielleicht besser mit leerem Tank abstellen und nach der Pause frischen Sprit rein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 20:18 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 hi,
 da meiner auch im Winter steht, hab ich diesbezüglich auch eine Frage:
 
 Wie sieht des mit ab und zu laufen lassen? Und Klima?(auch laufen lassen?)
 
 MFG Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 22:56 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Auf keinen Fall laufen lassen.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andyxxxx  hi,da meiner auch im Winter steht, hab ich diesbezüglich auch eine Frage:
 Wie sieht des mit ab und zu laufen lassen? Und Klima?(auch laufen lassen?)
 MFG Andy
 |  Nee, Sprit wird nicht alt. 
 
Wie @mcmarkus sagt:
 
	Zitat: 
	
		| den Reifendruck auf 3,5 - 4,0 bar erhöhen, nicht auf Betonboden abstellen sondern Holzbretter unterlegen,
 Wischerblätter etwas anheben und fixieren
 |  Batterie abklemmen.  
Wenn möglich, würde ich das Fahrzeug noch aufbocken. 
Wichtig, vor dem Abstellen nochmal über die Autobahn jagen wegen Kondenswasser im Auspuff und Öl. 
 
Und dann, Schlaflied singen und wech. 
				 Geändert von Winni (10.09.2009 um 23:08 Uhr).
					
					
						Grund: wat vergessen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2009, 23:11 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Da muß ich wiedersprechen Sprit wird alt. 
Mein Nachbar hat es gerade bei seinem Generator gehabt der ein halbes Jahr nicht gebraucht wurde.
  
Bei einen Kunststoftank muß man nicht volltanken.
  
Allerdings kann ein gutes Erhaltungladegerät nicht schaden, ich empfehle dir eines von Cetec.
 
  Batterie-Ladegerät Test
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |