|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 18:46 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 Riemenspanner 
 Hi!
 Ich hab heute beide Riemen bei meinem 7er neu gemacht. Der der unten gespannt wird sitzt gut- der obere recht lau! Ist der Spanner/Dämpfer nun kaputt oder ist der nicht sooo fest? Bitte nicht lachen hab ich zum 1. mal gemacht...
 
 
 Viele Grüße  Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 20:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die "Richtung" vom Riemen stimmt, und er immer noch "Schlapp" ist, dann mal den Spanner herausnehmen, kann sein, der hat sich etwas "Gesetzt". mal etwas mit "WD-40" Bearbeiten, dann wird er sicher wieder normal Arbeiten.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 22:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      | 
 Die Spannelemente werden mit den Jahren schwach, zumindest der vom Hauptriementrieb. Ich würde das Spannelement ersetzen. Habe ich auch so gemacht, tat dem ganzen Trieb sehr gut :-)Am Klimariemen ist das weniger wichtig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2010, 09:32 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Wenn die "Richtung" vom Riemen stimmt, und er immer noch "Schlapp" ist, dann mal den Spanner herausnehmen, kann sein, der hat sich etwas "Gesetzt". mal etwas mit "WD-40" Bearbeiten, dann wird er sicher wieder normal Arbeiten.Gruss dansker
 |  Hi!
 
Hat super geklappt- Vielen Dank!
 
Viele Grüße aus Lübeck
 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |