|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 21:55 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      | 
				 Wie kommt ihr denn mit dem Dicken bei höherem Schnee klar ?!? 
 Da ich ja derzeit noch nen Omega B 02 limo mit V6 und 180 PS habe (mit Vollausstattung und allen Editionen) und dank des Org. Sportfahrwerks das tiefer liegt nicht überall durch komme (gestern stecken geblieben .. mussten zu 6 rauswiehen) wollte ich mal wissen wie es den mit eurem 7er steht ! 
Hab ja mein 7er auch schon durch unzählige Winter gefahren und muss sagen das ich jeden Berg hoch kam und überall durch ohne elektr. krims-krams und muss sagen das er für den Winter einigermaßen Tauglich ist weil das Querfahren ja auch spaß macht    
Wollte mal eure stellungnahme dazu hören ! 
 
Möchte auch gerne wissen ob automatic od. schalter und wie ihr was macht damit ihr besser über die weiße substanz gleiten könnt !
 
Grüße Mirko
PS: Vllt. kann ja i-ein mod. das ganze ändern ! Wollte eine umfrage starten und habe aber 3 zeichen zu viel gehabt ! 
 1. Der 7er ist das winterauto nr.1 und ich komme immer und überall durch
 2. Der 7er ist bedingt tauglich da man nur schwer durch kommt aber man kommt durch
 3. Der 7er ist eigentlich NICHT wintertauglich da man(n) oft steckenbleibt und zwar durchkommt aber WIE !
 4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen !
 
 Grüße Mirko Zeitlich unbegrenzt und user die gewählt haben sichtbar !
				 Geändert von BMW CHECKER (29.01.2010 um 22:02 Uhr).
					
					
						Grund: PS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:12 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:14 | #3 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 Hi ich sag Nr.1
 Ich habe keine probleme mit mein 7er in winter
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Nur mit Automatik hat man keine Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:38 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ich fahre meinen Fuffi auch im Winter..... ich achte immer darauf,dass der
 Tank recht voll ist ( Gewicht auf der HA) und gute Winterreifen montiert sind,damit hatte ich noch niemals Probleme im Winter.
 Ich habe bei Kauf auch grossen Wert darauf gelegt,dass das Auto neben dem
 ASC das klassische Sperr Diff hat, damit fahre ich selbst die verschneitesten
 Strasse hoch und runter, ohne dass ich je Probleme hatte.
 Im Gegensatz zu meinem Vorscheiber vermeide ich Drifts,da ich darin keinerlei
 Übung habe und sicherlich irgendwo einschlagen würde,wenn ich es provozieren würde.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:40 | #6 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen !
Mein Vater fährt schon seit 1993 immer 7er - davor auch fast immer BMW - und hatte noch nie Probleme damit, im Winter voranzukommen. Und wir wohnen an den Alpen, an welchen meist mit erhöhtem Schneeaufkommen zu rechnen ist...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:46 | #7 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Ach kommt Junx....ich bin sogar mit einem 545ia stecken geblieben in der CZ   
Bei Blitzeis war auch ein 760li total überfordert....
 
Im Winter gibt es nichts geileres wie X-Drive oder Quattro.....vom "Spaß" mal abgesehen.
 
2 Antriebsachsen sind immer besser.
 
Gruß
				 Geändert von Raffael@735i (29.01.2010 um 23:12 Uhr).
					
					
						Grund: Nix 4 :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:51 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ja Raffael, bei EIS hast Du schon Recht, ich habe auch nur vom Schneegeschrieben, bei vereisten Strassen muss man wirklich sehr,sehr vorsichtig
 sein,aber  auch da bin ich schon unterwegs gewesen...... hier ist dann
 das Popometer das wichtigste Instrument im Auto.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 22:54 | #9 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Ach kommt Junx....ich bin sogar mit einem 545ia stecken geblieben in der CZ   
Bei Blitzeis war auch ein 760li total überfordert....
 
Im Winter gibt es nichts geileres wie X-Drive oder Quattro.....vom "Spaß" mal abgesehen.
 
4 Antriebsachsen sind immer besser.
 
Gruß |  Da kann ich Dir natürlich nicht widersprechen, dass ein Allrad im Winter besser als ein "1-Achser" ist...
 
Jedoch hatte weder ich, noch mein Dad, Probleme im Winter mit nem 7er... kommt natürlich auch darauf an, in welchen Schneeverhältnissen man unterwegs ist.
 
Bei Blitzeis hast Du fast mit jedem Fahrzeug "verloren"... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2010, 23:13 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 mit dem Fahren bei Schnee hatte ich soweit keine Probleme...auch im Stadtverkehr musste ich alle überholen weil die nur 20km/h gefahren sind...mein R6 stand gut in der Spur und lies sich auch so recht gut navigieren.
 
 Wo ich natürlich arge Probleme hatte war in ungeräumten Siedlungen und dort machte mir meine Tieferlegung ein Strich durch die Rechnung...
 einmal in fahrt und er schob sich gut durch den Schnee wärend ich dabei mit dem Bodenschutz erstmal den Schnee platt machte, was sich nicht immer gut anhörte.
 Und wenn ich aber dann dort mal anhalten musste war es schwer wieder vom Fleck zu kommen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |