|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 19:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2008 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
				
				
				
				
				      | 
				 Querlenker links u rechts gleich? 
 Hi Leute!
 mein Querlenker vorne links ist hinüber habe noch einen neuen von der rechten Seite da liegen? (BMW 740i BJ 95)
 
 Gibts da Unterschiede?
 Optisch schauen die gleich aus?
 
 Haben zwar andere Artikelnummern gehabt aber bis auf 2 Alupünktchen schauen die gleich aus??
 
 
 Wer kann mir da Infos geben?
 
 Danke LG
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 19:43 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nein, sind unterschiedlich - und ob ein 15 Jahre alter Querlenker als "neu" bezeichnet werden kann  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 19:47 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Sind nicht gleich. Sind unterschiedlich gekröpft und getwistet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 20:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2008 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info...
 Nein der rechte wäre wirklich neu - hab damals nur eine Seite wechseln müssen...
 
 LG
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 20:09 | #5 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Lexmaul, da wird wohl das Auto BJ95 sein und nich der Querlenker     
Gruß 
Stefan
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 20:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2008 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
				
				
				
				
				      | 
 richtig  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 22:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2008 
				
Ort: Lampertheim 
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
				
				
				
				
				      | 
 da hab ich jetzt noch mal ne blöde frage! 
war letztens ja mal wieder unter der karre!
 
bei meim E32 war das net so auf der (lasst mich nachdenken...) beifahrerseite der querlenker , der hatt so nen sensor besser gesagt da geht ein kabel dran für was ist das?
 
mein E32 hatte das nicht... 
				__________________!LASS DIE LEUTE REDEN!
 -----------------------
 Meine Karren:
 BMW E38 735i
 Audi A6 Avant 2.5TDI
 ex.BMW E32-730i
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 23:15 | #8 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 das dürfte die leuchtweitenregulierung sein... 
allerdings ist das eine gelenkstange zum höhenstandsgeber... 
nen kabel am querlenker... ist wohl drüber irgendwo abgefault   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |