|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2010, 19:44 | #1 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
				 Edc 
 
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2010, 20:21 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Nö - Deine Dämpfer haben EDC-Technik, dann müsstest Du die schon abstellen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2010, 06:33 | #3 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 hm....meiner hat das ja nicht.
 
 Habe nur einen 730er gefunden, der mir sehr gut gefällt!
 Der hat aber die besagte EDC. Ich hatte mal gehört, dass wenn diese kaputt ist, es teuer werden könnte. Deswegen war meine Idee oder Hoffnung, dass man die einfach nicht benutzt.
 
 Aber wie Du jetzt schreibst kann man die abstellen! Wie ist denn dann das Fahrverhalten vom Auto! Steinhart??
 
 Gruß
 Hannes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2010, 07:14 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst umbauen auf normale, hat z B Peter Becker auch gemacht. 
	Zitat: 
	
		| Deswegen war meine Idee oder Hoffnung, dass man die einfach nicht benutzt. |  Das sind doch Daempfer, die man einstellen kann auf Komfort oder halt Sport. Wie willst Du denn Daempfer "Abstellen"? Metallstange einschweissen und ohne Daempfung fahren? 
Wenn EDC nicht funktioniert, stellen sie sich automatisch auf Sport ein, also haerter, das ist alles. Aber daempfen tun sie immer noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2010, 07:40 | #5 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 achso.... 
dann kann ich also, wenn die kaputt sind noch weiter fahren, solang es mir nix ausmacht, dass sie auf Sport stehn.     
Danke 
Gruß 
Hannes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2010, 08:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i
				
				
				
				
				      | 
 wenn die dinger kaputt sind dann liegt das meistens daran das sie öl verlieren, dann zeigen sie das gleiche unschöne verhalten wie jeder undichte dämpfer.die strassenlage wird schlechter, die dämpfer schlagen durch, der bremsweg verlängert sich, etc.
 
 defekte dämpfer gehören getauscht, egal ob edc oder normale. du kannst die edc dämpfer aber auch auf normale federbeine umrüsten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2010, 11:15 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hannes1981  Aber wie Du jetzt schreibst kann man die abstellen! Wie ist denn dann das Fahrverhalten vom Auto! Steinhart?? |  Du hast es fast verstanden bzw. ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Dämpfer kann man eben nicht abstellen. Egal welche. Und fahre bloss nicht mit defekten herum, das hat die schon genannten üblen folgen - Du liegst schneller im Graben als Dir lieb sein kann (und wenn es nur der Graben ist hast Du noch Glück gehabt). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |