|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 18:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
				
				
				
				
				      | 
				 Felgen Pulverbeschichten im raum Nürnberg 
 Guten Abend, hätte mal eine Frage ,will meine Felgen reparieren und anschließend Pulverbeschichten lassen, kennt evtl. jemand von euch Firmen im raum Nürnberg die das richtig gut machen, bin da bissel pingelig müssen halt passen und ohne Struktur sein am besten wo ihr schon selber Erfahrungen gemacht habt und überhaupt wären  mir ein paar Meinungen interessant über das beschichten zu hören. Habe paar Bilder reingestellt wo der schaden zu sehen ist, hab die Felgen so gekauft. Reifen liegen schon bereit, deswegen würde mich sehr freuen über ein paar Erfahrungen.
 Vielen dank im voraus.
 MFG Eugen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 19:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
				
				
				
				
				      | 
 Alter sind die fertig da hat derjenige der die Vorarbeiten macht ordentlich zu tun.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 19:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dahingleiter  Alter sind die fertig da hat derjenige der die Vorarbeiten macht ordentlich zu tun.  |  zum glück nur eine so heftig die anderen alle bloß  normale Bordsteinschäden dafür aber alle 4, wenn bedenkst das die von neuen 7er sind un nur 2 Jahre alt sind möchte nicht wiesen wie das Auto ausschaut    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 19:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
				
				
				
				
				      | 
 Da hast du recht. Schicke Felgen die du da montiert hast.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 19:55 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Die Felge von Bild 2 würd ich KEINESFALLS mehr montieren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 20:02 | #6 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Sieht aus, als wenn die einen Schlag hat...
 Der F01 dazu muss gar nicht so schlimm aussehen. Einmal durchs Parkhaus mit hoher Begrenzungskante gefahren und schon kann die Felge so aussehen. Meine damalige RH Phönix 20" hatte ich mir - wenn auch nicht so gravierend - nach 1000km Laufleistung auch im Parkhaus angerammelt und musste den Reifen wegen Flankenschaden wechseln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 20:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Die Felge von Bild 2 würd ich KEINESFALLS mehr montieren   |  2 und 3 ist die selbe Felge. Sehe überhaupt kein Problem mit der, werde Alu aufschweißen abschleifen und gut ist    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 20:08 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ohne röntgen siehst nicht ob die gerissen ist. Mir wäre das wie gesagt viel zu heiss.Fahr ja mit dem Dicken auch nicht nur durch die Stadt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 20:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Werde die natürlich nach dem Schweißen wuchten und komplett den Lauf Prüfen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2011, 20:15 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Ohne röntgen siehst nicht ob die gerissen ist. Mir wäre das wie gesagt viel zu heiss.Fahr ja mit dem Dicken auch nicht nur durch die Stadt.
 |  Hast recht, brauchst aber nicht röntgen gibst spezielle Spray um Haarrisse zu finden |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |