|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 11:11 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Welchen kaufen??? 730i oder 728i 
 Hallo Zusammen! 
Ich bin neu hier und teile wie die meisten von euch das Interesse an der 7er Reihe von BMW.
 
Nun habe ich mich dazu entschlossen mir auch einen alten zuzulegen, etwa Bj. 94, 95, 96. Es soll lieber eine relativ sparsame Version sein! Höchstens 730i V8...
 
Nun zu meinen Fragen:
 
Wie groß ist der Leistungsunterschied beim Kickdown zwischen den beiden Versionen?
 
Wie schaut es mit dem Verbrauch aus?
 
Spitzen Geschwindigkeiten?
 
Worauf muß man beim Gebrauchtwagenkauf achten?
 
Danke jedem für seine Antwort!!!
 
Grüße aus Köln!
 
C. Schneider     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 13:49 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
				 728 oder 730 
 Beides probiert und für den 728 entschieden. Geht subjektiv besser.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 14:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 14:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von V8-Schneider Hallo Zusammen!
 
 Ich bin neu hier und teile wie die meisten von euch das Interesse an der 7er Reihe von BMW.
 
 Nun habe ich mich dazu entschlossen mir auch einen alten zuzulegen, etwa Bj. 94, 95, 96. Es soll lieber eine relativ sparsame Version sein! Höchstens 730i V8...
 
 Nun zu meinen Fragen:
 
 Wie groß ist der Leistungsunterschied beim Kickdown zwischen den beiden Versionen?
 
 Wie schaut es mit dem Verbrauch aus?
 
 Spitzen Geschwindigkeiten?
 
 Worauf muß man beim Gebrauchtwagenkauf achten?
 
 
 Danke jedem für seine Antwort!!!
 
 Grüße aus Köln!
 
 C. Schneider
     |  Hi
 
gehe mal auf Suchen, diese Frage wurde im letzten Monat ausgiebig diskutiert...
 
Gruss Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 14:50 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 728 nehmen 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von V8-Schneider Hallo Zusammen!
 
 Ich bin neu hier und teile wie die meisten von euch das Interesse an der 7er Reihe von BMW.
 
 Nun habe ich mich dazu entschlossen mir auch einen alten zuzulegen, etwa Bj. 94, 95, 96. Es soll lieber eine relativ sparsame Version sein! Höchstens 730i V8...
 
 Nun zu meinen Fragen:
 
 Wie groß ist der Leistungsunterschied beim Kickdown zwischen den beiden Versionen?
 
 Wie schaut es mit dem Verbrauch aus?
 
 Spitzen Geschwindigkeiten?
 
 Worauf muß man beim Gebrauchtwagenkauf achten?
 
 
 Danke jedem für seine Antwort!!!
 
 Grüße aus Köln!
 
 C. Schneider
     |  
Der 728i ist wohl die bessere Wahl. Hatte selbst mal einen 730i - der hatte das Temperament einer Wanderdüne. Der 728i ist wesentlich drehfreudiger und agiler und in der Leistungsentfaltung subjektiv besser.
 
Daher: 728i
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 16:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2002 
				
Ort: Einen Steinwurf neben Basel 
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
				
				
				
				
				      | 
 Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - der 3.0 Liter V8 ist ein Motor den die Welt nicht braucht.Höhere Servicekosten und subjektiv schlechtere Fahrleistungen als der 2,8 Liter R6.
 Wenn Du damit leben kannst "Nur" einen 6 Zylinder zu fahren nimm den R6
 
 Sorry ich will niemand sein Auto schlecht machen - natürlich hat der V8 auch Vorzüge z.B. 8!!! Zündkerzen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 16:50 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: 77749 Hohberg 
Fahrzeug: BMW750i,BMWZ3M
				
				
				
				
				      | 
				 Vtdf7008 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Highliner 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von V8-Schneider Hallo Zusammen!
 
 Ich bin neu hier und teile wie die meisten von euch das Interesse an der 7er Reihe von BMW.
 
 Nun habe ich mich dazu entschlossen mir auch einen alten zuzulegen, etwa Bj. 94, 95, 96. Es soll lieber eine relativ sparsame Version sein! Höchstens 730i V8...
 
 Nun zu meinen Fragen:
 
 Ist super formuliert mit der Wanderdüne aber er hat recht! Nimm den 728i!
 
 Gruß Oliver
 
 
 
 
 Wie groß ist der Leistungsunterschied beim Kickdown zwischen den beiden Versionen?
 
 Wie schaut es mit dem Verbrauch aus?
 
 Spitzen Geschwindigkeiten?
 
 Worauf muß man beim Gebrauchtwagenkauf achten?
 
 
 Danke jedem für seine Antwort!!!
 
 Grüße aus Köln!
 
 C. Schneider
     |  Der 728i ist wohl die bessere Wahl. Hatte selbst mal einen 730i - der hatte das Temperament einer Wanderdüne. Der 728i ist wesentlich drehfreudiger und agiler und in der Leistungsentfaltung subjektiv besser.
 
 Daher: 728i
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 22:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
 so schlecht ist der 3 Liter auch nicht - fahre selber einen. 
Aber, zugegeben, den 2,8L geht wirklicht nicht schlecht vor allem als Schalter ist er echt gut.
 
Kauf dir einen mit Schaltgetriebe. Spart Sprit und das Auto ist viel flotter. Ab 4Liter macht die Automatik mehr spaß. Ist natürlich eine Temperamentsfrage. Meiner hat Automatik und fürs gleiten geht er echt super! Auf bergige Autobahnstrecken ist er eher recht mühsam und muss dauernd Drehzahl haben.
 
Wie schon erwähnt: There is no replacement for displacement....            
Ich verbrauche zwischen 10 und 12 Liter.
 
Grüße aus Wien |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2003, 15:53 | #9 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von V8-Schneider ...Es soll lieber eine relativ sparsame Version sein! Höchstens 730i V8...
 |  Wenn Du ein sparsames Auto haben willst, kauf Dir einen Diesel (725, 730) 
Wenn Du Power haben willst, dann vielleicht einen 740D. 
Benziner + Power: 740 oder 750.
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2003, 19:46 | #10 |  
	| Loti 
				 
				Registriert seit: 20.04.2003 
				
Ort: Ihrlerstein 
Fahrzeug: 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 herzlichen willkommen bei uns 
will auch nocheinmal deine Entscheidung zum 728i beeinflussen.    
ich bin bereits in der 3ten 7er Generation (728i E23 / 730i E32 ) und gleite jetzt mit dem 728i E38. 
Kann dir nur sagen, dass ich voll begeistert bin,     auch mit dem Verbrauch. 
Wenn du unter dem Stichwort "Verbrauch " suchst, dann wirst du genaueres finden.
 
Tschüß und gute Fahrt  
Loti
 
[Bearbeitet am 27.9.2003 um 19:47 von Loti] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |