|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.01.2013, 12:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA  EZ 13.05.1993
				
				
				
				
				      | 
				 Türdichtungen hinten rechts / links tauschen 
 Hallo Zusammen,
 leider sind bei mir, wie wahrscheinlich auch bei einigen anderen von Euch die Türdichtungen zum Rahmen recht porös und spröde. Folglich ist ein Austausch unumgänglich. Um welche genauen Artikelnummern handelt es sich dabei? Gibt es beim Austausch Schwierigkeiten oder Dinge denen man eine genauere Beachtung schenken muss?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2013, 13:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2013, 16:15 | #3 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 Da ich das gerade hiner mir habe, mit scharfen Cuttermesser den Gummi rauschneiden und mit nem "guten" doppelseitigen Klebeband den neuen festkleben hält wie Original. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2013, 16:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA  EZ 13.05.1993
				
				
				
				
				      | 
 Okay, es ist also Nr. 9 oder?
 Welches Klebeband wurde genutzt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2013, 17:19 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wenn es die dichtung ist, dann die 7, die 9 ist lediglich die schwarze kunststoffleiste! auf einer neuen dichtung ist das klebeband bereits drauf... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2013, 17:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA  EZ 13.05.1993
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jungs, 
so richtig ist mir noch nicht klar welche Teile für den Tausch notwendig sind. 
Ich habe zur Verdeutlichung nochmal ein Bild beigefügt. Schön zu sehen ist der Gummi hinter der Chromleiste. Genau dieser Gummi soll erneuert werden. 
Um welches Teil handelt es sich tatsächlich und wie tausche ich diesen? Schlussendlich muss die Chromleiste ja auch ab.
  Turblenden/Dachzierleisten/Anbauteile BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2013, 17:37 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 okay... das ist keine türdichtung   
den gummi gibt es nicht einzeln und jeder rät: abschneiden und vergessen! 
ansonsten in neu nur mit leisten und sau teuer     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2013, 18:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA  EZ 13.05.1993
				
				
				
				
				      | 
 Gut, dann setze ich am Dienstag das Messer entlang der Chromleiste an. 
Danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2013, 18:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir isses das gleiche. Will es erneuern und lese hier dass ich dafür komplett neue Leisten brauche, nicht cool : DAber naja, dann einfach weg damit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2013, 18:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Am saubersten bekommt man das Gummi ab wenn man die Leiste abbaut.So kann man den Dreck dahinter auch wegwischen, sieht sonst nicht schön aus.
 Dann muß man sich nur ein paar neue Clips bei BMW holen, denn die gehen kaputt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |