|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 17:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
				 Eure Meinung zu den Motor-Statuswerten meines 750i auf Benzin/Gas 
 Hallo zusammen, 
nachdem ich seit einer Woche mit einer defekten Zündspule auf Gas rum kämpfe, habe ich heute mal meine Motor-Statuswerte mit INPA ausgelesen. 
Mich interessiert natürlich eure Meinung zu den Werten - ist dies alles OK oder sind hier Ungereimtheiten oder gar Werte zu sehen, die so nicht sein dürfen?
 
Auf Gas ist derLuftmassenwert generell höher als auf Benzin - ist das normal?
 
Auf Zylinder 1 sitzt die defekte Zündspule - das ergibt wenigstens der Fehlerspeicher (Fehler wandert mit wenn ich die Zündspule umsetze auf einen anderen Zylinder).
 
Hier die Werte auf Benzin, Gas sowie die Analogwerte 1 beider Betriebsarten mit und ohne Klima.
Analogwerte 1 Benzin mit Klima 
 
  
 Analogwerte 1 Benzin ohne Klima
 
 
  
 Analogwerte 2 Benzin mit Klima
 
 
  
 Analogwerte 3 Benzin mit Klima
 
 
  
 Analogwerte 1 Gas mit Klima
 
 
  
 Analogwerte 1 Gas ohne Klima
 
 
  
 
 Danke im Voraus
 
Gruß
 
Lars
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 17:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 warum kämpfst du mit einer defekten Zündspule?Ersetzt sie - und der Kampf ist vorüber....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 17:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Peter,
 verstehe Deinen Kommentar nicht - die Zündspule war nicht die Frage.
 Was sagst Du zu den Werten?
 
 Gruß
 
 Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 18:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LarsDerEisbär  Hallo zusammen,
 nachdem ich seit einer Woche mit einer defekten Zündspule auf Gas rum kämpfe...
 Auf Zylinder 1 sitzt die defekte Zündspule - das ergibt wenigstens der Fehlerspeicher (Fehler wandert mit wenn ich die Zündspule umsetze auf einen anderen Zylinder)....
 
 Lars
 |  ich habe mir erlaubt, zu der Tatsache, dass du mit der Zündspule rumkämpfst - DEINE Worte - einen Kommentar bzw. Rat abzugeben.
 
Gelegentlich greife ich einfach DAS auf, was der TE so selber geschrieben hat.
 
Ansonsten fällt mir bei den Werten nix weiter negatives auf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 18:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Hi Oddy,
 prima - das stimmt mich ja schon mal zuversichtlich obwohl die Werte mit der defekten Zündspule gemessen wurden.
 Was ist das Mittel der Wahl um die erhöhten Luftmassenwerte runter zu bekommen?
 Der LMM ist frisch ausgewaschen mit reinem Alkohol und lange getrocknet worden - ist das mit einem neuen LMM wieder alles im Lot?
 Zweite Frage ist natürlich welche Luftmassenwerte sind normal?
 
 Gruß
 
 Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 19:04 | #7 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hab nicht bedacht, das dein Motor größer ist, evtl. Passt es mit den Werten bei dir?
 Hab da kein Plan von, hab halt als ich mein Lmm neu eingebaut habe den istzustand in Post 24 festgehalten!!!
 
 Mit freundlichen Grüßen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 19:57 | #8 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LarsDerEisbär  Auf Gas ist derLuftmassenwert generell höher als auf Benzin - ist das normal? |  Wenn es die Frage beantwortet, im Gasbetrieb sollte das Gemisch fetter sein, damit die Verbrennung Kühler verläuft. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2015, 06:04 | #9 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 Bis auf die Zündspule ist alles normal.  
Allerdings verstehe ich auch nicht so ganz, warum Du die Werte mit ner defekten ZS ausliest   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2015, 12:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 außerordentliche Laufunruhen sind das keine, man könnte wenn man will mal zündkerze und/oder Spule tauschen und schauen ob die unruhe mitwandert, 
				 Geändert von V12force (08.04.2015 um 12:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |