|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2005, 11:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
				 Lüftungsgitter hinten ausbauen 
 Hallo zusammen... 
finde unter Suchen nichts........... 
Wie kann man das hintere Lüftungsgitter mit Temperaturrädchen ausbauen? 
Ich meine das in der Mittelkonsole hinten, für die Fondpassagiere! Das habe ich irgendwie "Nach innen" reingedrückt     
Grüsse, 
Freddy735   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2005, 11:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Boppelsen 
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
				
				
				
				
				      | 
 Ist nur geklipst, einfach rausziehen.....   
Wenn es allerdings nach innen reingedrückt worden ist, kann's vielleicht etwas schwerer gehen.
 
Gruss,  
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2005, 11:32 | #3 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hilft das weiter:  KLICKLACK 
Ansonsten in der Suche "Mittelkonsole ausbauen" eingeben. Habe darüber den obigen Link gefunden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2005, 11:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andreas1405
					
				 Ist nur geklipst, einfach rausziehen.....   
Wenn es allerdings nach innen reingedrückt worden ist, kann's vielleicht etwas schwerer gehen.
 
Gruss,  
Andreas |  Hab NUR das Rädchen zur Temp. Regelung reingedrückt! Nicht das kplt. Gitter 
Ich kann also das Gitter einfach nach vorne rausziehen??? 
Gruss 
Freddy735   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2005, 12:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Boppelsen 
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
				
				
				
				
				      | 
 Ja! geht ganz einfach. Mit dem Schraubenzieher dahinter und aushebeln...
 Grüsse,
 Andreas
 
 PS Nochmal Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |