|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 08:43 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe welcher Anlasser passt ! 
 Hallo zusammen mein Anlasser ist gestorben nun brauche ich einen neuen!Das Spiel geht jetzt schon zwei Wochen, jeden den ich bisher hatte ging nicht !
 Weiß von auch einer welchen ich genau brauche meiner ist BAujahr 1987 735i Schaltung. Da scheint es auch in diesem Baujahr zwei unterschiedliche zu geben?
 
 Danke für eure Hilfe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 08:49 | #2 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
du brauchst diesen Anlasser mit der BMW Teilenummer 12 41 1 272 150. 
Wenn du einen suchst, kannst du auch nach dem vom E23, den 732 oder 735 suchen, der passt auch. Du musst auch darauf aufpassen, dass er 1,5 kW hat. 
Kauf dir lieber keinen gebrauchten, meiner hielt ganze 2 Wochen! Hab ihn dann überholt hier geholt:
  http://www.yabazzo.de/php/trippshop....7abbcb668b9fb# 
MfG Baumerous
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 11:39 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Antwort aber auf deinem Link finde ich keinen mit 1,5kw oder bin ich zu doof ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2008, 11:51 | #4 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
geh einfach mal bei Startseite bei den Schlüsselnummern: 0005 399 ein, ist zwar für den E23 passt aber, der Anlasser vom E32 passt ja auch schließlich in den E23   . 
Hier nochmal der Link:
  http://www.yabazzo.de/php/trippshop....087a67e6b86e40 
MfG Baumerous |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 00:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Møjn Mauro !Habe gerade Heute bei meinem E23/732 (Schalter) den Starter gewechselt.Du
 kannst auch die Starter von all den anderen M 30 Motoren verwenden.Du musst nur Aufpassen,das Du einen Starter von einem M 30 Schalter bekommst.Habe Heute am Starter Gemessen,wo der Unterschied ist.Der alte Starter machte naemlich Geraeusche,welche sich nach Kratz,oder Schleifgeraeusche anhoehrten.der Starter fuer Schalter ist ca.1 cm laenger,Gemessen vom Flansch bis Ende des Gehaeuses des Starterzahnrades.Habe ich erst seit Heute gewusst.Auch der Starter vom Automatgetriebe funktioniert,hoehrt sich aber richtig Besch... an,ist Falsch ,
 und daher nicht Einzubauen.
 M.F.G.  Dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 00:56 | #6 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Kannste doch auch beim Boschdienst reparieren lassenThomas
 
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |