Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 15:59   #1
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard Elektrisches Rollo schaltet zu spät ab

Hallo, ich habe ein nur kleines Problem (Gott sei Dank!!) bei meinem 91er 735il will der Motor des Heckrollos nicht sofort abschalten wenn es seine Endpositionen (also oben und auch unten) erreichjt hat. Es ertönt ein ratterndes Geräusch aus der Nähe des Motors, sehr laut und es schaltet dann nach ein paar Sekunden ab. ISt aber zu laut um damit leben zukönnen. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn es mal nicht einfahren will, ich mit der Hand an den Streben leicht drücken muss dann fährt es wieder hoch und runter, wie es sein soll.

Es schaltet sich nur zu spät ab und dabei rattert es laut. Was ist zu tun

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:13   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es laeuft immer etwas nach, denn der Motor stellt sich erst mit Verzoegerung ab, damit es auch bei jeder Temperatur den richtigen Stand hat, geht ueber die Stromaufnahme, ist leider kein Endschalter drin.

Und deshalb rattert es, und das bedeutet, dass Dein Plastikzahnrad defekt ist und ein paar Zaehne fehlen und es deshalb da durchdreht.
Und Zahnraeder in haltbarer Stahlausfuehrung habe ich noch auf Lager

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img443.imageshack.us/img443/9313/r0010715ae7.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0000518.jpg

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/samme...ml#post1636075

Anleitungen massig hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/elek...atur-7412.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:25   #3
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard ..

Aber wenn das betreffende Zahnrad defekt ist, warum fährt das Rollo fehlerfrei aus und ein und das auch sehr leise, es wird erst lauter wenn es oben oder unten angekommen ist
Es läuft auch bis zu 5-10 Sekunden nach.
Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es faehrt problemlos rein und raus, weil halt nur die ca. 10 Zaehne defekt sind, wo immer der meiste Druck ist, und das ist die Stelle.
Es wird nicht die komplette Runde 360 Grad vom Zahnrad benutzt fuer das rauf und runter.
Siehe Bild rechts unten, da sieht man es
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0000518.jpg

Bau es auseinander, dann siehst Du es.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:35   #5
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard ..

Hi Erich, das leuchtet ein
Ich werde mal sobald es wieder etwas wärmer ist (im Moment -11 Grad) mir die Sache anschauen und ausbauen.

Sollte ich es bis dahin lieber nicht mehr benutzen??


Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:37   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

naja, mehr als jetzt kaputt kann es ja nicht gehen, es rattert ja an der Stelle durch und kaputt ist kaputt, dadurch zieht der Strom auch nicht so an weil die Zaehne nicht richtig greifen und es stellt spaeter aus.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:29   #7
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Zitat:
Zitat von colaman Beitrag anzeigen
Ich werde mal sobald es wieder etwas wärmer ist (im Moment -11 Grad) mir die Sache anschauen und ausbauen.
Es ist viel arbeit, mur um sich die sache nur mal anzuschauen.
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:35   #8
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Wird ggf. im Falle eines Defektes umgehend und fachgerecht sowie kostengünstig behoben
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 20:13   #9
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Bei -11 Grad brennt natürlich unser Fixstern dermaßen, dass es ohne Rollo nicht auszuhalten ist.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 22:46   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Vielleicht soll man ja von Hinten nicht sehen, das er ohne Sicherheitsgurt fährt
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 745d schaltet manchmal spät power27 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.11.2014 23:22
Getriebe: Automatik schaltet zu spät. Oigen BMW 7er, Modell E38 9 06.09.2012 22:23
Innenraum: Elektrisches Rollo + 3.Bremsleuchte Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 14 21.12.2009 17:48
HiFi/Navigation: Cd nachgerüstet, radio schaltet spät ab? MuFFe BMW 7er, Modell E38 7 26.05.2009 13:56
Getriebe: Getriebe schaltet spät Marco 750iL BMW 7er, Modell E32 3 11.12.2007 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group