Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 07:39   #1
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Zündschloß defekt

Hallo


Habe folgendes Problem.
Schlüssel dreht durch , Schloß lässt sich schwer öffnen.
Vor 2,5 Jahren bei BMW Instand setzen lassen , nun schon wieder.
Habe heute den Drittschlüssel ohne Tasten ausprobiert und es
geht alles bestens . Nun liegt das Problem wie viele meinen nicht
am Schließzylinder oder Zündschloss sondern an den abgewetzten
Schlüsseln. Probiert es selbst einmal.

Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 09:46   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

kenne dieses problem nur beim 3er
da sind die zündschlösser und die schlüssel gleichzeitig schuld. Wenn nicht mach doch einfach mal ein neues rein.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 10:14   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bei meinem war das auch der Schlüssel!
Mit dem zweiten gings ohne Probleme und darum hab ich mir dann einen neuen Schlüssel besorgt!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 10:24   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Die Schlüssel sind "Verschleißteile".
Macht auch mehr Sinn, als dauernd das Schloß zu tauschen....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 10:34   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wäre es da nicht günstig, ’mal den Schlüssel mit Silikon- oder einem anderem Öl zu benetzen, so daß durch die Schmierung beim Einstecken die Schließstifte innen im Schloß leichter laufen.

Einen Versuch wärs ja wert.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 12:43   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ne halbe Dose Bremsenreiniger reinjagen und danach mit Carambasprühöl / WD40 spülen, dann ist der Schließzylinder wieder freigängig. Hatte bei mir auch durchgedreht und ließ ich dann tauschen, das ist jetzt fast 2 Jahren her und bisher habe ich keine Probleme mehr gehabt.

Was kostet ein neuer Schlüssel?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 13:05   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

20€ inner Bucht
10€ fürs "dremeln" beim Schlüsselmeister
10 Minuten für den Tausch der Elektronik

FL brauchen noch den Akku von Panasonic (5€). Damit dieser auch schon mal getauscht ist und das Gehäuse nicht wegen einem def. Akku wieder geöffnet werden muss.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 13:28   #8
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... FL brauchen noch den Akku ...
FL mit dem Rautenschlüssel ab Bj. '99!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündschloß wird heiß Waeller BMW 7er, Modell E32 2 31.05.2012 11:54
Elektrik: Zündschloß schwergängig Fortress01 BMW 7er, Modell E32 19 09.01.2011 23:42
Zündschloß dreht durch Tomcat BMW 7er, Modell E38 6 19.05.2010 20:39
Elektrik: Zündschloß klemmt WS7 BMW 7er, Modell E32 7 30.04.2008 09:09
Empfindlichkeit beim Zündschloß? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 4 30.09.2006 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group