Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 21:01   #1
Marc740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
Standard Mein V8 läuft auf sieben Pötten

moin jungs,
meinen alten jungen, einen 740i, bj.93 habe ich seit knapp 3 1/2 jahren nicht mehr angelassen....nun ergab sich das problem beim beenden aus seinem dornröschenschlaf, dass er nicht mehr auf allen pötten läuft und es in der halle beim laufen lassen nach sprit richt. hat jemand ne ahnung was da passiert sein könnte?
Marc740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 21:10   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nach 3,5 jahren

Ich würde erst mal die Zündkerzen prüfen und reinigen.
Weiterhin könnte ein Einspritzventil oder Zündspule defekt sein.

Wo wohnst du denn in Moers ? (PN)


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 11:49   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hatte ich auch schon mal.... bei mir war es das Steuergerät. Fehlerspeicher deutete erst auf eine Zündspule hin, nach dem Tausch war es dann aber amtlich: Die Blackbox :(
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 17:24   #4
Marc740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
Standard

also, ich habe den motor gerade mal laufen lassen und beim laufen nacheinander die stecker der zündspulen abgezogen...
jedes mal ist die drehzahl weiter in den keller und der motor fing richtig an zu ruckeln...für mich ein zeichen das die spulen ok sind. oder?
werde wohl morgen mal anfangen die zündkerzen auszubauen.
übrigens...ist ne leerlaufdrehzahl von 500 ok? mir kommt das ein bissl niedrig vor. mein 525i 24v dreht knapp 200 mehr und dabei seidenweich.
Marc740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 18:18   #5
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Marc740i Beitrag anzeigen
... die stecker der zündspulen abgezogen...
jedes mal ist die drehzahl weiter in den keller und der motor fing richtig an zu ruckeln...
Dann brauchst Du im Bereich Zündung / Kerzen nicht mehr weiter zu suchen.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:31   #6
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

Hallo,evtl haben sich die lambdas aufgehängt und fetten ordentlich deshalb auch der sprit geruch.
Lambdas abstecken,steuergerät reseten und dann nochmal laufen lassen.

Gruss Chris
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:08   #7
DavidBaumann
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
Standard

Die Lambdasonde hat 4 Kabel, 2 davon haben die gleiche Farbe, das ist die Lambdasondenheizung.
An den anderen beiden müsste die Spannung von 0.1V auf 0.9 Volt und wieder zurück springen.
Sind es konstant um die 0.5 Volt, ist die Sonde auf jeden Fall im Eimer.

Gruß.
DavidBaumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 17:49   #8
Marc740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
Standard

kannst du mir kurz sagen wo ich die stecker der sonden finde? und komme ich da von oben dran?
und erkläre mir nochmal kurz in welcher reihenfolge ich alles abstecke und wie ich es wieder zusammen stecke....wann lasse ich den motor wieder an...mit, oder ohne sonden?
vielen dank im voraus
Marc740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 18:47   #9
digger2501
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 735i (06.91)
Standard

Mal Gas gegeben? Wenn er dann auf allen 8 läuft ist es die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran. Hatte ich bei meinem E34 540.
digger2501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 06:45   #10
Marc740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
Standard

Zitat:
Zitat von digger2501 Beitrag anzeigen
Mal Gas gegeben? Wenn er dann auf allen 8 läuft ist es die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran. Hatte ich bei meinem E34 540.
Moin digger,
Beim hochdrehen läuft alles auf acht zylindern. Ich könnte gestern mal.ein paar Meter auf dem Hof fahren, unter Last dreht er schon stockend hoch, dass heißt es ruckelt. Ist das auch der Membran zu zuschreiben?
Ich wollte heute mal die zuendkerzen tauschen. Ach man, ich kaufe mir wohl doch lieber wieder einen mit m30 motor
Marc740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er läuft für 2 Minuten nicht auf allen Pötten Tremblincox BMW 7er, Modell E32 8 09.12.2010 19:02
Motorraum: Problem bei Nässe ( läuft nur auf 6 Pötten) Norminator BMW 7er, Modell E38 0 07.06.2010 11:22
Motorraum: Läuft nicht auf allen Pötten wenn kalt 730erCruiser BMW 7er, Modell E32 7 22.12.2009 23:28
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 19:34
Motorraum: Läuft auf 5 Pötten??? dr. ingo BMW 7er, Modell E32 12 13.10.2005 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group