Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 08:01   #1
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard V12 ... WOT ...hilfe!

ich bins mal wieder, euer siggi: heute stelle ich euch folgende interresante frage

hallo an alle V12 fahrer und andere kenner.
ich brauch mal die geballte kraft der 7er gemeinde

und zwar geht es um das V12 (M70B50) WOT unter 4200 RPM problem.
wie vielen besitzern bekannt sein dürfte, macht der m70 die drosselklappen im leerlauf und bei fahrt nicht unter 4200 U ganz auf, sondern nur ca 70 %.
egal ob mann vollgas drauflappt oder nicht. im leerlauf macht er das auch nicht über 4200 U... nur bei fahrt.
nun ist die wohl eine absichtliche funktion von damals, frei nach:
"wer einen 7er oder 8er fährt, fährt nicht so an, die brauchen das nicht"

naja viele 7er und 8er fahrer bauen viel um, auch trifft mann den V12 im e30 und wir alle möchten das WOT problem umgehen. ebenso die jungs im US foren, fragen oft danach, usw. aber bisher beschäftigen sich einfach zu wenig damit, oder die falschen. jedenfalls, wer von euch kann in dieser richtung mal ansetzen und helfen... bzw. sich genauer damit beschäftigen, oder hat es vieleicht schon getan ?
ps: es giebt kein EML kennfeld, das dieses WOT nicht drin hat, ich hab alle halbwegs bekannten versucht. (ein paar andere auch)

wäre es möglich, das WOT bei umgehung des eml irgendwie zu lösen (öffnen) ?
wer kann sich mal das eml anschauen und eventuell die abhängigen stellen finden, in denen die volle umsetzung des e-gas signals auf die DK in abhängigkeit von drehzahl und rollsignal gesetzt sind, oder wo auch immer man da suchen muß (sorry laienhaft ausgedrückt, bin kein kennfeld progger)

vielen dank für alle sinnvollen und hilfreichen tipss, es warten viele auf eine lösung, auch die turbo un kompr. umbauer.

grüße euer siggi
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 11:53   #2
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

was ist ein WOT?

zu der dk-thematik. wir haben mit der uni mal an der formulaSAE (studenten-racing mit speziellen selbstgebauten formelfahrzeugen) teilgenommen. der pedalwertgeber fuers gas hatte einen speziellen ausgang für voll-last - er hatte eine normale bosch-nummer und den hatte jemand vom schrotti organisiert.... ich glaub aus nem bora oder nem polo oder so bin mir aber nicht mehr sicher....
wenn bmw dieses signal auch haben sollte kann man ja mal andenken ob man die dk brücken kann auf 100% sobald dieses signal am pedalwertgeber anliegt...
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:18   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Wie was Drosselklappe unter 4200 nicht ganz auf .

Kein wunder das der von unten raus net geht
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 19:06   #4
xmatzerx
Mitglied
 
Benutzerbild von xmatzerx
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
Standard

moinsen


mal ne blöde Frage, was heißt WOT?
Zum Thema, habe nen bekannten der baut nen V12 für den Acker, und der hat drosselklappen vom 5er BMW dranne diese werden über nen Bowdenzug angesteuert und gut ist. Die Steuergeräte hat er drinne behalten ausser das EML und das für´s Automatic Getriebe, dieses steuert er mit ner Siemens SPS an, und kann somit über Taster am Lankrad schalten.
Auch wurden im Wagen 4 Turbo´s verbaut und er hat das Teil auch zum laufen bekommen, aber Öldruck war zu hoch und nun alle 4 Turbos tot.
Wenn weitere infos erwünscht sind würde ich mal wieder mit ihm sprechen und mal schauen wie weit er gekommen ist mit bauen, aber er baut defenitiv andere Drosselklappen ein. Ach als Motor hat der auch nen V12 aber mit dem Ölstutzen hinten, damit hat er auch nen anderen Kabelbaum, oder?


mfg xmx
xmatzerx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 19:17   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

die motore mit dem einfüllstutzen hinten,sind die vor FL.
nach FL war dieser stutzen dann vorne.

zu den kabelbäumen kann ich leider nichts sagen, denke aber mal,dass
die sicherlich anders sind, ich weiss von einem anbieter,der hatte verschiedene kabelbäume im angebot und wollte immer vorher wissen,welches
die letzten drei zahlen der steuergeräte sind,damit er den richtigen raus suchen kann. ( motorkabelbäume sind natürlich gemeint)

viele grüsse

peter

ps. ich wüsste auch geren was WOT bedeutet, ich habe es mir mal als
wide open throttle zurechtgelegt,ob das aber stimmt??????
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 19:46   #6
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

"Wide Open Throttle"
die weit geöfnete Drosselklappe.

die unterschiedlichen Kabelbäume sind für die uterschiedlichen DME´s. im "neuen" gab es die DME 1.7 88Pin und im "alten" die DME 1.3 55Pin.

Hätte ja gerne ein paar Fotos vom V12 doppel Twin Turbo gesehen.


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 19:49   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
"Wide Open Throttle"
die weit geöfnete Drosselklappe.

die unterschiedlichen Kabelbäume sind für die uterschiedlichen DME´s. im "neuen" gab es die DME 1.7 88Pin und im "alten" die DME 1.3 55Pin.

Hätte ja gerne ein paar Fotos vom V12 doppel Twin Turbo gesehen.


Gruß Thomas

hallo thomas

meinst du,die bekommst du im e30 noch irgendwo unter???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 19:59   #8
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy ,

Ja WOT ? Würde mich auch mal interessieren !

Naja von zu viel Öldruck gehen keine Lader im ***** .

Höchstens aber doch sehr unwahrscheinlich die Lager , aber ich glaube nicht so das er im gehäuse irgendwo anschlagen kann .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 20:23   #9
xmatzerx
Mitglied
 
Benutzerbild von xmatzerx
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
Standard

genau waren etwa 12bar auf den Lagern der Lader und das war´s dann auch. Wenn ich mal zeit habe mache ich Fotos.

mfg xmx
xmatzerx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 22:16   #10
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

@ Peter

4 Lader will ich garnicht. alles zuviel Gewicht.
ich hab da aber nen kleinen Kompressor von Rotrex gefunden.
der würde sich prima anstelle des Klimakompressors machen

Gruß Thomas


Und nochmal:

WOT = wide open throttle = weit geöfnete Drosselklappe(n)
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe V12 läuft nur noch auf 6 Zylinder! alphamv BMW 7er, Modell E32 16 29.01.2009 14:15
bitte mal hilfe beim V12 KW-drehzahl geber fau12 BMW 7er, Modell E32 12 04.04.2007 12:48
Motorraum: HILFE! V12 nimmt kein Gas mehr an! Chevalje BMW 7er, Modell E32 8 06.07.2005 09:22
Motorraum: Hilfe!! Problem beim Kerzenwechsel V12 cesa1882 BMW 7er, Modell E38 0 22.03.2005 18:04
Hilfe! V12 läuft nicht mehr rund ... Freddi BMW 7er, allgemein 7 28.07.2003 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group