Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 01:40   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Tank nässt

Hallo,

bin glücklicher Besitzer eines 725tds. Seit neuestem bereitet mir der Tank Sorge. Ab und zu ist links vor dem Hinterrrad ein Pfützchen Diesel zu finden. Ok, Auto hochgenommen, druntergeschaut.

Der Diesel scheint von oben auszuströmen, der ganze Schmutz der unten dran pickt ist mit Diesel verklebt, der Diesel hat bereits den Lack vom Tank gelöst, dieser blättert in breiten Flocken ab.

So weit man von unten sieht ist die linke Tankhälfte nass, der Diesel scheint irgendwo oben rauszukommen, weiter innen ist der Tank aber wieder trocken. Wenn man die Radkasteninnenverkleidung ausbaut sieht man auch nicht die Quelle des Übels.

Frage: was kann undicht sein? Wenn der Tank ausgebaut ist sieht mans ja, da die Kardanwelle raus muss würde der Wagen halt stehen bis die Teile da sind. Wäre halt super wenn ich schon vorher wüsste was ich kaufen muss, da ich nur ein Auto hab und BMW ca 3 Tage für die Lieferung brauchen dürfte :(
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 01:47   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

dann schau mal hier.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Metal fuel tank BMW 7' E38, 725tds (M51) ? BMW parts catalog



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 01:51   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Jup, hab schon, musste ja Nr3 (ist zerbröselt) bestellen. Aber ohne jetzt den Tank rauszunehmen: was kann am ehesten undicht sein?
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 06:19   #4
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Nur weil ich Tankgeschädigt bin: Das bei Dir - wie bei mir gewesen - die Tankentlüftung hinüber ist (Würdest Du sehen, wenn sich das gute Stück mitunter nur leicht nach innen wölbt, bzw. beim Tankdeckelöffnen nach längerer Fahrt ein erfrischendes Zischen zu hören ist), kannst Du ja ausschließen oder?

Nur weil es dabei (wie bei mir) auftreten kann, dass sich durch das hin und herwölben (Volltanken, Leerfahren) mitten im Blech Haarrisse ausbilden (war
bei mir ca. 1mm lang, und wirklich mitten im Blech) und lustig vor sich hin
nässelt...

Aja, sehen tut man den Riss im Anfangsstadium nicht, man merkt Ihn nur wenn der Tank gut getankt ist, und Du das Blech sauber abwischst, und z.B. mit einer
Taschenlampe beobachtest ob sich wie von Geisterhand auf freier Blechfläche wieder ein See bildet...
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 10:44   #5
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

So ist es!!!
Ich bin auch schon länger am überlegen wie ich das ding dicht bekomm.
Ich hab im moment nie mehr als 20l im tank.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 11:51   #6
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Je nach Jahrgang geht wohl schweißen - allerdings sicher nicht mehr ab Bj 97, da hat BMW wohl nen dünnwandigen Tank verbastelt.

Ich hab's damals nicht wahr haben wollen, und bin mit Alu-Folie, Magnet, AK22
AK75 (Abdeckmittel DMS-Klebeset von Hottinger Baldwin), nochmal Alu-Folie und jede Menge All-Wettertape probiert.

Hat ein Monat lang super gefunzt!

Fataler Fehler: Dachte einfach maximal halb voll tanken reicht, um keinen so großen Unterdruck aufkommen zu lassen... hät's vorher durchrechnen sollen...

Naja, jedenfalls nach dem Monat war der Tank dann noch deutlicher eingezogen, und der Riss gut 2 mm - aufklaffend und mir hat's den
Verband aufgeweicht...

S Ende vom Lied: Neuer Tank rein und vor allem die Entlüftungsventile die an dem Mist schuld sind erneuern. Kostenpunkt BMW: 1600 Öken, Freie Werkstatt 1100 Öken... Egal wie extrem ärgerlich...

Denke wenn man nicht zufällig jemanden kennt, der entweder heißlöten kann
und sich der Gefahr bewußt ist (Tank mit Wasser fluten! und zwar ordentlich)
kommt man um's Ersatzteil nicht drum rum oder aber man fliegt mitsamt
der Werkstatt Himmelwärts
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 12:15   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hi,

Ich hab ehrlich gesagt nicht das Gefühl dass der Tank sich zusammen zu ziehen beginnt - man sieht zumindest nichts. Die Pfützchen sind auch nicht immer da - nur ab und zu, mit dem Füllstand scheint es auch nicht zusammen zu hangen.

Kommt auch vor dass 60 Liter heil verwahrt werden, und ich am Morgen ehe ich bei 50km restreichweite zur Tanke fahre sehe dass mein 7er ein Lackerl gemacht hat.
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:10   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Das Problem mit der Entlüftung und dem, sog. "Tankploppen" haben die Diesel erfahrungsgemäß nicht....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:13   #9
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hab mal markiert was sicher feucht ist - vl hilft das?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 3.jpg (99,2 KB, 48x aufgerufen)
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:03   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

vielleicht irgendwas bei der Befüllung- also grob die teile 15-20...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 11:05
E38-Teile: Tank ritschi 735 Suche... 2 12.06.2009 20:28
Karosserie: Tank ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 2 09.06.2009 17:57
looking for a tank jelas Suche... 1 14.11.2005 12:22
Tank E38 warp735 Suche... 0 26.04.2004 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group