Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 20:40   #1
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 2016
Ärger Automatikgetriebe Spinnt

Hallo Leute !!!
Beobachte das Board schon sehr lange.
Bin echt überzeugt, Ihr habt mir auch schon gut geholfen.
Nun habe ich ein Problem mit meinem Automatik-Getriebe.
Habe es bereits über die Suche Probiert, bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein 750i Bj 05/1999 schaltet, wenn ich länger als 5min auf Walhebelstellung D im Stau stehe nicht mehr ordentlich.
Soll heißen, er Schaltet dann erst von dem ersten in den zweiten Gang bei ca. 3500 U/pm und jeder weitere Schaltvorgang findet erst bei 4200 U/pm statt.
Stelle ich dem Motor für mindestens 30 Min. ab ist das Problem behoben, und tritt nicht wieder auf, bis ich wieder im Stau oder an einer Ampel oder so 5min mit Stufe D stehe.

Das gleiche Problem tritt auch bei längerer Anhängerfahrt auf.

Ist einem von Euch das Problem bekannt ?

Mien Freundlicher weiss keinen Rat, da auch das auslesen des Fehlerspeicher´s keine Hinweise gibt ( Keine Fehler gespechert )

Vielen Dank für Eure unterstützung im Voraus, und macht weiter so mit diesem Board.

Ich sollte vileicht noch erwähnen, das auch mit der Steptronik kein Schalten möglich ist.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:48   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Hallo

Hast du schon mal die reset funktion der Steuergeräte probiert
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:51   #3
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 2016
Standard

Ja !!!

Schon Mehrfach, und die allerneueste Software ist auch schon drauf.

Das getriebeöl und den Filter habe ich auch schon wechseln lassen.

Der Freundliche ist gerne bereit zu Probieren, solange ich die Rechnungen zahle.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:59   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

hm... dann hilft wohl vielleicht nur der gang zu einem ZF-vertriebsniederlassung, die sind besser als die freundlichen in sachen getriebe!

und können vielleicht mehr helfen
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 21:08   #5
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 2016
Standard

Na Ja, da wird mir wohl nicht mehr sehr viel übrig bleiben.

Ich denke da aber erst einmal an ein Temperatur-Problem.
Ich suche erst noch einmal nach dem Stecker für den Temeratu-Fühler, um zu sehen, was das Getriebe macht, wenn ich den abziehe.

Aber Trotzdem Danke !!!
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 22:07   #6
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Zitat:
Zitat von 750_1999
Na Ja, da wird mir wohl nicht mehr sehr viel übrig bleiben.

Ich denke da aber erst einmal an ein Temperatur-Problem.
Ich suche erst noch einmal nach dem Stecker für den Temeratu-Fühler, um zu sehen, was das Getriebe macht, wenn ich den abziehe.

Aber Trotzdem Danke !!!

Hallo,
das Getriebe hat den Temperaturfühler im Getriebe und ist ein Teil des Kabelstammes im inneren des Getriebe. Wäre dieser Fühler defekt, wird er als Fehler gespeichert. Bei mir war dieser Fühler defekt! Das Getriebe hat dann immer sehr schnell in den nächsten Gang geschaltet und hat nur auf Vollgas zurück geschaltet.
Könnte es sein, das das Getriebe auf Sport umschaltet?
Was passiert wenn, der Fehler auftritt und man schaltet auf Sport?
Verändert sich was?
Könnte helfen den Fehler zu finden.
Mfg
RK
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 22:11   #7
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 2016
Standard

Hallo rk-oldtimer

Es passiert überhaupt nichts, wenn ich auf Sport umschalte.
Bei meinem Getriebe muß ich über die Sport Stellung schalten um in den Steptronik bereich zu kommen ( Schalthebel nach links legen )

Wie schon erwänt, das Phänomen ist, das der Fehler nicht gespeichert wird, und nach 30min. Motor aus von selbst verschwindet.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 22:12   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Was macht er denn wenn du die 5 Min. auf P oder N gehst ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 22:16   #9
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 2016
Standard

Wenn ich die 5min. auf N oder P schalte gibt es keinen Fehler
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 22:45   #10
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Zitat:
Zitat von 750_1999
Hallo rk-oldtimer

Es passiert überhaupt nichts, wenn ich auf Sport umschalte.
Bei meinem Getriebe muß ich über die Sport Stellung schalten um in den Steptronik bereich zu kommen ( Schalthebel nach links legen )

Wie schon erwänt, das Phänomen ist, das der Fehler nicht gespeichert wird, und nach 30min. Motor aus von selbst verschwindet.
Wenn man in Sport schaltet, verändern sich doch normal die Schaltzeiten.
Die Gänge schalten erst dann bei höheren Drehzahlen in den nächsten Gang.
D= ECO
S= Sport
Steptronik= Manuell

Wenn der Fehler nach dem erneuten Starten erst mal wieder weg ist, sollte es ein elektrisches Problem sein. Habe im TIS nach gesehen, aber kein Hinweis gefunden.
Tippe auf die Steuerbox.
Würde bei ZF das Getriebe prüfen lassen.
Gruß
RK
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe Notprogramm freakwave10 BMW 7er, Modell E32 21 07.03.2006 07:59
elektronik spinnt nobbi BMW 7er, Modell E32 4 27.02.2004 10:21
Automatikgetriebe spinnt im warmen Zustand Chefkoch BMW 7er, Modell E32 2 08.04.2003 06:29
Hilfe Automatikgetriebe 730 V8 spinnt 740ger BMW 7er, Modell E32 6 07.07.2002 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group