Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2009, 15:53   #1
Tibor740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740i.A
Standard Heftiges Ruckeln beim Bremsen zwischen 80 und 100 Km/h

Hi Zusammen,

ich fahre einen E38, 740i, BJ 96 und habe ein nerviges Problem. Beim runterbremsen von über 100 wackelt das Lenkrad... Aber nur zwischen 100 und 80. Wer hatte diese Probleme, bzw. wie wurden diese behoben?
Ich freue mich über eure Antworten!
Tibor740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:12   #2
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Zb. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/stark...0-a-68158.html
bzw. scroll hier mal die Seite runter oder gehe mal links in die SUCHE , dann hast Du min. eine Woche was zu lesen .

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:13   #3
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Ich denke dass Du neue Bremsscheiben brauchst. So was wird noch verstärkt durch Spiel in der Anlenkung so wie Unwucht in den Rädern.
Hauptproblem sind die Bremsscheiben.

Geändert von knuffel (25.12.2009 um 18:18 Uhr). Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:34   #4
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Hallo !

Hatte ich bei meinem auch.
War eine verzogene Bremsscheibe schuld.
Beim Bremsenwechsel wurde dann festgestellt, daß der Bremszylinder nicht mehr ganz zurück ging.
Fast wäre die neue Bremsscheibe auch draufgegangen, wenn die eigendliche Ursache nicht bemerkt worden wäre.
Beide Bremszylinder gut gereinigt, und dann war es wieder in Ordnung.

mfg Tom
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:40   #5
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Also bei mir waren es dir Reifen. Ich dachte am anfang auch dass es die Bremsen seien oder die Achse aber seitdem ich die neuen reifen drauf habe spürt man überhaupt kein vibrieren mehr am Lenkrad.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:37   #6
driven
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

hallo, ich habe das problem jketzt auch. mein mechaniker meint, es läge an den bremsen vorne. da der belag noch ca 80% ist, will er das erstmal mit so einer maschine machen, die die bremsscheiben wieder "geradefräsen" kan. das soll allerdings 150 eur kosten ( also die hälfte von neuen bremsen)

weil ich mich damit nicht auskenne, frage ich euch, ob das eine gute idee ist mit dem abfräsen??
driven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:45   #7
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Clive, DEN Hotdog find ich klasse.
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:35   #8
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Lass das Auto mal ganz langsam im Rückwärtsgang rollen und brems immer wieder ein paar mal ruckartig. Wenns dabei "klonk" macht hast Du ne gute Chance dass die Querlenker zumindest schon mal beteiligt sind.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:39   #9
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von icatrans Beitrag anzeigen
Zb. http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/stark...0-a-68158.html
bzw. scroll hier mal die Seite runter oder gehe mal links in die SUCHE , dann hast Du min. eine Woche was zu lesen .

Gruss
Franz
Oder du kaufst ORGINAL Bremsscheiben und hast das Problem beseitigt.
Nicht Orignalident oder wie immer der Mist heißt.


Martin
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 12:07   #10
driven
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

neu kaufen oder abfräse, hat das schon jemand gemacht??
driven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE Ruckeln zwischen 70 und 100 km/h reini1 BMW 7er, Modell E32 19 21.09.2008 10:19
Starkes Ruckeln beim Abbremsen (80-100 km/h) alegra BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2007 14:06
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 16:09
"Ruckeln" zwischen 90 u. 100 aber nur bei kaltem Motor/Getr. Steamroller BMW 7er, Modell E32 4 13.06.2003 11:14
ruckeln beim bremsen philip BMW 7er, Modell E32 8 23.10.2002 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group