Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 19:46   #1
M-Power-Bummer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-730D
Standard Vorderachse;welchen Hersteller nehmen???

hallo,


eine frage hab ich:welchen hersteller nehmen für vorderachsteile???

hab querlenker bei ATP gekauft nach 3 monaten schrott!!!
Spurstangen bei BK-Mobile auch schrott!!

mfg

Geändert von M-Power-Bummer (26.05.2007 um 19:59 Uhr).
M-Power-Bummer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 20:07   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Meyle ? Die sollen recht gut sein - ansonsten meine Meinung: Bei Sicherheits-
Teilen keine Kompromisse --> Nur originalteile, die halten immerhin knapp
100tkm...

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 20:42   #3
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Richtig, es geht nichts über Originalteile !
Denn wenn man überlegt, wieviele Kilometer dar Wagen mit den originalen ersten Vorderachsteilen gemacht hat, dan kann man davon ausgehen, das die neuen Teile wieder genauso lange halten.
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 22:40   #4
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

also febi bilstein kannste auch in die tonne tretten.

meyle ist ganz gut, die haben wohl auch verstärkte lager und so, weil denen das problem mit der vorderachse der bmw's bekannt ist.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 08:12   #5
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Standard

Hi Leidensgenossen

Kann das zumindest von Febi bestätigen. Hatte seinerzeit bei meinem damaligen Omega die Spurstangen gewechselt und die waren *schauder* schon ein wenig dünner als die Originalen...

Wir fahren ja auch nicht gerade Kleinwagen, wo sowas nicht so unbedingt ins Gewicht fällt

Grüsse aus Göttingen

Dirk
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 10:15   #6
lemmi2707
Wasserskifan
 
Benutzerbild von lemmi2707
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
Daumen nach oben Lemförder ist Erstausrüster

Hallo habe gerade meine komplette Vorderachse überholt . Alle Streben sind von Lemförder ( ZF ) allerdings im guten Zubehöhrladen gekauft. Diese sind auch Erstausrüster gewesen da dort die Vorderachse entwickelt wurde. Nur das Lenkgestänge mit Kugelköpfen ist von Flex. Seitdem ist Ruhe!

Gruß Klaus
lemmi2707 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 15:19   #7
M-Power-Bummer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-730D
Standard

was kostet das ganze spaß beim bmw(ersatzteile)????
M-Power-Bummer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 15:46   #8
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von M-Power-Bummer Beitrag anzeigen
was kostet das ganze spaß beim bmw(ersatzteile)????

Ich kene nur Preise von den beiden Spurstangenköpfen rechts und links ( pro Seite ca. 45€) und der Spurstange in der Mitte (ca.180€)! Und zwar bist du mit ca. 270€ Materialkosten dabei!
__________________
Gruß
wladan745


wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:23   #9
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Beitrag Soviel machts beim Freundlichen:

Zitat:
Zitat von M-Power-Bummer Beitrag anzeigen
was kostet das ganze spaß beim bmw(ersatzteile)????
Hi,

hab gerade meine Rechnung vor der Nase und zitiere:

31121141721 Druckstrebe (1x) 116,00€
31121141722 Druckstrebe (1x) 116,00€
31121142087 Querlenker (1x) 133,00€
31121142088 Querlenker (1x) 133,00€
31351095695 Pendelstütze(2x) 054,80€
31120006482 Gummilager (1x) 030,40€

plus diverse Kleinteile (Schrauben, Muttern) für knapp 20€;
plus Mehrwertsteuer.

Einbau und Fahrwerksvermessung dazu - nochmal 300€ plus MwSt;

Gesamtpreis incl. Mehrwertsteuer 1170€.

Gruss
Michael

Geändert von Papamobil (27.05.2007 um 16:36 Uhr).
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 19:02   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Sind das ALLE Teiler der Vorderachse, oder kommt da uU noch mehr. Wenn se
einmal auseinander ist, dann richtig !. Hat jemand auch die Teileliste der
Hinterachse ?

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachse BMW_750i BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2007 21:17
Fahrwerk: vorderachse ruha BMW 7er, Modell E38 16 20.09.2006 08:20
Fahrwerk: Vorderachse sevener BMW 7er, Modell E38 0 18.10.2005 20:04
Vorderachse JensSU BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2005 17:54
Vorderachse E 32 macbec BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2003 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group