Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 13:09   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Elegante Tageslichtlösung für E38

In einer früheren Ausgabe der auto motor und sport ist mir bei einem Brabus Maybach aufgefallen, dass in dem Bereich, wo üblicherweise die Nebelscheinwerfer placiert sind, zusätzlich wohl noch ein Tageslicht integriert ist; sicherlich eine elegantere Lösung, als sich nachträglich zusätzliche Tageslicht-Leuchten einfach an der Stoßstange zu installieren.

Weiß jemand, wie die Brabus-Leute das gelöst haben, oder hat jemand bei seinem 7er schon eine tolle Idee, wie man Tageslicht-Leuchten nutzen kann?

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 13:34   #2
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Beitrag

Moin!
ich habe mal auf die Hella Seite geschaut, das ist zwar auch nur nachträglich, aber erkennbar ist die Tendenz zum anbieten von fahrzeugspezifischen Nachrüstsätzen...
Hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hella.com/produktion/Hell...fahrlicht2.jsp

da war auch ein nettes Bild eines E39 dazwischen, ich denke einfach noch ein wenig abwarten...
Gruß Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 14:23   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von pille
... ich denke einfach noch ein wenig abwarten...
... und dann ist das auch für den E65 erhältlich ? Also ich glaub nicht, dass Hella für so ein "altes" Modell noch was zum Nachrüsten herstellt. Kann aber auch gut sein, dass ich mich da täusche. War halt nur mein erster Gedanke.

Hooch.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 10:00   #4
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Hat wirklich keiner eine Idee?

Zunächst vielen Dank für die Infos.

Die Hella-Leuchten wären ja nicht schlecht, aber es blieben irgendwie doch nachträglich angebaute Teile; angestrebt hätte ich schon eine integrierte Lösung, da ich meinen E38 so weit als möglich im stilsicheren Originalzustand belassen möchte.

Bei Brabus habe ich auch mal nachgeschaut; hier sind die Leuchten tatsächlich ideal im Frontspoiler integriert

Und einfach in die Nebelscheinwerfer ein Loch bohren und dort so ein Tagfahrlicht einstecken, das geht natürlich nicht.

So werde ich mir wohl, wenn meine Osram Cool Blue ihren Geist aufgegeben haben, die neuen Osram Day@Light holen, die eine vierfache Lebensdauer haben sollen. Die sog. "Super"lampen sollen ja, wie ich mal gelesen habe, ihre 50% mehr Lichtleistung bei unseren Ellipsoidscheinwerfern so gut wie nicht ausspielen können.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 16:11   #5
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Frage Wer hat schon mal welche angebaut?

Wer von Euch hat schon mal erste Erfahrungen mit der Montage von einer der beiden Hella Universal-Tagfahrleuchten-Sets (Klarglas resp. flache Bauform, siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tagfahrlicht.de ) an einem E38 machen können.
Wo und wie können solche Leuchten am besten an der Front montiert werden? Ist die Verkabelung kompliziert? Oder sollte man das lieber machen lassen, und wenn ja, was kostet das so ungefähr?

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 22:14   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Du könntest versuchen in deinen Benziner die Diesel-Nebelscheinwerfer einzubauen... die sind etwas schmäler und so bleibt zur Fahrzeugmitte etwas Platz. Vielleicht reicht das zum unauffälligen integrieren von zusätzlichen Leuchten.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group