Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2014, 10:22   #1
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Idee Windschutzscheibe E38 728i VFL (´98)

Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine vernünftig arbeitende und trotzdem preiswerte Quelle zum Austausch einer Windschutzscheibe?

Meine Scheibe hat Grünkeil, Teilbeheizung und keinen Regensensor.

Sollte im Ruhrgebiet sein (Dortmund oder Gelsenkirchen wären spitze).

Reparatur kommt nicht in Frage, da es die Scheibe gleich auf einer Länge von 20cm gerissen hat.


Danke schon mal für eure Unterstützung.

Gruß
Torsten
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 10:35   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Schau doch mal beim Christian Knapp in Bochum-Hamme vorbei.

Eine kleine, aber feine Werkstatt - ich lass niemand anderen an unsere Autos dran.

Außerdem ist er auch Forumsmitglied - aber besser rufst Du ihn einfach an ..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:20   #3
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

hallo peterpaul,

danke für den Tip. Ich habe angerufen und er ist schon mal recht günstig.


Zwischenzeitlich habe ich auch Kontakt zu Autoglas TT in Essen gehabt. Die wären dann nochmals wesentlich günstiger => 300,- Festpreis inkl. Einbau und allem zipp und zapp

Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit denen gemacht?
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:43   #4
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ja bei mir ist sie auch schon mal gerissen. Sogar bei dir in der Nähe. Die arbeiten sehr professionell und geben dir ein Leihwagen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoglas Joswig in Lünen Brambauer hier die Adresse. Würde ich dir empfehlen muss du nur mit dem Preis verhandeln.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:52   #5
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin
Autoglas kenne ich nicht, aber ich habe letztes Jahr meine Windschutzscheibe bei Carglas wechseln lassen. war zuerst auch unsicher, aber nach einem mehr oder wenigen ausführlichem Vorgespräch, hab ich es dann dort machen lassen. Bedenken hatte ich wegen der Wasserabläufe vom Schiebedach und der genauen Ausrichtung der Scheibe. Da der Monteur das Modell E38 kannte und die auch einen rel.Umfangreichen Zubhörsatz mit verbaut haben,
hoffe ich mal das alles gut geklappt hat. Die Wasserabläufe sind jedenfallss nicht zugeschmiert. Achja, ich hatte mit denen verabredet, wenn sich nach dem Herausnehmen der alten Scheibe herausstellt das der Scheibenrahmen
angerostet ist, sollten sie die Arbeiten stoppen und mich informieren. I.d.R. machen die nähmlich keine Karosseriearbeiten....nur ein Foto

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:59   #6
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

danke für die Info Hammoglu - was hattest Du damals (ca.) dafür bezahlt? Kommen die annähernd an die 300,- ran?


danke für die Info andreas_c. Hast Du negative Erfahrungen mit Autoglas TT gemacht oder hat dir Carglas einen Hammerpreis gemacht? Bei mir wollen die 730,- bis 970,- Steine haben (ich habe kein Schiebedach) und das ist im Vergleich zu den 300,- nicht nachdenkenswert.
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:00   #7
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ehrlich gesagt war das mit Teilkasko bei mir! Aber von der Qualität kann ich dir das nur empfehlen. Ruf einfach an. Fahre immer noch damit (2Jahre). Egal wo du das machen lässt lass es bei Autoglasfirmen machen. Die sind einfach darauf spezialisiert.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 13:47   #8
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Zitat:
Zitat von fordcustom Beitrag anzeigen
danke für die Info andreas_c. Hast Du negative Erfahrungen mit Autoglas TT gemacht oder hat dir Carglas einen Hammerpreis gemacht? Bei mir wollen die 730,- bis 970,- Steine haben (ich habe kein Schiebedach) und das ist im Vergleich zu den 300,- nicht nachdenkenswert.
Nein bei Autoglas war ich halt nicht. Bei Carglas hatten wir auch den e46 von meiner Frau. Das hat auch gut geklappt. BMW versuche ich hier grundsätzlich zu vermeiden. Preislich war das bei mir auch ein Tk-Schaden. Ansonsten hätte der Scheibentausch 982,10 euro gekostet. Der setzt sich ungefähr so zusammen: 376 Euro die Scheibe, ca. 160 Euro für Leisten, Kleber etc und 275 Montage. Achja noch 5,00 Euro für eine neue Feinstaubplakette.

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 18:57   #9
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

danke für die Informationen

Ich war heute mal bei Autoglas TT in Essen. Ist eine ganz kleine Firma und die Leute sind erstmal nett. Tatsächlich wollen sie die Scheibe (neu - keine gebrauchte) für 300,- Steine austauschen.

Ich werde es mal mit Autoglas TT versuchen und berichte dann von dem Ergebnis.
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 21:21   #10
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von fordcustom Beitrag anzeigen
Tatsächlich wollen sie die Scheibe (neu - keine gebrauchte) für 300,- Steine austauschen.

Also dieses Angebot klingt doch irgendwie unrealistisch.

Ich hatte mal vor etwa 13 Jahren bei meinem e34 die Frontscheibe tauschen lassen bei Carglass, und das hätte damals schon umgerechnet ca. 500.- bis 600.- gekostet. Zum Glück hatte ich TK.
Und jetzt eine Scheibe für einen 7er nach so lange Zeit um die Hälfte?

Haben die sich sicher nicht geirrt, oder ist bei Euch in good old Germany alles so viel günstiger?

Da zahlt es sich ja schon fast aus, von A nach D zu fahren für einen Scheibentausch.

Gruß
Erich
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von eribetty (25.02.2014 um 08:39 Uhr).
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i Kraftstofftank VFL & FL gleich? wayne BMW 7er, Modell E38 7 20.04.2015 22:49
728i VFL wunderliche Probleme mextli BMW 7er, Modell E38 16 10.02.2014 12:08
728i VFL von Euro2 auf D3? zxr900 BMW 7er, Modell E38 33 14.01.2011 10:24
E38-Auto: 728i(-L?) VFL Automatik in West NRW Tito_2000 Suche... 1 13.09.2010 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group