Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 18:42   #1
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard Super plus fuer e23

Hi,

habe neulich von jemanden gehoert, dass Super bleifrei mit 95 Oktan fuer e23 735i eigentlich nicht optimal ist, besser waere Super plus... stimmt das?

Danke und gruss,

Micha, der seiner green lady auch mal super plus goennen wuerde
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 19:25   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Otto-Kraftstoff Super DIN 51600 (verbleit ) oder unverbleiter Kraftstoff DIN 51607 mit Mindest-Oktanwerten ROZ 98, MOZ 88.

Katalysator-Fahrzeuge:
Otto-Kraftstoff unverbleit Normal DIN 51607 mit Mindestoktanwerten ROZ 91, MOZ 82,5.

Fahrzeuge mit Katalysator-Vorbereitung:
Alle Otto-Kraftstoffe, verbleit oder unverbleit. Mindest Oktanwerte ROZ 91, MOZ 82,5. Ein Methanolgehalt von 3% ist zulässig.

Fazit: Super Plus schadet nicht, Super ist in der Regel ausreichend. Bei Katalysator-Fahrzeugen jedoch nicht notwendig.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:07   #3
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Hi,

als ehemaliger 628CSi E24 Pilot melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe den M30 immer immer mit Super Plus gefüttert.

Folgender Grund:

Laut Handbuch (Bj '87) ist Super Benzin die richtige Sorte. Damals hatte Super Benzin aber 98 Oktan. Super Plus gab es noch nicht.

Heute hat Super Benzin aber 95 Oktan und Super Plus 98 Oktan!
Also ist Super Plus mit 98 Oktan im Grunde der richtige Sprit



André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:23   #4
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Hi bmwe23

Ich tanke auch Super plus,muss aber dazu sagen,das ich 1998 einen Katalysator nachgerüstet habe.Der Kat-Hersteller schreibt Super plus vor.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:26   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Mein E23 BJ 86 ohne Kat, brauchte Superplus, wenn ich Super getankt habe und bin Steigungen gefahren,wo der Motor also belastet wurde, klingelte
er, mit Superplus war das nicht der Fall.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:38   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
Also ist Super Plus mit 98 Oktan im Grunde der richtige Sprit
Stimmt, so steht´s auch in der Betriebsanleitung.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 21:36   #7
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Danke schon mal fuer die Antworten

Meiner hat einen nachgeruesteten G-Kat, also muesste ich dann sogar 98Oktan nehmen, oder Keine Ahnung was das aber fuer einen KatHersteller ist...
Das mit dem klappern von den Ventilen hoere ich ab und zu auch mal, und wenn ich manchmal Vollgas gebe kommt er richtig ins stottern und beschleunigt nicht, sondern dann rappelts richtig mit der ganzen Kiste durch, so als ob er absaueft...Aber das ist eher selten.

Andererseits fahr ich den bestimmt schon 30tkm mit 95 Oktan und bisher laueft er halt halbwegs gut damit...
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 09:03   #8
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin,
der hochverdichtete 735er mit 218PS braucht ob nun mit oder ohne nachgerüstetem Kat auf jeden Fall 98 Oktan ( Oktan gibt übrigens grob erklärt die Klopffestigkeit an ) und damit Super plus.
Das Klappern der Ventile hat damit wenig zu tun, es geht darum, daß die Maschine, wie Peter *Gruß an dieser Stelle* schon geschrieben hat, bei 95 Oktan unter Last "klingelt" - und das führt auf Dauer zu Motorschäden......was dann die Ersparnis beim Tanken sehr schnell relativiert.
Wir konnten über 100.000sende von Kilometern übrigens feststellen, daß die Maschinen mit Super plus bei gleicher Fahrweise weniger verbrauchen - und damit unterm Strich sogar billiger fahren als Wagen der selbsternannten "meinem reichen 95 Oktan" - Experten.

Nichts für ungut - Gruß Mic, der schon öfters die Zylinderköpfe etc. der 95 Oktan-Fraktion dann richten durfte......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 12:56   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
und damit unterm Strich sogar billiger fahren als Wagen der selbsternannten "meinem reichen 95 Oktan" - Experten.
Tja, siehst Du @Mic, über sowas mache ich mir gar keinen Kopf, da ich immer schön brav 100 Oktan tanke.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 21:23   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
Moin,
Maschine, wie Peter *Gruß an dieser Stelle*
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Hallo Mic

Den Gruß gebe ich gerne zurück

Tja, meinen E 23 zu verkaufen und auf einen Fuffi umzusteigen,war im
Nachhinein keine gute Idee.
Der E23 war doch das pflegeleichtere Auto, am Fuffi ist ständig was zu
reparieren. Er macht auch riesen Spass,aber er ist bei weitem nicht so
problemlos wie mein E23 es gewesen ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750er: was tankt Ihr Super Plus oder Super? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 33 03.07.2007 11:59
Super E23 schlaechter666 eBay, mobile und Co 2 19.03.2007 22:15
740iA - Super oder lieber Super Plus tanken? Jo BMW 7er, Modell E38 16 10.12.2005 08:57
Machts Sinn, Super Plus statt Super zu tanken? Jo BMW 7er, allgemein 14 31.08.2003 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group