Start » Modelle » E23 » Qualitätssicherung (1) Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo Rubrik Forum
Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
BMW 7er Modelle
 Modell E23
 Modellgeschichte
BMW Bücher

Qualitätssicherung bei der Produktion der ersten Siebener Reihe

Höhere Qualität ist bei BMW nicht nur Beschreibung eines Ergebnisses, sondern Merkmal des Entstehungsprozesses.

Zum umfassenden BMW Qualitätssystem gehört neben der perfekten Herstellung, dem sorgfältigen Finish und gründlichsten Kontrollen schon das konstruktive Ausschließen von Mängeln in der Planungs- und Entwicklungsphase. Doch auch die beste konstruktive Qualität nutzt nichts, wenn nicht eine entsprechende Fertigungsqualität dahinter steht. Und darin investiert BMW kontinuierlich und mit ungewöhnlichem Aufwand. Zum Beispiel plante BMW, im Zeitraum von 1981 bis 1985 mehr als 4 Mrd. DM zu investieren. Und davon ging ein wesentlicher Teil in modernste Fertigungsanlagen wie z. B. in zusätzliche Roboter-Schweiß- Straßen.

  
Bei der auf diesen Bildern gezeigten Rohkarosserie werden Bodengruppe, Seitenteil, Dach, Front- und Heckpartie durch Vielfach-Schweißautomaten zusammengeführt und maßkonstant verschweißt. Mehrere hundert Schweißpunkte werden mit hoher Präsision gesetzt, die Schweißqualität eines jeden Punkts wird dabei automatisch überwacht.

Ein anderes Bespiel für die außerordentliche Intensität, mit der BMW sowohl immer größere konnstruktive Qualität entwickeln als auch dies Qualität härtesten Test weit außerhalb realistischer Praxis unterwirft, ist das neue aerothermische Versuchszentrum. In einer der modersten Anlagen dieser Art in Europa können nicht nur alle denkbaren aerodynamischen Probleme bearbeitet werden. Über einen Klimakanal und einen Kühlprüfstand ist es darüber hinaus möglich, mitten im Sommer einen Schneesturm mit 120 km/h zu simulieren, um so Funktion, Wirkung und Sicherheit verschiedenster Aggregate zu überprüfen.

  
Um höchste Fertigungspräzision zu sichern, werden in Roboter-Schweißstraßen alle Schweißnähte an diesem Hinterachsträger vollautomatisch mit gleich bleibend hoher Schweißnaht-Genauigkeit von ± 0,15 mm durchgeführt.

 

Die Qualität der Maße ist das Maß der Qualität

Das Maß an Qualität einer Fertigung wird von dem Aufwand und den Ansprüchen bestimmt, die ein Unternehmen an die Maßgenauigkeit stellt. Und von den entsprechenden aufwändigen, komplizierten Einrichtungen, mit denen sie realisiert werden.

Deshalb hat BMW in der letzten Jahren intensiv in ein außerordentlich aufwändiges Maschinen- und Instrumentensystem investiert. Ein Beispiel dafür ist das hier abgebildete vollelektronische Koordinaten-Meßsystem, mit einer Genauigkeit von ± 0,03 mm durch gemessen werden kann.

  
Zur Überwachung des Verschleißverhaltens von Presswerkzeugen und Schweißautomaten und damit zur Sicherstellung der gleich bleibenden hohen Fertigungsqualität werden einzelne Karossen periodisch auf einer rechnergesteuerten Großmessanlage geprüft, die mit einer Genauigkeit von ± 0,03 mm arbeitet.

 
BMW Neuheiten
Die neue BMW 5er Limousine (Modell 60, ab 2023)
BMW 5er Limousine (G60)

 
Das BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für die Freiheit auf vier Rädern.
BMW Concept Touring Coupé

 
Die neue BMW R 18 Roctane.
BMW R 18 Roctane (ab 2023)

 
BMW Motorrad präsentiert die neue R 12 nineT.
BMW R 12 nineT (ab 2023)

 
Der neue BMW X5 M Competition und der neue BMW X6 M Competition (Facelift 2023).
BMW X5 M / BMW X6 M Competition (Facelift 2023)

 
aktuelle News
 

BMW Group schließt erfolgreich Konsortialkredit über 8 Mrd. EUR ab
 

Vertrauen in Online-Casinos schaffen: Transparente Auszahlungssysteme und Audit
 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im Juni 2023
 

BMW Motorrad mit preisgekröntem Markenraum.
 

DTM: BMW M Motorsport Teams verpassen beim Saisonstart in Oschersleben Spitzenplätze.
 

Die neue BMW 5er Reihe geht mit Gaming-Plattform AirConsole an den Start.
 
7-forum.com Suche
 
7-forum.com mittels google durchsuchen:
   ganze Seite
   e23-Bereich 
 

 
 
-ANZEIGE-    
AutoScout24

www.7er.com

weiter (Qualitätssicherung im E23 - Teil 2) »

Quelle: BMW 7er Verkaufsprospekt von 1981



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 14.02.2012  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group