|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 18:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
				 Gebläse funktioniert nur auf maximaler Stufe 
 Keine Sorge ich habe die Suchfunktion schon bemüht!
 Also mein Gebläse funktioniert nur noch auf der maximalen Stufe, ansonsten in ganz seltenen fällen lässt es sich noch regeln! Habe heute das Behr Heizschwert ausgeatuscht gegen eines was angeblich noch funktioniert, doch leider geht es auch nicht! An was kann es jetzt noch liegen? Vielleicht am Klimasteuergerät? Wo ist das eigentlich verbaut?
 
 Oder könnte mir hier jemand ein Heizschwert zum testen schicken das zu 100% funktioniert? Und falls es nicht klappt das ich es wieder zurückschicke? Natürlich nicht kostenlos...
 
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 19:21 | #2 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi,sind es nach getauschtem Schwert noch genau die GLEICHEN Symptome?
 Laut Schaltplan sind für den Lüfter noch das Steuergerät (das schwarze Teil vorm Microfilter) und das Bedienteil-IHKA zuständig.
 
 Ps.: Normalerweise steh ich nich so auf den E38,
 aber Deiner hat was,
 würd ich mich auch sofort reinsetzen.
 MfG
 Chris
 
				 Geändert von Stiefelknecht (22.01.2009 um 19:23 Uhr).
					
					
						Grund: Was vergessen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 19:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Ja mit dem neuen Schwert (welches ich jetzt drinnen gelassen habe) ist das gleiche, also es geht auch nur auf maximaler Stufe! Ob es unregelmässig geht kann ich noch sagen weil ich vorhin nur eine relativ kleine Runde gefahren bin!
 
 
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 20:03 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Habe heute das Behr Heizschwert ausgeatuscht gegen eines was angeblich noch funktioniert
 gruss kj.
 |  Lass mich raten: Hat beim Ausbau einwandfrei funktioniert - ebäh   
nee, im ernst, auch dieses HS kann den gleichen Fehler haben. In der Regel gehen die 4 Leistungstransistoren kaputt und deshalb hast du bei allen den gleichen Fehler
 
Kann aber auch am Bedienteil liegen.
 
Wenn du etwas vom Löten/Messen verstehst, ist hier eine Beschreibung
  Heizschwert 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 20:03 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Ja mit dem neuen Schwert (welches ich jetzt drinnen gelassen habe) ist das gleiche, also es geht auch nur auf maximaler Stufe! Ob es unregelmässig geht kann ich noch sagen weil ich vorhin nur eine relativ kleine Runde gefahren bin!
 
 
 
 gruss kj.
 |  Bitte alle Fragen an "UNSEREN" Wolfgang (SALZPUCKEL)der weiß alles    
Mfg. Mirko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 20:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Ja habe das Schwert bei Ebay gekauft, wurde sogar schonmal nachgelötet, die Klebestellen sind gelöst. Aber ob bei deisem Schwert ein Transistor defekt ist kann ich nicht sagen!
 Durch das ganze was ich hier gelesen habe liegt es zu 98% am Heizschwert, könnte man den irgendwie testen ob es am Bedienteil oder sogar am Steuergerät liegt ohne diese gleich auszutauschen?
 
 
 
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 20:43 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Auf meinem Link ist ein Bild mit Testbeschreibung (3.von oben). Dort ist an der Stiftleitse oben rechts ein PIN mit "1,1 - 4,5 Volt" bezeichnet. Diese Spannung kommt aus dem Stecker vom Bedienteil beim Verstellen des Gebläserades.
 Wenn diese variable Spannung anliegt, ist es mit 100%iger Sicherheit das HS.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 21:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 OK dann werde ich das mal testen, es reicht ja ein Multimeter um das ganze auszumessen? Oder muss ich die komplette "Hilfsschaltung" nachbauen??      
gruss kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 21:30 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Multimeter reicht aus, auf Spannung stellen und dann im Stecker gegen Masse messen.
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 21:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Super danke    Ich gebe dann Morgen bescheid obs geklappt hat...
 
gruss kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |