Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 15:29   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard ich halts bald nich mehr aus

Hallo Leute,

So .. mein 7er ärgert mich schon wieder... langsam is zum Haare ausraufen sobald ein Problem beseitigt ist, fängts nächste an

Problem:

Vor 3 Tagen roll Ich an ne Kreuzung, Gang raus - schaltet er sich ab... ohne stotten murren meckern garnix, einfach weg - er lies sich auf sofort wieder ohne jedwedes Problem starten, dachte mir nix weiter.

Heute:

Ich roll von der Autobahn, bleib stehen und er schaltet sich schon wieder FAST ab, irgendwie hat er dann noch knapp die Drehzahl erhöht und fing sich wieder - aber die ABS Leuchte u.s.w scheinten kurz auf, eben ganz knapp vor Aus.

15 Minuten drauf, fahr Ich in einer 30iger Zone und hab statt 3. die 5. erwischt, war mir egal weil eh gleich da - und wie Ich bissle beschleunigen wollte, leuchtete wieder kurz das ABS Lämpchen auf und drehzahl fiel..

( Ja ich weiß das der Gang zu hoch war u.s.w aber das is doch nich normal )

Woran könnts liegen?
Ich weiß das meine Batterie ziemlich tot is, aber könnt das sowas auslösen? Strom kommt während dem fahren ja von der Lima?!?!

Erstma Danke

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 15:32   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Idee

... eine schlechte Batterie ist bei unseren Schiffen oft ein Problem ...

aber es kann auch gut sein, das bei Deinem die Einspritzventile nicht mehr richtig dicht sind. D.h. es fließt noch zuviel Benzin in die Brennkammer und der Wagen säuft dann regelrecht ab.

Nach einer gewissen Laufzeit sollte man die mal reingen.
Ich habe bis dato mit einem handelsüblichen Ultrqaschalbad gute Erfahrungen gemacht!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 15:34   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mein ehemaliger 735 er hatte die selben Anzeichen.
Ich hatte ne neue Batterie reingemacht und ne gute gebrauchte Lichtmaschine mit neuen Kohlen... und dann war ewig Ruhe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:21   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Mir schwebt auch die Batterie vor.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:36   #5
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard

Ich würde auf die Lichtmaschine tippen.

Lass mal den Motor laufen und schau auf dem Bordcomputer unter Testfunktion 9(bin mir grad nicht sicher, aber denke, das ist die richitige Nummer) nach dem Ladestrom.

Dieser Wert sollte wohl so bei irgendwas mit 13-14.50 oder sowas liegen, wenn die Lichtmaschine noch gut ist.
Eventuell auch mit verschiedenen Drehzahlen beobachten.

Hatte das vor einiger Zeit bei meinem 535i Winterauto;
ABS leuchtet auf.. irgendwann fängt dann der Radio zu spinnen an(geht an und aus und irgendwann bleibt er aus), dann flackert die Innenraum- und Instrumentenbeleuchtung und geht dann aus.
Lichtmaschine gewechselt und erledigt wars
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:45   #6
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Hallo,
bei mir war es das gleiche Problem.
Beide Lambdasonden-träge geworden.
mfg. Carsten Schlaberg
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:50   #7
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hi,

gibts vielleicht ne andere Möglichkeit den Ladestrom zu kontrollieren? Ich hab nämlich nur "kleinen BC" also die Digital-Uhr mit Temperatur-Anzeige.

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:59   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... die Tests machen wenig Sinn, wenn die Batterie wirklich zu alt/platt ist!!!

Die Batterie puffert die Bordspannung! Ist die nicht mehr in Ordnung, kommen nach und nach noch ganz andere Probleme.

Einfach mal tauschen!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 18:17   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Problem:
Vor 3 Tagen roll Ich an ne Kreuzung, Gang raus - schaltet er sich ab... ohne stotten murren meckern garnix, einfach weg - er lies sich auf sofort wieder ohne jedwedes Problem starten,
lg Rene
Hallo, was es bei dir ist kann ich nicht sagen, aaaaber ich hatte das gleiche Problem genau dreimal in einem Jahr. Damals war der Wagen 12 Jahre und hatte 190 000 km drauf. Beim ersten mal war eine Zündspule defekt. Die konnte ich, da defekt, auf UKW-Radio bei ca. 100 MHz knattern hören. Hab alle 8 austauschen lassen. Nummer zwei war der LMM. Wurde erneuert. Die dritte Ursache war ein hängender Leerlaufregler. Der wurde gereinigt.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 18:25   #10
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Ich weiß das meine Batterie ziemlich tot is, aber könnt das sowas auslösen? Strom kommt während dem fahren ja von der Lima?!?!
lg Rene
hab jetzt erst gesehen

ja, kommt von der Lima und wird von deiner toten Batterie aufgefressen, bei kleinen Drehzahlen.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Neuer, nich ganz aber bald Hoffentlich?!? mmsbii BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2007 09:16
Elektrik: Gong geht nich mehr !!!!!!!!!! Tazman BMW 7er, Modell E32 5 28.03.2005 18:45
...will einfach nich mehr !!! gouryella BMW 7er, Modell E32 4 27.12.2003 06:57
mein Licht geht nich mehr aus *bg Reno BMW 7er, Modell E38 5 22.08.2002 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group