Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 23:43   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Wirklich umsteigen vom E38 auf einen E65LCI ?

Hallo kompetentes 7er Forum,

die Suchfunktion spuckt eher betagte Antworten aus, die Frage ist nicht neu...aber im Jahr 2009 würdig, neu bewertet zu werden:

Ich fahre mit dem E38 seit 1999 mein bisher mit Abstand allerbestes Auto - so was von zufrieden war ich sonst nie mit meinen sonstigen Vehikeln, obwohl es der kleine 7er mit R6-Maschine ist, mir nicht zu lahm, geht 220 km/h, läuft wie ein Uhrwerk - meistens.

Nu isser aber über 250tkm und die Verschleiss-Macken kommen häufiger vor, ich stehe vor der Entscheidung, wieder einen E38 zu suchen, mit wenig km, am liebsten wieder die kleine Maschine R6, wär aber dann mindestens 8 Jahre alt, dafür billich...

oder

mir einen E65 ab Bj 05 zu suchen, z.B. den 730i oder auch 730Li E66 Facelift, ich weiss, keine Rakete, aber zügig genug für meine Belange und optisch akzeptabler als E65 VFL und recht modern.

Ich will weiterhin eine zuverlässige, hochwertige, anspruchsvoll verarbeitete, luxuriöse, leise, (mit E65-Abstrichen auch manierlich) designte Sänfte zum zügig sportlichen Gleiten fahren, viel Autobahn.

Würdet Ihr mir eher raten, den guten alten E38er zu suchen und zu fahren, wenn er auch so langsam ein wenig alt daher kommt,

oder ist der Neuere doch auch überwiegend nervenschonend und zufriedenstellend? Man liest hier ja so manches (Turbos, Getriebetod, Achsen, Digital-Kirmes...)

Was man hier mitunter liest, scheint es schon Enttäuschte E65-Fahrer E38-Umsteiger zu geben. Ich muss mit meinen E38 Glück gehabt haben, bis 180 tkm war fast nix, dann nur Überschaubares, bei über 200 tkm noch LPG eingebaut - klaglos bis heute. Die Benzinpumpe (anderer Fred) muss nun getauscht werden, der Rest (Achsen, Kühler, Getriebe etc.) ist gemacht. Wahrscheinlich läuft der locker noch 60tkm...

Der E38 ist vermutlich auch leichter und günstiger beim Laufen zu halten und zu reparieren?!

Ich weiss, das ist alles recht subjektiv, trotzdem
Danke für Eure Meinungen, da viele hier im E65er Forum beide gefahren sind.

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 08:13   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

wenn Du dich mit dem Design anfreunden kannst, gibt es keinen Grund nicht auf den E65 umzusteigen. Man sollte hier nicht außer acht lassen, dass Du allgemein hier wohl mehr Leute finden wirst, die Probleme mit dem 7er haben, als solche die keine Probleme haben. Liegt wohl in der Natur der Sache.

Ich habe ja nun schon den 2. E65 und mit beiden hatte ich keine der hier allseits so bekannten Probleme. Turbo fällt beim 730i sowieso weg, da er keinen hat. Ich hatte aber auch mit meinen Turbos keine Probleme, weder im 730D noch jetzt im 740D und der hat nun schon fast 190000km auf der Uhr.

Da ich auch den E38 aus Erfahrung kenne, gibt es für mich kein überlegen, ich würde es immer wieder tun.

Allerdings gehen unsere Meinungen bei dem FL auseinander. Der ist mir zu angepasst und wirkt auf mich eher langweilig. Finde den VFL mit etwas Individulität - wie meiner - schon wesentlich interessanter.

In meinem Profil findest Du Bilder vom aktuellen.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 08:33   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ich bin vor drei Monaten von E38 740i auf E65 VFL 745i umgestiegen und habe das bisher nicht bereut. Ganz im Gegenteil - ich finde, der E65 vermittelt nochmal deutlich mehr Fahrspaß, was sich auch in der bereits gefahrenen Kilometerleistung dokumentiert.

Qualitätsmäßig war die Innenausstattung des E38 besser. Im E65 blättert an verschiedenen Stellen der Lack ab (Türeinstiegsrahmen, Bedienelemente).

Wenn du viel Kundenkontakt hast, wäre ebenfalls ein Umstieg auf ein moderneres Fahrzeug sinnvoll, da sonst der Eindruck entsteht, du könntest dir nichts Aktuelles leisten, was dann wieder suboptimale Rückschlüsse auf deine Kompetenz und damit den Umsatz zur Folge haben könnte.

Vom Design her finde ich ihn inzwischen doch recht ansprechend:

Interner Link) 

Geändert von bommelmann (08.07.2009 um 13:49 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:15   #4
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Bin vom E38 740i auf nen 745 VFL E65 umgestiegen und bin begeistert. Das ist einfach eine andere Generation! Die Features eines E 65 sind nicht zu vergleichen mit dem E 38.

Wenn du viel AB fährst ist der E 65 auch die bessere Entscheidung wie ich finde, da man hier wirklich von einem Autobahngleiter sprechen kann.

Wenn dir der 730 reicht denke ich schon das du ein Schnapperl machen kannst da sie nicht zu den gefragtesten Modellen gehören.

Auf jeden Fall einen mit Euro Plus nehmen (dürfte beim E38 auch schwer werden) dannn bist du eigentlich fein raus.

Zum Thema Design kann ich mich nur Mystica anschliessen, obwohl mir der FL anfangs besser gefiel. Ist aber natürlich reine Geschmackssache. Eigenständiger und selbstbewusster finde ich den VFL.


Gruss

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 14:12   #5
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Obwohl mir der e38 optisch besser gefällt, ist der Vergleich vom Fahrkomfort um einiges beim e65 höher. Ich selber fahre ja einen e38 V12 und nen e65
730d.

Es ist schon ein bessere Fahrgefühl im e65, trotzdem fahre ich persönlich noch immer lieber im e38, da mit das Innendesign einfach um Längen mehr zusagt.

Kann dir aber trotzdem nur zum e65 FL raten, bevor es wieder ein e38 werden soll, du wirst begeistert sein.

Mir persönlich hat das Vorfacleift Model des e65 nie gefallen nur das Facelift, finde es eleganter.

Die Fahrleistungen des 730d finde ich persönlich sehr super, bin aber schon alle Modelle gefahren, bei mir hat dann beim zweiten 7er mal die Vernunft gesiegt.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 14:28   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
ich bin 2003 vom 750i E38 zum 730d E65 umgesattelt und hab das nie bereut, im gegendteil,
..den von den fahrleistungen,bremsen,achsen, etc. kommt der E38 nimmer mit,obwohl das immer noch ein tolles auto ist,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 18:25   #7
Lehrbube
stiller Leser
 
Benutzerbild von Lehrbube
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
Standard

Hallo,
bin ebenso von E38 auf E65 umgestiegen.
Den größten Vorteil sehe ich beim E65 am weiterhin gesteigerten Fahr- sowie Sitzkomfort; nachteilig sind die etwas höheren Werkstatt- und Betriebskosten.

Gruß Lehrbube
__________________
__________________________________________________ _______________
Lehrbube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 20:28   #8
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrbube Beitrag anzeigen
Hallo,
bin ebenso von E38 auf E65 umgestiegen.
Den größten Vorteil sehe ich beim E65 am weiterhin gesteigerten Fahr- sowie Sitzkomfort; nachteilig sind die etwas höheren Werkstatt- und Betriebskosten.

Gruß Lehrbube
Hallo,

trifft es auf den Punkt, ich habe heute mal die Kosten für meinen 740D vom Kauf am 11.09.07 - heute zusammengerechnet. Ich komme auf knapp 600 Euro Werkstattkosten. 2 mal Ölwechsel und eine Navi Update DVD mit 149,00 Euro kein Schnäppchen. Also ich denke ein E38 kostet Dich in 21 Monaten sicher nicht weniger.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 22:11   #9
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die meisten von uns standen irgendwann vor diesem Problem.
Hier ein link zu einem Thread, den ich kurz nach dem Umstieg geschrieben habe.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/vergl...e65-58048.html

Heute finde ich den e38 auch optisch nicht mehr so schön wie früher.

Und den e65 fahre ich nach etwa 160tkm immer noch gerne, im sonst hätte ich meinen 1. E65 nicht vor einem Jahr noch mal verjüngt.

Grüße esau

Geändert von esau (08.07.2009 um 22:12 Uhr). Grund: Rechtschreibteufel
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 12:49   #10
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Ich weiss, das ist alles recht subjektiv, trotzdem
Stimmt!

Wir hatten damals zwei E38 728i (VFL/FL), dann kamen zwei E65 730d (VFL/FL). Die E38 waren wirklich elegante, wunderschöne, komfortable, große Autos! Damals. Der E65 ist aber in Hinblick auf Komfort, Sicherheit, Fahrverhalten nochmals eine andere Welt, insbesondere als FL.

So schön und beeindruckend die E38 damals auch waren (auch der kleine Reihen-6er war sehr gut und hat uns auch für lange Geschäftsfahrten immer ausgereicht), ich würde auf keine Fall mehr zurückgehen wollen.

Die Welt hat sich einfach weiter gedreht und der E65 ist eine Generation weiter, das merkt man an vielen grundlegenden Sachen sehr deutlich. Es ist kein "klassischer" BMW mehr, weder vom Cockpit noch vom Fahrverhalten, er ist eine große stattliche Reiselimousine geworden und schottet dich von der Umwelt so gut wie möglich ab. Ein Charakterauto, mit Ecken und Kanten, einer eigenen Bedienung - aber bislang war jeder meiner Mitfahrer sehr beeindruckt von dem Fahrzeug.

Meine Empfehlung wäre daher ganz klar der E65, vor allem als FL.

Zitat:
Zitat von astronomikus Beitrag anzeigen
Der E38 ist vermutlich auch leichter und günstiger beim Laufen zu halten und zu reparieren?!
Glaube ich nicht. Die E38 auf dem Markt sind einfach schon relativ alt und haben in der Regel hohe Laufleistungen. Der Einstandspreis ist viel günstiger, stimmt. Aber der E38 hat auch seine Dauermacken und kann viel Geld verschlingen, gerade als älterer Wagen (ich sage nur: Vorderachse). Man kann auch immer Glück haben und ein gut gepflegtes Exemplar erwischen, dann fällt außer normalen Verschleiß nichts an. Aber die meisten hatten eben schon mehrere Vorbesitzer und ein entsprechendes Alter.

Teil mal mit, wie du dich entschieden hast.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: passt viskolüfter vom V12 auf einen R6 ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2008 16:22
Umsteigen von 750 i auf 740 i boss750i BMW 7er, Modell E32 22 14.07.2008 22:56
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 21:36
Kann es wirklich sein das der Sicherungskasten vom E38... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group