|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 10:57 | #1 |  
	| Gast | 
				 730d Ölabscheider 
 Wie ich in nachstehenden Treat gelesen habe, schaust du hier   http://www.7-forum.com/forum/4/golde...rer-90328.html  , habe ich heute auch bei meinen diesen gewechselt. Nun aber die Überraschung beim Teile holen. Der Ölabscheider wie er im E38 730d verbaut wurde (mit Fliesfilter) , ist ersetzt worden durch den aus dem E65 730d. Alles ohne Flies, und Gedöns. So wie ich den Aufbau sehe funktioniert er wohl wie der Zyklonabscheider im 740d. Die Teilenummer des Ölabscheider ist 11 12 7 799 225. 
 
Gruss Heiko
 
PS: So jetzt mit Bilder. Von Links nach rechts. 1. Bild alte Version ( E38)2. Neue Version aus dem E65. 3. und 4. Bild genauso. Alt /Neu
				 Geändert von 730de38 (10.07.2009 um 21:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 11:39 | #2 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Der Zyklonabscheider ist auch der bessere weil Wartungsfrei.Beim nächsten Wechsel kommt der bei mir auch rein.
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 12:16 | #3 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info. Das hab ich bei meinem auch noch vor. Dieses WE kommt ein neuer rein. Bin gespannt wie der alte aussieht. Denn ich bin mir 10000%ig sicher, dass der noch nie gewechselt wurde. 
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 12:40 | #4 |  
	| Gast | 
 So Bilder eingestellt.
 Ach ja und Probefahrt auch gemacht. Also ich habe das Gefühl das er besser am Gas hängt als vorher. Besonders im unteren Drehzahlbereich.
 
 Gruss Heiko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:20 | #5 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab jetzt den Ölabscheider bestellt und man sagte mir, es gäbe keine neue Teilenummer oder ein neues Teil. Die Endnummer 225 wäre u.a. auch aus dem E60 und angeblich nicht wartungsfrei. Die werden bei BMW ersetzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW0026  Die Endnummer 225 wäre u.a. auch aus dem E60 und angeblich nicht wartungsfrei. Die werden bei BMW ersetzt. |  wieder mal ein freundlicher, der keine ahnung hat:
  Entluftungseinheit, 11127799225 ? BMW Teilekatalog 
der zyklonabscheider ist bei allen m57n-motoren (ab 2001/2002)verbaut- also e46 mit 204ps, e60 mit 218ps, e65, e53, e83 und alles was danach kam..... 
und er  ist  wartungsfrei, warum sollte man den auch ersetzen?... ist ja unsinn...
 
im gegensatz dazu der alte Vliesfilter, der sich zusetzt und bei allen m57 VORHER (e38, e39, e46, e53) verbaut ist:
  http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11127793164/ 
btw:  
die v8-diesel haben schon immer einen zyklonabscheider... der ist allerdigs größer und (von den anschlüssen her) für die nutzung mit 2 zylinderbänken ausgeklegt (somit nicht im m57 verwendbar):
  http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11152248284/ 
gruß, 
kai
				 Geändert von KaiMüller (07.07.2009 um 13:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:31 | #7 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Müsst #11 und #15 von hier   Zylinderkopfhaube BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog  sein. 
ob #11 beim Wechsel auf Zyklon getauscht werden muss bin ich mir jetzt nicht sicher. 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 das teil was man bestellen muss, ist  ja die nr. 11 (entlüftungseinheit , also der gesamte satz), die beinhaltet 12,13,14 und 15 (dichtungen, schrauben, filter an sich)... 
sieht man ja auf dem bild links (hinweis)...
  Zylinderkopfhaube BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog 
das war beim alten m57 aber genauso:
  Zylinderkopfhaube BMW 7' E38, 730d (M57) ? BMW Teilekatalog 
und selbstverständlich der muss gewechselt werden, darum gehts ja    
den unterscheid sieht man ja auf den fotos vom heiko oben... die ersten 2 sind das teil 15 (alt/neu), die zweiten 2 sind das teil 11 (alt/neu, einzeln ohne anbauteile) 
kostenpunkt: 34,-€ netto
 
gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (07.07.2009 um 13:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:51 | #9 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW0026  Ich hab jetzt den Ölabscheider bestellt und man sagte mir, es gäbe keine neue Teilenummer oder ein neues Teil. Die Endnummer 225 wäre u.a. auch aus dem E60 und angeblich nicht wartungsfrei. Die werden bei BMW ersetzt. |  Das habe ich auch nicht behaubtet, das er Wartungsfrei ist. Habe nur gesagt das er aus dem E65 ist, und jetzt auch für den E38 verkauft wird. Die alte (mit Fliesfilter) Version hat die Teilenummer 11 12 7 793 163. Diese wurde wohl durch die Teilenummer 11 12 7 799 225 ersetzt.
 
Der Volständigkeit wegen.
11 12 7 793 163  (mit Flies) (M57) Verbaut gewesen im E46  330d und 330xd, E39  525d und 530d, E38  730d, E53  X5 3.0d
 
Ersetzt durch
 
Teilenummer 11 12 7 799 225  (M57N) Verbaut im E46   330Cd, 330d  und 330xd, E60/E61  525d und 530d, E65  730d, E83  X3 3.0d , E53  X5 3.0d. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 13:56 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730de38  Das habe ich auch nicht behaubtet, das er Wartungsfrei ist. Habe nur gesagt das er aus dem E65 ist, und jetzt auch für den E38 verkauft wird. Die alte (mit Fliesfilter) Version hat die Teilenummer 11 12 7 793 163. Diese wurde wohl durch die Teilenummer 11 12 7 799 225 ersetzt. |  der ist wartungsfrei (was sollte man da auch warten???)
 
offiziell soll der nicht ersetzt werden (siehe hinweis beim filter m57n):  
	Zitat: 
	
		| Teilenummer: 11 12 7 799 225 Teilenummer alt: 	11 12 7 793 163
 Austauschbarkeit: 	Nicht rückwirkend austauschbar
 |  es gibt also üblicherweise weiterhin den alten als ersatz (beim alten findet man deswegen keinen hinweis auf den neuen, was bei einer offiziellen ersetzungs-vorgabe der fall wäre)- gute werkstätten machen aber den neuen rein...  
ist auch kein problem weil sich beim wechsel von m57 auf m57n ansonsten an der zylinderkopfhaube nichts geändert hat 
deswegen wird die teilennummerhistorie angegeben..
 
links hab ich aj schon gegeben
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |