Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 11:47   #1
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Frage 730i, Klopf-/Schleifgeräusche nach Bremsenwechsel

Howdy @all,

am letzten Wochenende wurden bei meiner alten Dame die Tonnenlager, sowie Bremsscheiben und Klötze gewechselt

Allerdings klopft und schleift die Pequod seitdem vorne links man fühlt es auch im Lenkrad. Die Geräusche verstärken sich bei langsamer Fahrt und beim Einlenken... Wenn ich bremse, herrscht wieder Ruhe

Was'n da los Habe ich hoch motivierter, aber ungelernter Aushilfsschrauber etwas falsch verbaut
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:15   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

ev. hast du "zu kleine Klötze" erwischt - ich sprech da von unter einem mm.
Dadurch könen sich die Bremsbeläge im Sattel bewegen und klackern wenn sich die Scheibe dreht.
Sobald du nur ein wenig auf die Bremse steigst liegen die dann leicht an und "schwimmen" nicht mehr rum.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:04   #3
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard

Zu kleine Klötze?! Auch nicht schlecht... Sind die Biester nicht genormt?! Und warum rappelt es dann nur vorne links?!
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:24   #4
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

bei meinem Fungerät klapperts nur vorne rechts - und das sind definitiv die Klötze. Das geht aber weg je weniger Belag drauf ist
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:29   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

blöde Frage, aber ich fang mal an

-Bremssattel schön saubergemacht?
-Führungsschrauben sauber und leicht mit Keramikpaste eingestrichen?
-Haltefeder nicht vergessen?
-Radlager schön mit Drahtbürste gereinigt? Sonst eiert die Bremsscheibe

-im stehen einige male fest auf die Bremse treten

Wenn ja, einige km fahren, bis sich die Klötze setzen.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:42   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Schrauben vom Bremssattel richtig angezogen???
Ich hatte das mal beim 6er, wenn du dann bremst verkeilt sich die Geschichte und man hört nix mehr
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:06   #7
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard

Hi Wolfgang,

Danke für die Tips zu den üblichen Vedächtigen

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,

blöde Frage, aber ich fang mal an

-Bremssattel schön saubergemacht? Yepp!
-Führungsschrauben sauber, leicht mit Keramikpaste eingestrichen? Häh!?
-Haltefeder nicht vergessen? Nope!
-Radlager mit Drahtbürste gereinigt? Sonst eiert die Bremsscheibe Klaro!
-im stehen einige male fest auf die Bremse treten auch das...

Wenn ja, einige km fahren, bis sich die Klötze setzen seufz..., dat nervt aba...


Gruß Wolfgang
Gruß, Mick
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:41   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

-Führungsschrauben sauber, leicht mit Keramikpaste eingestrichen? Häh!?

war früher Antiquitschpaste oder Kupferpaste

Jibbet als Spray und verhindert auch Rost

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 22:16   #9
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard

okay..., jetzt verstehe ich's... Kupferpaste, die haben wir reichlich benutzt...

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
-Führungsschrauben sauber, leicht mit Keramikpaste eingestrichen? Häh!?

war früher Antiquitschpaste oder Kupferpaste

Jibbet als Spray und verhindert auch Rost

Gruß Wolfgang
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 09:59   #10
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Daumen nach oben

es hat sich zum Glück ausgeklopft Lose Radmuttern sind nicht nur laut sondern auch gefährlich...
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Probleme nach Bremsenwechsel V12 Driver BMW 7er, Modell E38 10 17.01.2009 16:29
Bremsen: Bremsenwechsel B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 18 20.02.2006 12:08
Felgen/Reifen: Schleifgeräusche nach Reifenwechsel TomS BMW 7er, Modell E38 12 03.12.2005 12:14
Klopf klopf, da bin ich Wölfi Mitglieder stellen sich vor 19 17.04.2004 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group