


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2011, 17:04
|
#1
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
An die HIFI Experten
Hallo Leute,
ich habe ein problem mit meiner Hifi Anlage in meinen E65 (Bj.04)
Die Fahrerseite spielt nicht mehr!!
Meiner frage ist , ob man die Seite irgendwie wieder zum Spielen bekommt?
In meinen E38 habe ich das gleiche problem gehabt und es einfach überbrückt,also die Kabel an die Kabel der Beifahrerseite geklemmt.
Geht es auch im E65?
Ich habe das Logic 7 verbaut und noch nicht einmal hinten nachgeschaut.
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
13.10.2011, 17:38
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du bist so lange schon im Forum, wieso suchst Du danach nicht mal..?
Dein Logic7 ist sicher abgetaucht...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.10.2011, 18:09
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Spielt der vordere Kanal in den Türen noch, oder ist der auch weg?
Diese beiden Kanäle in den vorderen Türen kommen vom ASK, der Rest vom L7 Verstärker.
Entsprechendes Teil ist defekt und die Anlage kann leider nur durch Tausch der defekten Komponente(n) wieder zum spielen gebracht werden. Reparieren kann man zumindest den L7 Verstärker nicht.
Es gibt keine Alternative zum Austausch dazu beim E65.
|
|
|
13.10.2011, 18:50
|
#4
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Das habe ich mir gedacht!
Sch....
@Lexmaul
Es gibt viele Freds zur LOGIC7 , doch das was ich wissen wollte war nicht dabei,
doch the Stig hat mir mit seiner Antwort sehr geholfen.
|
|
|
13.10.2011, 21:08
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Gern geschehen....ich hab das Spiel leider auch gerade durch.
BMW schützt seine Elektronik überhaupt nicht vor Feuchtigkeit (weder richtiger Wassereinbruch, noch Kondenswasser), das können andere Hersteller wesentlich besser.
Die L7 Verstärker und die ASK im E65 gehören mit Abstand zu den anfälligsten Teilen dieser Modellreihe.
|
|
|
13.10.2011, 21:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
das ASK steuert also beide Lautsprecher in beiden Türen? (Also insgesamt 4 Kanäle?)
Weil es ja in der A-Säule oben die Hochtöner(?) gibt sowie dann die eigentlichen Mitteltöner in den beiden Türen vorne.
|
|
|
14.10.2011, 08:15
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von mcasa
das ASK steuert also beide Lautsprecher in beiden Türen? (Also insgesamt 4 Kanäle?)
Weil es ja in der A-Säule oben die Hochtöner(?) gibt sowie dann die eigentlichen Mitteltöner in den beiden Türen vorne.
|
Sollten 2 Kanäle sein, nämlich die beiden in den vorderen Türen.
Hochtöner und Mitteltöner haben keinen unterschiedlichen Kanäle, aber unterschiedliche Frequenzbänder in denen sie angesteuert werden.
Ob die Frequenzweiche elektronisch im ASK oder gar über das DSP vorhanden sind, oder rein physisch (via Spulen) in der Tür verbaut sind (wie beim E38) vermag ich leider nicht zu sagen....
|
|
|
14.10.2011, 10:00
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Fehlersuche im fehlerspeicher dann weis man ob es am Verstärker liegt oder am ASK,
hinten unter der linken Kofferaumklappe mal nach Feuchtigkeit schauen.
http://www.7-forum.com/forum/3/achtu...c7-148053.html
MFG LAKI
|
|
|
14.10.2011, 14:15
|
#9
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Ob die Frequenzweiche elektronisch im ASK oder gar über das DSP vorhanden sind, oder rein physisch (via Spulen) in der Tür verbaut sind (wie beim E38) vermag ich leider nicht zu sagen....
|
Wie soll der ASK es trennen können, wenn die beiden Lautsprecher zusammen an einem Kanal hängen 
In der Tür wird es physikalisch getrennt, vor dem Hochtöner in der schwarzen Gummitülle 
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|