Hallo Forumsgemeinde, 
letztes Wochenende hatte ich mir eine neue Batterie geholt und gleich eingebaut. Bei der Gelegenheit auch gleich den Ruhestrom gemessen, der lag bei ca. 0.60 Ampere. Haben dann verschiedene Sicherungen gezogen und so weiter und nachdem ich das Relais für die Anpressdruckverstärkung der Scheibenwischer gezogen hatte, lag der Ruhestrom bei ca. 0,12 Ampere. Das Relais hab ich dann erstmal draußen gelassen und alles wieder zusammengebaut. Dann hab ich den Wagen verschlossen und am Dienstag sprang er sofort an. Als ich jedoch grade losfahren wollte war die Batterie dermaßen platt, daß noch nicht mal die Tür aufging. Überbrückt und ne halbe Stunde gefahren. Jetzt hab ich festgestellt, daß das Bedienteil für die Klima dauerhaft an ist, sprich der Minilüfter und die LEDs sind an..



 hab jetzt erstmal die verantwortliche Sicherung gezogen, damit die Batterie nicht komplett ins Gras beißt.. 
Hat jemand so etwas schonmal gehabt bzw. wie ist er damit fertigegeworden? Auf dem Relais, was ich unter der hinteren Sitzbank fahrerseitig gezogen hatte, stand übrigens ADM drauf...
Viele Grüße Michael aus Aurich