Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 16:48   #1
ShakyMUC
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
Idee Re. Außenspiegel - Bordsteinfunktion

Hallo,

mein Problem ist, dass der rechte Außenspiegel in der "Borsteinposition" (also wenn er bei eingelegtem Rückwärtsgang heruntergefahren ist)

zu weit nach unten fährt!

Ich sehe noch nicht mal das hintere Radhaus, sondern nur bis zur hinteren Türe. Also keinsfalls das rechte hintere Rad, mit dem man - wenn - dann ja gegen den Borstein fährt.

Kann man den Endanschlag/die Endposition beim E65 FL justieren/kalibrieren???

Wenn ja, natürlich wie

(Irgendwo hatte ich mal eine Thread mitgelesen wo das Thema nebenher auch angesprochen wird. Ich find ihn aber nicht mehr und weiß nicht ob es eine Lösung gab!)

Wie man die Borsteinfunktion ganz abschaltet weiß ich übrigens (dank BA )

Danke & Grüße
Ralph
ShakyMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 22:47   #2
BoGSer
Mitglied
 
Benutzerbild von BoGSer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
Standard

Ich wäre schon froh wenn ich wüsste wie ich die Funktion aktiviere!
Der Vorbesitzer hat sie deaktiviert weil er so ne art "Einpark-Gott" war....
Wie stell ich die denn wieder an?
BoGSer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 23:28   #3
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von BoGSer Beitrag anzeigen
Ich wäre schon froh wenn ich wüsste wie ich die Funktion aktiviere! Wie stell ich die denn wieder an?
Zitat:
Wie man die Borsteinfunktion einschaltet weiß ich übrigens (dank BA )
..........
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 23:32   #4
BoGSer
Mitglied
 
Benutzerbild von BoGSer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
..........
Er schon...Ich aber nicht...Keine BA im Auto dabei gewesen.
BoGSer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 23:41   #5
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von BoGSer Beitrag anzeigen
Er schon...Ich aber nicht...Keine BA im Auto dabei gewesen.
Versuche es mit L/R Spiegelschalter...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 01:08   #6
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard Bordsteinautomatik codierbar?

Zitat:
Zitat von ShakyMUC Beitrag anzeigen
Ich sehe noch nicht mal das hintere Radhaus, sondern nur bis zur hinteren Türe. Also keinsfalls das rechte hintere Rad, mit dem man - wenn - dann ja gegen den Borstein fährt.

Kann man den Endanschlag/die Endposition beim E65 FL justieren/kalibrieren???

(Irgendwo hatte ich mal eine Thread mitgelesen wo das Thema nebenher auch angesprochen wird. Ich find ihn aber nicht mehr und weiß nicht ob es eine Lösung gab!)
siehe hier mein identisches Problem und der Lösungsvorschlag von BMW:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1279149-post102.html

Wenn jemand eine einfachere Lösung hat, bitte melden.

montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:12   #7
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Die Rückfahr-Spiegelpositions-Funktion wird aktiviert/deaktiviert durch den Schalter zur Auswahl der Außenspiegel... wenn dieser auf den Beifahrerspiegel gestellt ist bleibt dieser immer starr und wenn man auf den Fahrerspiegel wechselt, nutzt der Beifahrerspiegel die Besagte Rückfahrfunktion.
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bordsteinfunktion abschaltbar ? V8TOM BMW 7er, Modell E38 13 27.02.2010 07:54
BMW 5er: Bordsteinfunktion beim Rückwärtsfahren? richy Autos allgemein 2 09.12.2006 15:33
Elektrik: Defekte Bordsteinfunktion p3142 BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2005 15:20
Bordsteinfunktion Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 8 16.10.2005 21:31
Bordsteinfunktion Aussenspiegel "Re" Freddy735 BMW 7er, Modell E32 17 24.03.2003 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group