Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 20:19   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Visco-Lüfter E32 750i welcher ist.....................????

Hallo Leute,

der Visco-Lüfter von meinem 750èr ist kaputt.Welcher würde noch passen von E34 usw. möchte mir keinen neuen
kaufen erst mal.
Was kostet der neue ohne das LüfterRad.

Danke
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:35   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tony
Hallo Leute,

der Visco-Lüfter von meinem 750èr ist kaputt.Welcher würde noch passen von E34 usw. möchte mir keinen neuen
kaufen erst mal.
Was kostet der neue ohne das LüfterRad.

Danke
Tony
Hi,

Riemenscheibe 58,00
Kupplung 201,50

301,02 incl. MWST

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 22:59   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Also passen tun die der 8er Reihe E31 und die folgenden:

Gruss
mazzz
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 00:21   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Hast Du die vorgeschriebene Prüfprozedur schon gemacht?

Schau mal ins TIS, dort steht geschrieben wie mans testet (genau definierte Kartonscheibe vor den Kühler etc.)
Vielleicht ist der LÖüfter gar nicht defekt (bzw. die Visco-Kupplung)

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 16:44   #5
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard MotorVibration durch kaputte LüfterBlätter............??????

Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
Schau mal ins TIS, dort steht geschrieben wie mans testet (genau definierte Kartonscheibe vor den Kühler etc.)
Vielleicht ist der LÖüfter gar nicht defekt (bzw. die Visco-Kupplung)

Gruß


Harry
Hallo Leute,

Danke für eure Beiträge.Die ViscoKupplung ist nicht kaputt.Heute morgen wollte ich losfahren und da habe ich ein komisches Geräusch vorne im Motorraum gehöhrt.Hab nachgeguckt und sehe da das 2 Bläter Visco(Propeller)
Kaputt sind da durch ist mir auch der Kühlerschutz (Plastickteil Schwarz innen bei Kühler) abgebrochen.
Dazu noch eine Frage!!!
Kann es sein das wenn solche Lüfter Bläter fehlen durch Bruch usw. das der Motor dann auch vibriert???
Habe es auch probiert und zwar so:
Lüfterrad festhalten Motor anlassen Keine Vibration.Lasse ich dann den Lüfter normal laufen dan vibriert der Motor wieder.
Der Motor läuft gut und die Drehzahl ist auch gleichbleibend.
Vibration durch kaputte LüfterBlätter????

Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 20:28   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

schon mal was vom Begriff umwucht gehört... Ich gehe davon aus, dass das Vibrieren des Motors durch das Fehlen nur eine Blattes schon hervorgerufen werden kann. Speziell wenn er langsam läuft. Durch hohe Drehzahlen wird der Effekt kompensiert.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 15:31   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Lüfterblätter

Hi,

ich würde den Ventilator schnell tauschen, denn die entstehende Unwucht kann Dein Wasserpumpe beschädigen!

Du brauchst ja nur das Lüfterrad und die Kühlerzarge, ist für machbares Geld erhältlich.

Ach so wichtig: Wenn Du den Lüfter ausbaust, ist ja die Kupplung noch mit dran - sehr wichtig: Nur stehend lagern, sonst kann die 200 € teure Viscokupplung kaputtgehen, soweit ich weiß gibts Baujahre wo das passieren kann.

Interessanterweise haben Lüfter immer ungerade Blätteranzahlen, da sie mit einer geraden Anzahl lustigerweise deutlich lauter wären.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftansaugkrümmer beim E32 750i WIE...............?? Tony BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2003 16:21
750i E32 bei BMW als gebrauchter Claus1 BMW 7er, Modell E32 0 03.01.2003 12:07
Tempomat vom 750i e32 in 730i e32? Bimbo BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group