


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.01.2010, 19:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Frage zur Lenkradhöhenverstellung
aaaaaaalso:
ich hatte seit sehr sehr langer Zeit das Phänomen das ich beim Lenken wie eine Art Spiel beim Lenken hatte...
Ich dachte erst das mein Lenkgetriebe defekt ist, da ich bei 100km/h ein flattern hatte.
Das war es aber nicht, Lenkgetriebe ist OK und das flattern ist auch weg nach wechseln der Querlenker und allem drum und dran...
Denoch hatte ich beim Lenken (ohne Last) , also zB beim zurücklenken, immer eine Art Spiel mit nem kleinen Klackgeräuch (also unabhängig in welchem Winkel das Lenkrad steht)
Ich habe auch das Gefühl das ich dieses eben beschriebene Spiel verstärkt gemerkt habe seitdem mal mein Lenkrad ab war und den Bc-Hebel nachzurüsten...vlt aber auch nur Einbildung...
soooo:
als ich jetzt gerade ebend Unterwegs war habe ich einfach mal so aus Spass meine manuelle Lenkradverstellung gelöst und wollte mal mein Lenkrad zu mir ziehen, aber irgendwie hatte ich keine Kraft und es kam nur ca 1cm zu mir.
Und kurioser Weise ist nach dieser Aktion dieses Spiel beim lenken Weg...
was kann da ausgeschlagen oder lose sein?
ich hatte schonmal vor Jahren die riesen Mutter unten an der Lenkradstange kontrolliert... aber sie lies sich weder lösen noch anziehen oder so...also habe ich sie bis heute ignoriert
Nun muss ich aber auch erstmal die nächsten Fahrten abwarten ob der Zustand so bleibt oder ob evtl Kälte mit eine Rolle spielen
es sei denn jemand hat eine Erklärung für die ganze Geschichte
Gruss Tino
|
|
|
06.01.2010, 21:30
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tino, hast Du mal die dicke Mutter unten an der Lenksäule kontrolliert... evtl.
ist die zu locker, schau hier....
BMW 7er, Modell E32, Lenksäulenspiel (www.7er.com)
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.01.2010, 21:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
|
ich hatte schonmal vor Jahren die riesen Mutter unten an der Lenkradstange kontrolliert... aber sie lies sich weder lösen noch anziehen oder so...also habe ich sie bis heute ignoriert
|
wie oben schon geschrieben vor 1 oder 2 Jahren ..und da bewegte sich nichts... keine Ahung wie fest die sein kann/darf
wie es natürlich jetzt aussieht kann ich nicht sagen ... will nicht am Auto basteln... es ist einfach zu kalt und ich habe keine Halle die ich für längere Zeit blockieren kann ...
wollte ja nur wissen ob es vlt nochmehr Fehlerquellen geben könnte ausser die dicke Mutter
|
|
|
26.02.2010, 18:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
soo..
wegen dem Spiel beim Lenken habe ich bis heute noch keine Lösung gefunden, habe aber neue Entdeckungen gemacht....
also ich habe diese "glong,glong" Geräuch und Spiel beim Lenken nur wenn es komplett reingeschoben ist...
wenn ich das Lenkrad rausziehe ist es nicht perfekt aber um einiges besser...
Die dicke Mutter an der Teleskopstange ist es nicht! die sitzt fest...
Als ich heute mal die Verkleidung ab hatte und drunter schaute, betrachtete ich mir mal die ganze Mechanik.Ich sah das die Lenkstange an einer Art Gelenk hängt wo ein Gummi dazwischen ist, dachte erst das dieser Gummi einen weg hat, aber das sah alles recht robust und fest aus...
Ich habe dann mal weiter am Lenkrad rumgedreht und hörte dieses Geräuch immer vorne am Lenkrad und es fühlte sich dann immer so an als wäre ein Kugellager defekt.
Ich habe hier leider nicht die Möglichkeit mein Lenkrad abzubauen um genauer hinsehen zu können.
Dann habe ich seit graumer Zeit das mein Schleifring quitscht..
bei mir ist ein ZubehörSportlenkrad verbaut.
Weiß jemand ob der Schleifring Teil des BMWs ist und ich mir Ersatz besorgen kann oder ob das zur Lenkradnabe gehört ?!?
Lange Rede und fast kein Sinn
Gruss Tino
|
|
|
26.02.2010, 23:31
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tino, für mein Serienlenkrad habe ich kürzlich einen neuen Schleifring bei
BMW gekauft. Wie es allerdings bei einem nachträglich verbauten Sportlenkrad aussieht, weiss ich leider nicht.... bei mir war es die Nr. 2 in
diesem Bild
Lenkrad Airbag BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.02.2010, 03:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
hhmm...
das kurriose ist das bei meinem Auto im Katalog die ersten 5 Lenkräder (ohne Airbag) trotz unterschiedlicher Zeichnungen alle die gleiche Teilenummer haben....Part number: 32 33 1 152 896
das hilft wo nur ausbauen und reinschauen 
|
|
|
27.02.2010, 23:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Die Überwurfmutter sitzt immer sehr fest, unabhängig davon ob Du nun Spiel in der Verzahnung der Lenksäulenverstellung hast oder nicht.
Positioniere Dich irgendwie so im Fußraum das Du gut Kraft auf den Schraubenschlüssel ausüben kannst, dann bewegt sich das Ding auch.
Zieh die Mutter solange an, bis Du die Lenksäule gerade noch so ohne Kraftaufwand verstellen kannst.
Ich bin mir sehr sicher dass sich das mit dem merklichen Spiel dann erledigt hat.
Gruß
Domi
|
|
|
27.02.2010, 23:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
|
Zieh die Mutter solange an, bis Du die Lenksäule gerade noch so ohne Kraftaufwand verstellen kannst
|
ich kann das ja jetzt schon kaum hoch und runter schieben..
ich meine vlt liegts daran das diese funktion nur sehr selten benutzt wird...
aber ich muss schon kraft aufwenden um das lenkrad zu mir zu ziehen bzw rein zu drücken
|
|
|
27.02.2010, 23:52
|
#9
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Lenkrad
Hallo Scheitig,
gehe mal folgender massen vor...
Drehe die grosse Mutter (SW36) mal los. Dann gehe mit WD40 (Ringsrum mittels einens Tuches abdecken) und sprühe die Verzahnung mal ein. Da wird sich viel Dreck und altes Fett gesammelt haben. Den Vorgang öfters wiederholen, dann sollte alles wieder i.O. sein. Die Mutter nur Handfest wieder anziehen.
Gruß
Frank
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
28.02.2010, 00:10
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
hhmm danke erstmal für die vielen Tipps...
dennoch habe ich das Gefühl es liegt nicht an dieser Mutter
sondern es ist irgendetwas hinter der Nabe bzw unter der Verkleidung der Lenkung...vlt sogar auch der Hebel mit dem ich das Lenkrad wieder festklemme... ich weis nicht wie es unter der Verkleidung aussieht... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|