Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 16:57   #1
chris264
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard Neue Stossdämpfer vorne 980 Euro?

Hi, Leute!

War gerade bei BMW. Habe mir neue Scheibenwischer besorgt. Kostenpunkt übrigens 64 Euro. Da habe ich dann direkt mal gefragt was mich neue Stossdämpfer an der VA kosten würden. Habe letztens beim Reifenwechsel gesehen das der linke anfängt zu schwitzen... War dann ziemlich geschockt als er sagte das es 980 Euro kosten würde. Habe übrigens kein EDC oder so. Hatte schon mit 500 Euro oder so gerechnet, aber fast 1000 Euro für zwei Federbeine....Kommt mir schon sehr viel vor. Ist das der normale Tarif bei BMW oder schon sehr teuer? Wenn ich da ATU sehe die bei der Stossdämpfer Aktion, gerade mal ca. 300-350 Euro dafür haben wollen. Hatte mir mal ein Angebot besorgt. Qualität hin oder her. Kenne ja die Meinungen hier über ATU und den Spruch von wegen wer billig kauft, kauft doppelt. Aber wir reden hier nicht von 2 mal so teuer, sondern 3mal... Ist der Preis bei BMW gerechtfertigt? Auch was die Qualität und Langelebikeit angeht im Gegensatz zu ATU?
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:01   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Würde ich persönlich nicht bei BMW machen lassen (genau genommen eigentlich GAR NICHTS) !

In der Bucht gibt es die Dämpfer vorne von für 169 Euronen.

Einbau dann in ner freien Werkstatt oder vielleicht mit Forumskollegen und schon haste locker >500 Euro gespart :-)
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:12   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Meyle

Hol Dir Sachs-Dämpfer aus dem freien Handel bzw. lass sie von einer freine Werkstatt bestelle & einbauen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:19   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hol Dir Sachs-Dämpfer aus dem freien Handel bzw. lass sie von einer freine Werkstatt bestelle & einbauen.
Sachs gibts in der Bucht für
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:23   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

samma, arbeitest du bei ebay oder kriegste von denen ne provision je click? kommt mir irgendwie so vor.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:23   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich habe die ATU-aktion mitgenommen und alle 4 dämpfer bestellt, ist ja monroe, nicht so toll wie sachs oder bilstein, dessen war ich mir bewust, aber für 216€ ......., das kann kein fehlkauf sein, nicht für ein alltagsfahrzeug, so schlecht ist monroe auch nun wieder nicht.


Die vorderen sind schon drin, mit neuen ap-federn, bin da sehr zufrieden mit, etwas "stuckerig/straff), aber es hat sich gelohnt. Leider nicht die rechnung zur hand, aber die ersparnis war enorm, so das die erste filiale mich mit ausreden davon-gejagt hat (Die große krefelder atu)


Wenn es sich aushalten läßt warte bis zur nächsten aktion oder kaufe im zubehör neue, aber keine no-name oder billig-komplettfahrwerke.

Morgen kommen die hinten rein, habe heute die domlager abgeholt


Alles Gute
Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:24   #7
markussen
E38 740i VFL (06.97) LPG
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
Standard ALpina Fahrwerk komplett.. eine Überlegung wert

oder wenn stabiler aber doch Komforttables Fahren....

ich selbst habe auf Alpine-Fahrwerk umgerüstet ( e38/740i/1997)... gut über BMW Cuntz in Speyer zu bekommen... komplett die Teile für VA und HA ca. EUR 900,-- ( Aktionspreis ) aber dann sind die Federn/Stoßdämpfer/ ca 20mm Tieferlegung mit drinn... und auch ab 200 Kmh kein Schwimmen mehr bei Bodenwellen...


bin zu arm um billig einzukaufen.... aber günstig ist gut...

Viel Erlfolg bei der Erneuerung

Kurt
__________________
dezente eleganz, komodes Fahren...

bin in Dänemark geboren.....
markussen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:59   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Yup! Tieferlegung würde ich bei der Gelegenheit auch vorschlagen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 19:38   #9
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Meyle
Also ich hab die Meyle-Dämpfer seit geraumer Zeit drin und bin damit sehr zufrieden. Wir haben beim wechseln der Federn (40mm tiefer) gemerkt, das ein Dämpfer tot ist und da habe ich mir die Dinger in der Bucht geschossen. Da haben die meine ich 139€ gekostet.

Meyle ist ja so eine Sache,aber die Dämpfer gehen.

Aber ich fahre ja auch gelochte Zimmermänner..........
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 19:41   #10
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Frage Warum ist Meyle nicht gut?

Kann mir als Newbie jemand in kurzen Sätzen sagen, was es ist, das Meyle den zweifelhaften Ruf eingebracht hat?

Dank & Gruß
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Stossdämpfer für 735 i vorne Horseman Suche... 2 22.10.2008 13:47
Fahrwerk: Stossdämpfer vorne ers. sirmike BMW 7er, Modell E32 12 26.07.2008 20:35
Fahrwerk: Stossdämpfer vorne Daniel80 BMW 7er, Modell E32 8 19.01.2008 13:48
E32-Teile: Stossdämpfer vorne Schorschi Suche... 4 29.01.2007 11:09
Fahrwerk: Stossdämpfer vorne arc_master BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2004 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group