Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 11:28   #1
KawaBmw7
BMW C650 GT
 
Benutzerbild von KawaBmw7
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Holland
Fahrzeug: E65 760i (01-06)
Standard Bremsen von Protection

Gestern neue bremsen von Protection und neue stossdampher montiert.
Vielen dank an die mitglieder hir der daruber geschrieben hatten ins forum.



Alte bremsen von 750.





Ist ein Golf mit 14 inch felgen.





Teile vom federbein.























KawaBmw7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:48   #2
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

guten bericht. Ich hab die Scheiben von protection auch drauf.

Nur kannst du nur noch ab 18 Zoll fahren.

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:07   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

hm-
was muss man den dazu haben bzw. ändern um die einbauen zu können?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:19   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... soweit ich das hier sehe ,
sind das doch voll normale bremsen vom 740d/750
also was soll daran so besonders und protection sein

kann das mal bitte jemand aufklären ???!!!

gruss

Geändert von TRANSPORTER (03.08.2007 um 14:33 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:29   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

bremsscheibe protection:
348X32
bremsscheibe normal:
334X32

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:37   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

hhmmmm ,
gut zu wissen, danke.

aber wenn man den sattelträger ändern muss und der sattelschwimmer bleibt, wie wird da die fläche voll ausgefüllt (von nabe zum aussendurchmesser) ???

fuellen denn die original-pads die fläche von innen nach aussen ??? oder braucht man auch noch protection-pads ????
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:42   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

die beläge sind gleich- aber für mich sieht das (nach den bildern zu gehen) so aus als würden die anders (quasi schräg) an die scheibe angesetzt (deswegen u.a. der andere träger) um trotzdem den größeren durchmesser auszunützen- die tatsächliche auflagefläche wird sich dadurch nicht ändern- aber die jeweilige flächenbelastung der scheibe und dadurch die temperatur und der verschleiss schon...
es wird sozusagen um die gleiche bremsleistung zu erreichen ein kleinerer anteil der bremsscheibe benötigt (absolut ist der wert natürlich gleich- er differiert nur relativ im verhältnis zu bremsscheibengröße)
auf der grundlage würd ich sagen die bremsleistung verbessert sich wenn dann nur minimal durch temperatureffekte- das fadingverhalten wird deutlich besser, die haltbarkeit ist länger
(was ja zum einsatzzweck im protection passen würde)

ich hoff ich hab meine idee verständlich formulieren können

das ist nur so was mir beim anschauen der bilder eingefallen ist-aber ich bin auch kein ingenieur- vielleicht kommt ja noch jemand der es besser weiss als ich und das richtig stellen kann

Gruß,
Kai

PS: hier mal übertrieben und nicht massstabsgetreu im prinzip dargstellt:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.JPG (14,9 KB, 77x aufgerufen)

Geändert von KaiMüller (03.08.2007 um 15:06 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 15:56   #8
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da würde mich doch mal brennend interressieren was das bringen soll?! Vielleicht nur Geld Vernichtung???
Ob der Belag so wie auf Bild 1 oder wie auf Bild 2 eingebaut/verbaut wird ist doch völlig egal die Reibfläche bleibt die gleiche, nur die Bremsscheibe kann ggf. Wärme besser ableiten. Was noch ganz wichtig wäre haben diese Teile eine Bauartgenehmigung/Prüfzeugniss?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 15:58   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

was das bringen soll:
hab ich doch geschrieben...
ich nehme auch nicht an, dass die scheibe soooo viel teurer ist?

da es sich um original bmw-teile handelt ist davon auszugehen das das legal ist...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:30   #10
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ohrfeig selber!!!
Habe das wohl überlesen sorry, hast recht geht einzig und allein um die Wärme. Wäre ja mal schön zu wissen was da an € zusammenkommen.
Gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
Zusatzbetriebsanleitung PROTECTION Erich E38: Tipps & Tricks 1 03.07.2011 02:47
Bremsen: Bremsen von ebay für 740d? Jugo BMW 7er, Modell E38 7 08.11.2005 02:09
Protection-Ausführung - Spurstangen (li/re/mitte) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 1 15.11.2003 01:12
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 06:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group