Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 15:34   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard "Tür offen" Meldung

Hallo,

Bei meinem neuen Schätzchen bringt die Checkcontrol öfters mal die Meldung "Tür offen", gleichzeitig geht das Innenlicht an. Wie gehe ich am besten vor, um den Fehler zu finden? Manchmal kommt die Meldung mehrmals während einer fahrt, manchmal gar nicht, dann habe ich auch man ein paar Tage Ruhe.
Denke mal, das es an den Mikroschaltern am Türschloss liegt, wie finde ich am besten heraus, welcher der vier Schalter davon betroffen ist?

Edit: Hab schon was gefunden: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brauc...igt-47021.html

Werde berichten obs daran gelegen hat.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 16:22   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard Tür Offen

Hej Heiko!
Musst mal den Schlossfänge an der B-Stolpe abnehmen, und dann mal den Türkontakt abnehmen. Wahrscheinlich ist bei einem Türkontakt die Feder gebrochen, so das der Kontakt, auch während der Fahrt mal einen "Falschen Ton" von sich gibt. Aber pass auf, wenn Du einen Türkontakt austauscht. Diese Kontakte, können verschiedene Steckverbindungen haben, was vom Jahrgang abhängig ist. Hatte dies Problem auch schon gehabt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.

Geändert von dansker (19.06.2010 um 16:23 Uhr). Grund: falsch geschrieben
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:20   #3
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

So, hab jetzt mal alle Türkontakte mit WD-40 "geduscht" - Meldung kam heute noch nicht, mal gespannt obs dabei bleibt.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 20:47   #4
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

hallo. das problem hatte ich auch schon und hab den fehler bis heute nicht gefunden. aber in letzter zeit wahr ruhe. meine türkontaktschalter sind aber alle in ordnung und ich konnte den fehler nicht finden. ist halt blöd wenn mann es gewohnt ist zwei mal zu schließen und dann nachts die arlarmanlage terror macht.

gruß jens.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:48   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Jens: Hier war nur die rede davon, das bei Geschlossener Tür, und dann beim Fahren, plötzlich der "Dong" ertönt, und die Meldung "Tür Offen" kommt. Und dies ist ein Fehler, der mit Sicherheit an den Türkontakten liegt. Das Problem, das Du hast, ist schon etwas mehr "Eingewickelt". Da können schon mehrere Fehler Gleichzeitig dafür "Verantwortlich" sein. Wenn Du deinen Wagen Abschließt, dann kommen nach dem ersten "Dreh", die "Pins" wieder hoch, oder? Hatte ich auch schon. ist ein sehr bekanntes Problem, wozu es aber unterschiedliche Ursachen gibt.
Gruß dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 04:41   #6
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

hallo dansker,
nein ich hatte im winter das gleiche problehm. angefangen hat es damit das plötzlich die alarmanlage an ging und das innenlicht geflackert hat.

danach hate ich ständig die fehlermeldung tür offen und das innenlicht flackerte während der fahrt.

ich hab alle tür kontakte durschgemesen und sie sind in ordnung und der fehler war auch nicht jeden tag da.

ja und wenn die alarmanlage scharf ist und bekommt die meldung tür offen geht sie los.

gruß jens.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:34   #7
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Ärger

Meldung ist doch noch da - muss wohl jetzt mal die Schlossfänger abmontieren und da nachschauen - erst mal passende Torx besorgen.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:57   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ist sicher eine Feder Defekt, die dafür sorgen soll, das der Türkontakt auf Spannung steht. Ist die Feder Defekt, dann "Dingelt" der kleine Zapfen vom Türkontakt hin und her, und löst diese Meldung aus.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 19:09   #9
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

hallo zusammen,

ich hab ja lange nach dem fehler gesucht und war etwas genervt. ich hatte alle schalter überprüft und alle haben funktioniert aber alle kontakte wahren leicht korrodiert ich hab sie gereinigt und mit kontaktspray beehandelt. aber der fehler ist immer mal wieder gekommen. aber zur zeit ist gott sei dank ruhe.

gruß jens.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 17:47   #10
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

So, hab jetzt mal den Schloßfänger an der B-Säule Fahrertür abgebaut, soweit so gut - wie löse ich die Kabelsteckverbindung zum Türkontakt und wie komme ich an den Türkontakt? Gibt es irgedeinen Trick, um a) zu verhindern das die Halteplatte komplett in die B-Säule rutscht (wenn sie rutscht, wie tief kann sie dann rutschen??) und b) wie kann man den Schlossfänger wieder montieren ohne sich die Arme dabei zu brechen..? Hab es mit Ach und Krach mit Hilfe eines Inbuses geschafft - aber da gibts doch bestimmt einen guten Trick? Eigentlich müsse man die Halteplatte während des Schraubens von hinten festhalten - nur ist da die B-Säule im Weg....
Gibt es eigentlich unterschiedliche Schlossfänger und entsprechende Kabelsteckverbindungen? Nur für den Fall, das wenn ich den Kontakt nicht mehr hinkriege...
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: "Tür offen" - welches Bauteil? JRAV BMW 7er, Modell E38 1 17.05.2010 20:56
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 20:03
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 08:20
Elektrik: Brauche Hilfe: Innenlicht + Check-Control zeigt "Tür offen" yunkie BMW 7er, Modell E32 5 09.12.2005 11:01
Innenbeleuchtung tot und Meldung "Kofferraum Offen" bmw730i-ffm BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2005 14:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group