Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2003, 11:05   #1
dariospapa
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730iA E32
Standard Tageskilometerzähler springt bei jedem Anlassen auf Null

Hallo an alle,

jetzt springt mein Tageskilometerzähler bei jedem Anlassen auf Null, bis vor kurzem hat er das nur ab und an gemacht. Weiß jemand von euch, woran das liegen kann ?

Grüße

Kai-Uwe
dariospapa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 11:16   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Kai-Uwe !

Elektrolytkondensatoren (Elko's)auf Kombiinstrumentplatine (Cockpit) defekt.

Reparaturanleitung auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Knuffels und Erichs Linksite

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 13:35   #3
dariospapa
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730iA E32
Standard

Hallo Manu,

erstmal Danke für deine Antwort, allerdings finde ich auf Erichs und Knuffels Linkseite nur die Elko's im Bild, und leider nicht was ich machen muß, um sie zu reparieren bzw. auszutauschen. Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen.

Gruß

Kai-Uwe
dariospapa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 13:45   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) weiteres hier

Schau auch mal zusaetzlich unter E32 Tipps & Tricks
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 13:46   #5
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dariospapa
Hallo Manu,

erstmal Danke für deine Antwort, allerdings finde ich auf Erichs und Knuffels Linkseite nur die Elko's im Bild, und leider nicht was ich machen muß, um sie zu reparieren bzw. auszutauschen. Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen.

Gruß

Kai-Uwe
Na was willst denn noch wissen? Auslöten und neue einlöten! Wenn Du damit überfordert bist bau die Platine aus und renn damit zum nächsten Fernsehtechniker.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 20:35   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Kaufe eine neue Batterie, dann ist wieder gut.

Wahrscheinlich ist deine Batterie schwach. Anlassen schafft sie gerade noch, aber die Speicher (auch Tacho) werden schon gelöscht. Bald springt er auch nicht mehr an. War bei mir auch so. Erst ging beim Starten das Radio aus, dann kam das Telefon (nach jedem Starten PIN neu eingeben), dann immer Tacho auf Null. Die 7er-Batterien haben übrigens 85 Ah und tragen die UNI-Nummer 585.15. Kannst auch eine 588.27 oder eine 600.38 einbauen. Die sind etwas höher vom Gehäuse her. Passen zwar locker unter den Sitz, aber der serienmäßige Metallbügel geht dann nicht mehr rüber.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 09:44   #7
dariospapa
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730iA E32
Standard

Erstmal Danke an alle, die mir geantwortet haben, werde mich in der nächsten Zeit mit Didi730 an die Sache herantrauen, und ich wäre froh gewesen, wenn es nur die Batterie wäre, aber die ist erst ca.1/2 Jahr alt und tiptop in Ordnung.

Grüße euch

Kai-Uwe
dariospapa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 11:39   #8
firefighter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735iA
Standard

Hallo,

es sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Kondensatoren auf der Platine. Gerade jetzt wo dieser Bereich durch die Heizung ständig erwärmt und gekühlt werden geben die halt mal auf ...

Ich habe diese Konds dank der Info in diesem Forum gestern getauscht alles wieder 100%ig i.O.

Hier die Werte der Elko's die ich getauscht habe:

2 x 22µF 40V
2 x 220µF 16V
1 x 220µF 40V
firefighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group