Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2010, 07:28   #1
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard Neuer Querlenkersatz

Hallo

Möchte mein Fahwerk überholen was haltet ihr von diesem angebot



oder gibt es alternativen aber als set.

Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 07:34   #2
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Meyle sagt mir was.Wenn ich richtig im Bilde bin stellen die gute Sachen her.
Aber bestimmt sind einige im Forum die wo die Teile kennen und verbaut haben.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 07:37   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Bitte Suche benutzen!!!!

Dieses Thema, bzw. dieses Angebot wurde doch schon fast so oft durchgekaut wie die Frage nach welchem Motoröl.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 14:43   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hallo

Möchte mein Fahwerk überholen was haltet ihr von diesem angebot



oder gibt es alternativen aber als set.

Gruß Toni
Die Alternative ist das was Du im ersten Post verlinkt hast.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 15:05   #5
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Habe ich auch verbaut...seit ca 400 Km...bis jetzt alles Top.
Habe aber das Größere für 350 genommen...mit der mittleren Spurstange.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 15:06   #6
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Danke für die Antwort meine frage war in wiefern ist die Alternative so gut wie das orginal weil für ein paar Euro mehr bekomme ich den satz auch von BMW.

Hat jemand erfahrung und ein vergleich anhand KM Leistung und kostenverhältnis.

Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 15:08   #7
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ein paar Euro mehr ?....oder ein paar 100 mehr.
Die Qualität ist gut.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 15:16   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich hab den Interner Link) Satz verbaut.
Die original Teile haben bei mit gut 200tkm gehalten und ich gehe davon aus wieder min 150tkm Ruhe zu haben.
Was beim verlinkten Satz sicher nicht der Fall sein wird.

Und wenn der Zusatz HD bedeutet, dass statt Hydrolager Vollgummi verwendet wird, reicht mir das als Ausschluss Kriterium.

Je nachdem wie lange du deinen 7er noch fahren willst nimmst du halt Meyle oder original.

Lg Franz

PS: ebenso wichtig wie die Qualität der Teile ist der korrekte Einbau!!
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 15:39   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort meine frage war in wiefern ist die Alternative so gut wie das orginal weil für ein paar Euro mehr bekomme ich den satz auch von BMW.
Für ein paar Euro mehr ?

Beim Angebot von Cuntz komme ich ohne Spurstangen und ohne Lenkführungshebel auf 456,20 €

Mit Spurstangen und Lenkführungshebeln komme ich bei Cuntz auf 708,08 €

Hast Du da eine günstigere Quelle für Original-Teile ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 17:05   #10
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

die 708 sind noch ohne Märchensteuer, macht also gesamt rund 850 und meiner Meinung nach eine der günstigsten Quellen für original Teile.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Seit Reparatur großer Querlenkersatz vorne schwammige Lenkung Hervorragend BMW 7er, Modell E38 56 21.10.2010 23:04
E65-Teile: Querlenkersatz e65 6Teilig von Lehmförder neu og_chiller Biete... 0 23.09.2010 16:55
Fahrwerk: Querlenkersatz von der Bucht BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.03.2010 19:36
E38-Teile: Querlenkersatz vorne+Bremsscheiben kjkook Suche... 3 17.05.2009 07:51
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 14:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group