Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 20:18   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Probleme mit Wasserhaushalt / Standheizung

Moin,
nachdem mein Wagen nun problmos durch den TüV gekommen ist, hab ich nun etwas Probleme mit dem Wasserhaushalt.

Nachdem ich ein paar Tage mit dem Wagen gefahren bin, ist mir am Wochenende ein Schlauch am Kühler abgegangen. Hab den Wagen dann ein paar Stunden stehen lassen und später in meine Garage gefahren. Das es im Ort passiert ist,war das nur ein kurze Strecke.

Bei der Gelegenheit habe ich die Wasserpumpe und den Thermostat getauscht. Und es kam wie es kommen mußte, der Motor wurde trotzdem zu heiß und ich hatte Luft ohne Ende im Kühlmittelkreislauf. Hab dann auch im Forum gelsesen was ich alles falsch gemacht habe..Thermostat falsch herum, Deckel vom Ausgeichsbehälter beim heißem Motor aufgemacht ......

So langsam hoffe ich, das ich das Kühlwasser langsam in den Griff bekomme.
Hab jetz bei warmen Motor entlüftet und bei kaltem Motor Kühlwasser nachgefüllt. Scheint aber trotzdem noch nicht genug Kühlwasser drin zu sein.
Die temperaturanzeige wandert immernoch in Richtung des roten Bereiches.

Und nun zu meiner Frage. Ich wollte vorhin noch an der Standheizung (die ich noch nicht ausprobiert habe) entlüften. Aber als ich die Entlüfterschraube raus hatte , kam aber nix raus ..kein Wasser ...keine Luft.
Die Schläuche fühlten sich ziemlich leer an.

Gibt das irgend wo noch ein Ventil oder ein separate Pumpe?
Normaler Weise sollten doch auch die Schläuche der Standheizung mit Wasser gefüllt sein,oder?

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Standheizung brookes78 BMW 7er, Modell E38 81 20.03.2013 14:32
Heizung/Klima: Probleme mit der Standheizung - wer kann helfen? bajowa BMW 7er, Modell E38 5 19.12.2009 13:38
Motorraum: Standheizung - diverse Probleme markush BMW 7er, Modell E38 11 15.12.2008 14:08
Probleme mit 745 auf Gas,mit KME Anlage aysmays BMW 7er, Modell E65/E66 43 27.03.2008 13:09
Suche Klimabedienteil für Klimaautomatik mit Standheizung! Auch mit Pixelfehler! ferri Suche... 1 25.10.2005 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group