|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:22 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2004 
				
Ort: Handorf 
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
				
				
				
				
				      | 
				 Antriebswelle,Automatik? 
 Hallo,bin mit einem 730d ohne Kraftuebertragung liegengeblieben.
 Motor lief aber  es ging keinen Zentimeter vorwaerts oder rueckwaerts.
 Waehrend ich auf den gelben Engel wartete zogen schon die groessten Horrorscenarien an mir vorbei.
 
 In meiner kleinen Werkstatt ( eher Schrauberbude) kam der Wagen auf die Buehne und der Mechaniker gab zwei gezielte Hammerschlaege irgendwo dahin wo die Antreibswellen und das Differential zusammenkommen.
 
 sein Kommentar: kenn ich, kann bei BMW im Winter immer mal passieren.
 
 Auto runter und weiter ging die Reise, ich war total baff.
 hattet ihr schon mal etwas aehnliches?
 
 Gruss
 marathoni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:27 | #2 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 ist doch toll! ich wünschte ich könnt auch alles mit gezielten hammerschlägen richten. 
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:34 | #3 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Die   Kardanwelle  ist an mehreren Stellen nur gesteckt. Auch die   Antriebswelle  ist gesteckt.
 
Kann sein, daß eine Steckstelle auch mal herausspringt?
 
Da sollte man einmal die Gummlager des Motors und des Differentialgetriebes auf Verschleiß überprüfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 13:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Ganz ehrlich,wenn ich das gewußt hätte....hätte dann niemals meinem e32 einen e38 zur Seite gestellt. 
Wie ist den die Hinterachse verschraubt ?...mit Mutters Pfannekuchen ? 
E 38 warscheinlich das ausgereiftteste Fahrzeug der Welt....ein Neupreis des Fahrzeugs..der in Richtung Eingene Villa mit Hubschrauberlandeplatz tendiert. 
Und dann eine Mängel Anhäufung.... 
Deswegen bei der Auslieferung auch dieser Große Hammer im Kofferaum...für die kleinen zwischenfälle...und auch sehr gut zu nutzen,bei Depressiven Phasen...und anderer Mängelbeseitigung wie zum Beispiel...Elektronik Totalausfall,Stellmotoren Ausfall,Rost,VA Revision...HA Revision..Kat Klappern..Antriebswellen Verlust wegen nachlassenden Klebstoff ab Werk..Rauchender Öl Mief wegen lächerlicher Membrane...nicht zu vergessen halbbare Zündspulen...Ausfallende ABS/ASC Steuergeräte...aber all das darf einen Ober Luxus Klasse Fahrer nicht Stören...Kleinigkeiten eben.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 14:00 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Verkauf Deine Hobel doch einfach, dann haben alle was davon  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 14:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Warum ?...ich liebe Automobile Ingenieurskunst....und Pfannekuchen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |