|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 18:58 | #1 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
				 Blinker 
 Hallo zusammen,
 an meinem neuen E38 740 hab ich ein Problem und zwar:
 Die Blinker gehen alle 4 nur im Cockpit geht die Blinkeranzeige nicht.
 Ferner ist beim Rückwärtsgang einlegen keine Funktion der Rückscheinwerfer vorhande.
 
 Was kann das sein.
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 06:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Da Du ja ordentlich gefragt hast (trotz ungenauer Überschrift) wundere ich mich, dass noch keiner hier eine Antwort gegeben hat:
 Entweder sind das zwei unterschiedliche Probleme, die Du hast, oder es ist ein gemeinsames Problem.
 
 Falls es EIN Problem ist:
 - Sicherungen (alle, in beiden Sicherungskästen) prüfen
 - gemeinsamer Massepunkt könnte Probleme machen.
 (ist das Problem bei Licht an/aus weg ?)
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 21:40 | #3 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Da Du ja ordentlich gefragt hast (trotz ungenauer Überschrift) wundere ich mich, dass noch keiner hier eine Antwort gegeben hat:
 Entweder sind das zwei unterschiedliche Probleme, die Du hast, oder es ist ein gemeinsames Problem.
 
 Falls es EIN Problem ist:
 - Sicherungen (alle, in beiden Sicherungskästen) prüfen
 - gemeinsamer Massepunkt könnte Probleme machen.
 (ist das Problem bei Licht an/aus weg ?)
 |  Hallo,
 
sicherungen alles ganz. 
Ist auch bei Licht an. 
Der Fehler ist eigentlich immer da. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 21:46 | #4 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 Salü,
 ich tip da eher auf ein defektes LCM.
 Hast jemanden in der Nähe, der mal kurz Fehlerspeicher auslesen kann?
 
 LG, Joe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 21:53 | #5 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Froschmann  Salü,
 ich tip da eher auf ein defektes LCM.
 Hast jemanden in der Nähe, der mal kurz Fehlerspeicher auslesen kann?
 
 LG, Joe
 |  Wo sitzt das LCM denn genau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 22:03 | #6 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 Beifahrerfußraum rechts.Wenn die Beifahrertüre aufmachst, unten rechts hinter der Kunststoffverkleidung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 22:15 | #7 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Froschmann  Beifahrerfußraum rechts.Wenn die Beifahrertüre aufmachst, unten rechts hinter der Kunststoffverkleidung.
 |  Dankeschön  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 01:31 | #8 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ja auf jeden Fall mal auslesen lassen. Vor allem nicht nur das LCM. Diese Fehler (allerdings dann auch eigentlich immer mit ein paar mehr Fehlern) treten auch bei einem I-Bus Problem auf. Das steht im Fehlerspeicher. Ich weiß nur nicht mehr obs im LCM oder IKE oder GM war.
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |