|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 10:28 | #1 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat den Münzhalter? 
 Und zwar geht es um folgendes. 
Es gab ja 2 Münzhalter, zum einen den in der Mittelkonsole der nur bei Fahrzeugen ohne Bordmonitor verbaubar ist, der scheidet ja schonmal aus. 
Nun habe ich aber wie die meisten das Raucherpaket drin, bin aber Nichtraucher, brauche es also nicht. 
Daher liegen bei mir immer paar Münzen in dem Aschenbecher vorne, der ja sauber ist. 
Doch das klappert schonmal hin und wieder. 
Nun sah ich in der ETK, das es dafür auch einen anderen Einsatz gibt, die Nummer 5, Münzbox. 
Hat das Ding schon jemand drin? 
Ich möcht ja wenn dann, das das geklapper der Münzen aufhört, aber irgendwie schaut diese Box nur aus wie ein Fach mit Trennwand, also als würde es die Münzen nicht passgenau aufnehmen.
  Mittenkonsole Holzboden BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 10:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch nur Münzen/ Einkaufschips in meinem Aschenbecher.   
 Leg doch einfach dünnes Schaumstoff o.ä. auf den Boden des Aschers, dann ist ruh. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 10:34 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Rappelkiste 
 Jepp, das ist nur ein Fach mit Trennwand. Die Münzen rappeln daher ungehindert rum beim Lastwechsel. 
Tipp: Kein Hartgeld mehr verwenden; Scheine sind eh viel schöner!  
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 10:36 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Scheine mögen die meisten Parkautomaten aber nicht, und beim Einkaufswagen wirds auch schwer.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 10:59 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das Ding drin, da liegt links ´n €uro, rechts nen Chip. Da klappert nix, das Fach ist gummibeschichtet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 11:45 | #6 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  ...Nun habe ich aber wie die meisten das Raucherpaket drin, bin aber Nichtraucher, brauche es also nicht.
 ...
 Doch das klappert schonmal hin und wieder.
 Nun sah ich in der ETK, das es dafür auch einen anderen Einsatz gibt, die Nummer 5, Münzbox.
 ...
 |  Tja - wie bei mir; nix rauchen, aber das RP drin    
Zum Klappern - entweder eben die N°5 nachrüsten oder -> alle Münzen beiseitig mit Kaugummi bekleben; da klappert garantiert nix mehr      
Ganz Schlaue machen sich vll. noch 'nen Schaumgummiklotz mit von der Flex eingebrachten Einkerbungen - könnte auch gehen. Jedoch aupassen, dass die Schlitze nicht zu tief ausfallen, sonst ist der Nutzeffekt eher umgekehrt...
 
Abschliessend - evtl. könnte man(n) die überflüssigen Münzen sogar als Verschleissanzeiger  einsetzen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 14:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Wollte ich auch empfehlen:Weiches Schaumgummi zu einem Quader zuschneiden, Schlitze rein, vielleicht zwei kleine Streifen doppelseitiges Klebeband und rein damit, dann kannste schön die Münzen darin versenken und zum rausfummeln mit den Fingern einfach runterdrücken und Münzen rausziehen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 15:44 | #8 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 Bis vor kurzem war meine Lösung ein altes, ledernes Schlüssel-Etui; einfach ein kleiner lederner Sack mit Reißverschluß oben dran. Passte genau ins Fach, kann bei Bedarf schnell und problemlos komplett rausgenommen werden, nichts klappert und das Fach verkratzt nicht und wird nicht dreckig.Als nächstes werde ich mir dafür wohl einen kleinen Geldbeutel kaufen, kaum größer als eine EC-Karte, sowas gibts ja für kleines Geld. Dann hat da auch die ADAC-Karte Platz. Finde das allemal eleganter, als das Geld mehr oder weniger lose im Auto zu haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |