|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 13:38 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Tank von 85l auf 95l umrüsten 
 Hi,
 ich werde demnächst meinen 85l Tank (Rost an der Falz -> undicht) gegen einen 95l Tank tauschen. Dabei soll es ja keine Probleme geben, wenn man die Haltebänder des 95l Tanks nimmt. Was die Füllstandgeber anbetrifft, hab ich unteschiedliches gelesen. Teils wird geschrieben, dass man nur neue Haltebänder braucht, teils auch noch die Geber. Hat jemand den Tank-Upgrade schonmal gemacht und kann sicher sagen, ob man neue Geber zwingend braucht oder die alten auch gehen, aber dann halt die Füllstandsanzeige nicht mehr stimmt oder sie sogar problemlos gehen? Falls die alten Geber vom 85l Tank funktionieren, ist dann eine Neucodierung der Instrumente nötig?
 
 Danke, Grüße, Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 13:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 ich bin mal 2 tage mit nem IKE aus nem 750er in meinem v8 rumgefahren.da haben die werte wie verbrauch,tankinhalt usw nicht mehr gestimmt.mußt also dein IKE auf den größeren tankinhalt umcodieren lassen.die werte wie tankinhalt,motor usw sind dort gespeichert.
 mfg
 
 benny
 
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 14:00 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWe38  die werte wie tankinhalt,motor usw sind dort gespeichert. |  ok, wenn da bzgl. Tank nur der Tankinhalt gespeichert ist, dann wird das also unabhängig von den verbauten Füllstandsgebern sein.  
Bliebe mir nur noch die Frage, ob die Geber vom 85l Tank auch problemlos funktionieren beim 95l Tank? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 14:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hast du schon die teilenummern der füllstandsgeber beider tanks verglichen? dann sieht du ja ob sie gleich sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 14:55 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWe38  hast du schon die teilenummern der füllstandsgeber beider tanks verglichen? dann sieht du ja ob sie gleich sind. |  Die Nummer sind in der Tat (laut realoem 728i vs. 750i) gleich. Danke für den Tip    Keine Ahnung warum ich da nicht selber drauf gekommen bin, das mal zu vergleichen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 15:01 | #6 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 was ist nun, Füllstandsgeber neu ja oder nein? 
Ich finde zuviele verschiedene Aussagen zu dem Thema!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 15:05 | #7 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Die Zeigeranzeige im Instrumentenkombi ist die gleiche? Oder ist die bei 95 Liter-Tank auch etwas anders? 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 16:32 | #8 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß grad nich wie es bei meinen E38 Kombis war, beim X5 Kombi welches ich drin hab is gar keine Literzahl an der Tankuhr. Da is 1/2 und 1/1 aufgedruckt. Somit dürfte das, die entsprechende Codierung vorraus gesetzt völlig schnuppe. 
Weiß aber wie gesagt nich ob beim E38 da was mit Litern dran steh. Dann is natürlich blöd. Da es aber in der Tat codiert wird gehe ich mal davon aus das es egal ist. Zumal ja auch die Tankgeber gleiche Teilenummern haben. Bei den Kombis wird im ETK auch nicht nach Tankinhalt unterschieden. 
Also größeren Tank inkl. Haltebänder besorgen, umbauen, codieren und beim volltanken noch mehr weinen     
Gruß 
Stefan
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 16:54 | #9 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 ...also nix mit den Gebern wechseln, sicher? 
Hier ein Foto von Vatis Fuffi Tacho    
Ist also die gleiche Skala!
 
Grüße und frohes Fest   
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 16:59 | #10 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab jetzt auch mal persönlich im ETK geschaut. Die Geber brauchen NICHT gewechselt zu werden. Es ist für den Umbau lediglich der Tank inkl. Haltebändern sowie eine umcodierung des Kombiinstruments notwendig.
 
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |